SÜSSE KÜCHE
58
Zubereitung
- Die Tarteform buttern. In
einer Schüssel Mehl, Mandeln,
Salz, 75 g Zucker und Zimt mi-
schen. Die Butter in kleinen
Stückchen dazugeben und mit
den Fingern durcharbeiten, bis
der Teig sandig ist. Die Eier da-
zugeben und schnell zu einem
glatten Teig verkneten. Den
Teig zu einer Kugel gerollt
in Frischhaltefolie ca. 30
Minuten im Kühlschrank
ruhen lassen.
Zutaten
weiche Butter, für die Tarteform
125 g gemahlene Mandeln
1 Prise Salz, 200 g Mehl
150 g Zucker, 1 TL Zimtpulver
120 g Butter, 2 Eier
300 g Himbeeren
200 g rote Ribiseln
Mehl, für die Arbeitsfläche
Linzer Schnitten
n Dauer: 1 h 25 min + 30 min kühlen n Schwierigkeit: leicht n Portionen: 1 Tarte, 12 x 30 cm
Zubereitung
- Für den Teig die Ribiseln
verlesen, waschen, die Beeren
abzupfen und trocken tupfen.
Die Butter mit dem Zucker 5
Minuten schaumig aufschla-
gen. Nach und nach die Eier
unterschlagen. Abrieb und
Saft der Zitrone ergänzen und
unterrühren. Mehl, Mandeln
und Backpulver mischen und
in die Masse einarbeiten. - Eine 12er-Muffinform
mit bunten Papierförmchen
auslegen, den Ofen auf 180 °C
Ober- und Unterhitze vorhei-
zen, den Teig in die Förmchen
füllen und 20–25 Minuten ba-
cken. Herausnehmen und
auskühlen lassen.
- Für die Creme die Ribi-
seln waschen, von den Stielen
zupfen, trocken tupfen und in
einem Rührbecher mit dem
Zucker mixen. Das Püree in
einen Topf geben kurze auf-
kochen lassen, durch ein Sieb
streichen und auskühlen las-
sen. - Den Vanillepudding
nach Packungsanweisung zu-
bereiten und mit Frischhalte-
folie abgedeckt komplett aus-
kühlen lassen. Den Staubzu-
cker mit der Butter in der Kü-
chenmaschine schaumig auf-
schlagen, dabei nach und
nach das R ibiselpüree und
den abgekühlten Pudding
hinzufügen. - In einen Spritzbeutel mit
gezackter Tülle füllen und ca.
30 Minuten kalt stellen. Die
Creme aus dem Kühlschrank
nehmen und die Cupcakes
mit der Creme verzieren.
Zum Servieren mit extra Ri-
biseln garnieren.
Zutaten
Für den Teig:
150 g Ribiseln
150 g weiche Butter
150 g Rohrohrzucker
1 Bio Zitrone, Abrieb und Saft
120 g Mehl, 3 Eier
60 g gemahlene Mandeln
1/2 TL Backpulver
Für die Creme:
250 g Ribiseln + 200 g extra zum
Servieren
1/2 Päckchen Vanillepudding-
pulver, für 250 ml Milch
250 ml Milch, 1 EL Zucker
75 g Staubzucker
140 g weiche Butter
Ribisel-Cupcakes
n Dauer: 55 min + 30 min kühlen
n Schwierigkeit: leicht
n Portionen: 12
Zubereitung
- Den Ofen auf 160 °C Um-
luft vorheizen. Das Blech mit
Backpapier auslegen. Die Ribi-
seln von den Rispen streifen,
waschen und gut abtropfen
lassen bzw. trocken tupfen. - Das Ei-Ersatzpulver mit
100 ml Wasser verrühren. Die
Butter mit dem Zucker und
dem Sirup cremig rühren. Das
Salz, den Zitronensaft und -ab-
rieb unterrühren. - Nach und nach unter
Rühren den Ei-Ersatz ergän-
zen. Beide Mehle mit dem
Backpulver und der Stärke sie-
ben und abwechselnd mit der
Reismilch unter die Butter-
masse rühren, bis ein ge-
schmeidiger, schwer reißen-
der Teig entstanden ist. - Ein Drittel der Beeren
kurz unterheben. Auf das
Blech streichen und im Ofen
ca. 45 Minuten backen (Stäb-
chenprobe). Aus dem Ofen
nehmen und abkühlen lassen. - Zum Servieren den Staub-
zucker mit dem Zitronensaft
verrühren und auf den Kuchen
streichen. Die restlichen Ribi-
seln aufstreuen und den Guss
trocknen lassen.
Tipp. Statt Rosensirup
schmeckt auch Holunderblü-
tensirup sehr gut.
Zutaten
200 g rote Ribiseln
4 EL Ei-Ersatzpulver
200 g vegane Butter
100 g Zucker
100 ml Rosensirup
1 Prise Salz
1 unbehandelte Zitrone, Saft
und Abrieb
200 g Mehl
200 g Buchweizenmehl
2 TL Backpulver
1 EL Speisestärke
ca. 70 ml Reismilch
Außerdem:
150 g Staubzucker
2 EL Zitronensaft
Ribiseln zum Belegen
Ribiselkuchen vegan
n Dauer: 1 h 25 min
n Schwierigkeit: leicht
n Portionen: 1 Blech, 20 x 30 cm