Cooking Austria - 16. August 2019

(Tina Sui) #1

21


nenhäute entfernen, wenn
nicht so viel Schärfe ge-
wünscht ist. Nach Bedarf in
Stücke schneiden. Die Früh-
lingszwiebeln waschen, put-
zen und ebenfalls in 5–6 cm
lange Stücke schneiden. Den
Karfiol abbrausen und nach
Bedarf kleiner schneiden.
Den Knoblauch schälen und
halbieren.


  1. Den Essig mit 300 ml
    Wasser, dem Zucker, Salz, Ge-
    würznelken, Zimt, Piment und
    Lorbeer aufkochen lassen. Das
    vorbereitete Gemüse in den
    Sud geben und aufkochen las-
    sen. Mit einem Schaumlöffel
    herausheben und in die vorbe-
    reiteten Gläser füllen. Den Sud
    noch mal aufkochen lassen
    und über das Gemüse gießen,
    bis dieses bedeckt ist. Gut ver-
    schlossen auskühlen lassen.


Sauer eingelegtes Gemüse


Zubereitung


  1. Die Tomaten waschen,
    vom Stielansatz befreien und
    grob würfeln. Die Zwiebel
    und den Knoblauch schälen
    und fein würfeln. Die Papri-
    kaschote waschen, halbieren,
    entkernen und klein würfeln.

  2. In einem Topf das Öl er-
    hitzen und die Zwiebel-,


Knoblauch- und Paprikawür-
fel darin 3–4 Minuten unter
Rühren anschwitzen. Piment,
Nelke und Lorbeerblatt kurz
mit anschwitzen, dann Zu-
cker, Senfpulver, Kurkuma
und Tomaten zugeben. Alles
25–30 Minuten köcheln las-
sen, dabei gelegentlich um-
rühren. Den Essig unterrüh-

ren und alles weitere 3–4 Mi-
nuten köcheln lassen. Das
Ketchup durch ein feines Sieb
streichen, erneut kurz aufko-
chen und mit Salz und Zucker
abschmecken. Das Tomaten-
ketchup in saubere, heiß aus-
gespülte Flaschen oder Glä-
ser füllen und gut verschlos-
sen abkühlen lassen.

Zutaten
1 kg gelbe Tomaten
1 weiße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 gelbe Spitzpaprikaschote
2 EL Olivenöl
4 Pimentkörner
1 Gewürznelke
1 Lorbeerblatt
4 EL brauner Zucker
1 TL Senfpulver
1 TL gemahlene Kurkuma
100 ml weißer Balsamico, Salz

Tomatenketchup (vegetarisch)


n Dauer: 1 h 05 min n Schwierigkeit: leicht n Portionen: 2 Flaschen à 380 ml

schneiden und dazugeben.


  1. Das Salz mit 1 l Wasser
    einmal aufkochen, in das Glas
    gießen, bis alles bedeckt ist,
    dieses verschließen, auskühlen
    lassen und ca. 7–10 Tage vor
    Gebrauch an einem kühlen und
    dunklen Ort lagern.


Fermentierter Karfiol und Ingwer in Salzlake


n Dauer: 30 min n Schwierigkeit: leicht n Portionen: 1 Glas à 2 Liter


Zubereitung


  1. Die Tomaten überbrü-
    hen, abschrecken, häuten,
    den Stielansatz heraus-
    schneiden und die Tomaten
    in Stücke schneiden. Mit
    dem Senf, dem Essig, Zucker,
    Chili, Salz und Pfeffer aufko-
    chen lassen. Unter gelegent-
    lichem Rühren etwa 20 Mi-
    nuten sämig köcheln. Von
    der Hitze nehmen, abschme-
    cken und abkühlen lassen.


Zutaten
600 g gelbe Tomaten
1 EL Senf
2–3 EL weißer Balsamico
2 TL Zucker, Chilipulver
Salz, Pfeffer, aus der Mühle

Tomatenre-


lish (vegetarisch)


n Dauer: 40 min
n Schwierigkeit: leicht
n Portionen: 2 Gläser à 250 ml

Zubereitung


  1. Die Tomaten gründlich
    waschen, trocken tupfen und
    mehrfach die Haut
    einstechen. Die
    Kräuter und Chilis
    waschen und ab-
    tropfen lassen. Den
    Essig mit Zucker,
    Salz und 350 ml Was-
    ser aufkochen. Den
    Knoblauch schälen,
    halbieren und mit
    den Tomaten, Chi-
    li, Senfkörnern


und den Kräutern in den ko-
chenden Sud geben. 1–2 Minu-
ten leise köcheln lassen, dann
die Tomaten mit einem
Schaumlöffel herausheben
und in die Gläser geben. Den
Sud erneut aufkochen, über
die Tomaten geben, die Gläser
gut verschließen und die To-
maten vor dem Genuss an ei-
nem kühlen Ort mindestens 2
Tage ziehen lassen. Nach dem
Anbrechen der Gläser die To-
maten im Kühlschrank aufbe-
wahren.

Zutaten
750 g Cocktailtomaten,
gelb, rot
1–2 Zweige Rosmarin
1–2 Zweige Thymian
3–4 rote Chilischoten
150 ml weißer Aceto balsamico
100 g Zucker, 1 EL Salz
4 Knoblauchzehen

Süßsaure


Kirschtomaten


n Dauer: 24 min
n Schwierigkeit: leicht
n Portionen: 2 Gläser à 500 ml

1


1


2


2


3


3

Free download pdf