Bonsai Focus - Juli-August 2019

(Michael S) #1

SHOHIN


Ein Blattschnitt dem Entlauben vorziehen


Vorher und nachher - der
Unterschied von oben
gesehen

Ähren-Ahorn, Höhe: 14 cm, Breite: 21 cm.
Vorderseite vor der Bearbeitung.


Beispiel für das Entfernen eines Blattes. Ein Blatt
eines jeden Blattpaares der äußeren Blätter wird ent-
fernt. Das verbleibende Blatt bleibt so, wie es ist.

Beispiel für einen Blattschnitt. Das Blatt auf der
linken Seite ist von normaler Größe. Die rechte Seite
wurde auf verschiedene Arten zurückgeschnitten.
Solange etwas von den Blättern zurückbleibt, wird
das Ergebnis dasselbe sein.

Vor der Bearbeitung von oben gesehen. Nach dem Blattschnitt von oben gesehen. Nach dem Blattschnitt. Sogar, wenn nur eine kleine
Menge der Blätter am Baum bleiben wird, wird sich
der zweite Blattaustrieb nicht entwickeln, so dass
Luft und Licht in den Baum sanft eindringen können.

Beispiel für einen
Blattschnitt
Normales Blatt Ein Ahorn in der Phase der Blattentwicklung
Das neue Wachstum von Ahorngehölzen wird im frühen Früh-
jahr ausgezupft werden, um die Nodenlänge zu reduzieren.
Deswegen ist es nicht gut, zu viel zu entlauben.
Wenn Ahorne entlaubt werden, neigen sie dazu, am ganzen
Baum neue Knospen zu entwickeln und nicht nur an den Spit-
zen, wie das bei Dreispitz-Ahorn der Fall ist. Dies führ zu der
Bildung von Knospenclustern an den Noden. Deren Bearbeitung
ist eine schwierige Arbeit, die, wenn sie nicht korrekt durch-
geführt wird, zu groben Ästen führen wird. Außerdem können
überflüssige Wunden entstehen und die Struktur des Baums
wird zerstört. Lässt man die Blätter unbearbeitet, wird es dazu
kommen, dass Äste im Inneren absterben, weil sie nicht ausrei-
chend Sonne und Luft bekommen.
In diesem Fall schneiden Sie die Blätter besser ungefähr halb als
vollständig ab, damit mehr Licht und Luft in den Baum eindrin-
gen kann, ohne einen zweiten Austrieb zu induzieren.

42 Bonsai Focus


.


.


.

Free download pdf