Cooking Austria - 16. August 2019

(Tina Sui) #1
Platzwunder. Gleich 9 Was-
ser- oder Weinflaschen lassen
sich in diesem zarten Täschchen
von reisenthel ganz einfach
transportieren. Die Bottlebag
(hier baroque taupe) passt zudem
perfekt in han-
delsübliche
Fahrradkörbe.
12,95 Euro,
http://www.reisen-
thel.com

Ordnung. Ob als Leergut oder
gut gefüllt mit edlen Tropfen, das
Flaschentragerl von depot ist auf
jeden Fall praktisch. Zum Überrei-
chen als gut gefülltes Geschenk
lässt sich vorne auch gleich eine
Grußbotschaft draufschreiben.
19,99 Euro, http://www.depot-online.com

Saison

KÜCHE


25


wein erwandern. In Straß steht
der August ganz im Zeichen
der Riedenwanderungen und
Verkostungen. Am 17. August
führt Hans Topf jun. durch die
Riede Wechselberg, wo die
Weine dieser Riede verkostet
werden. Am 24. August setzen
Martin und Anna Amdorfer
den Reigen ebenfalls am
Wechselberg fort, gefolgt von
Peter Doll, der am 31. August
die letzte Riedenwanderung
im Rahmen des Events „Gais-

berg Uncorked“ zum Straßer
Gaisberg anführt.
weinkulinarium. Ab 19.00 Uhr
ist an diesem Tag im Strasser
Hof zudem eine Verkostung
von 13 Weinen aus den Gais-
bergrieden angesetzt – beglei-
tet von einem fünfgängigen
Menü von Top-Wirt und Hau-
benkoch Harald Pollak.

Event-Tipp


Mit Top-Winzern zur


Riedenwanderung


Genussvoller Ausflug ins Kamptal


gisela toth hat in diesem Band zahlreiche Re-
zepte aus Waldviertler Küchen gesammelt und
die selten gewordenen regionalen Schmankerl
auf Umsetzbarkeit überprüft. Dazu bereichert die
Waldviertler Mundartdichterin das Buch mit Ge-
schichten und Sprüchen. Volkskultur NÖ, 19 Euro.

COOKING-Buchtipp:


Süß, sauer & selten


Maximilian
Topf
ist Wein-
Experte

Thema der Woche:
Weintragerl

Handarbeit. Der elegante Fla-
schenkorb Phineas ist aus Rattan
handgefertigt und verfügt über
einen Trageriemen aus Rindsle-
der. Entdeckt haben wir den Korb
bei loberon. Damit lässt es sich
nicht nur trefflich Wein & Gläser
transportieren, sondern auch
Plastikflaschen verdecken. 29,95
Euro, http://www.loberon.at.

tOP -winzer. Hans topf
und seine Söhne präsen-
tieren die riede wechsel-
berg und ihre weine.

Hersteller, pov.at


Verkostung


in der


Monopollage


Jahrgangsweine und ein
„wildes Vergnügen“ in Straß
im Straßertale ...
was erwartet teilnehmer bei
der riedenwanderung?
MaXiMilian tOPF Die R ie-
denwanderung beginnt am
Samstag, 17. August, um
14.00 Uhr beim Straßer
Marktplatz (Treffpunkt: Ei-
senbock’s Strasser Hof) und
geht bis hinauf in die Riede
Wechselberg. Die Teilneh-
mer erwartet eine geführte
Wanderung durch die be-
deutendsten Rieden des
Straßertals mit Hans und
Maximilian Topf. Am Ziel
werden Weine verschiede-
ner Jahrgängen aus der Mo-
nopollage des Weinguts
Topf, dem „Wechselberg
Spiegel“ verkostet und kom-
mentiert.
wie viel önologischer Vorbil-
dung bedarf es, um eine solche
wanderung so richtig genie-
ßen zu können?
tOPF Die Teilnehmer der
Riedenwanderung benöti-
gen keineswegs önologische
und weinbauliche Vorbil-
dung. Jedoch sollten sie viel
Freude an Wein, Natur und
Genuss mitbringen. Der Rest
ergibt sich von alleine.
worauf dürfen weinliebha-
ber sich in ihrer region im
Herbst freuen?
tOPF Unter dem Motto „Wil-
des Vergnügen“ erwartet un-
sere Gäste am Samstag, den


  1. September, ein kulinari-
    sches Highlight. Im Rahmen
    des „Kostbaren Kamptals“
    kocht Werner Punz Wild aus
    der Topf’schen Jagd.


riedenwanderungen und gaisberg
uncorked, Straß im Straßertal, reser-
vierungen: [email protected]
Free download pdf