Living at Home - September 2019

(Elliott) #1

BLAUPAUSE: EIN


KURZTRIP ANS MEER


FÜHLT SICH


AN WIE URLAUB


Schluss mit dem Chaos:


Das „Who is Who“


der Meeres-Delikatessen


GARNELEN sind wahnsinnig beliebt,
doch sorgen sie auch für jede Menge
Verwirrung in ihrer Namensgebung, da
sie, je nach Herkunftsland und Größe
auch als Gambas, Prawns, Shrimps
oder Krevetten bezeichnet werden. In
Restaurants werden Garnelen fälschli-
cherweise auch oft als „Scampi“ aus-
gewiesen. Tipp: ASC- oder Bio-Siegel
stellen sicher, dass die Krebstiere aus
nachhaltiger Zucht ohne Einsatz von
Antibiotika stammen.


KAISERGRANAT ist tatsächlich der
wahre „Scampi“, so heißt er nämlich in
Italien. Selbst sein spanischer Name
„Langostino“ ist bei uns meist geläufi-
ger als sein hoheitlicher deutscher Titel.


Das Krustentier mit kleinen Scheren
und langen Fühlern wird bis zu 24 cm
groß. Verwendet wird in der Küche nur
das Schwanzstück. Das Fleisch der Tiere
ähnelt im Geschmack dem seiner
Verwandten Hummer und Languste.
TINTENFISCH ist ein Überbegriff für
verschiedene Untergattungen, die in
unterschiedlichsten Größen vorkom-
men. Sie unterscheiden sich wie folgt:
Kalmare haben acht Mundarme, zwei
lange Fangarme und einen keilförmigen
Körper. Sepien haben ebenfalls zehn
Arme, ihre Fangarme sind aber eher
kurz. Oktopusse sind Kraken, die
ebenfalls zu den Tintenfischen zählen.
Wie ihr Name schon verrät, hat dieser
Artgenosse acht Tentakeln mit jeder
Menge Saugnoppen. Vielen von uns ist
er unter seinem spanischen Namen
„Pulpo“ geläufig.
Free download pdf