Cooking Austria - 19. Juli 2019

(Darren Dugan) #1
Zubereitung


  1. Zwiebel klein würfelig
    schneiden und mit den
    Speckwürfeln und
    dem Schnittlauch
    vermischen.
    Dann die Fülle zu
    8 Kugeln formen.

  2. Gekochte hei­
    ße Kartoffeln mit dem Topfen
    auf eine Arbeitsfläche pres­
    sen. Mit Salz und Muskat
    würzen und mit Mehl, Grieß,


einem Ei und der zerlassenen
Butter rasch zu einem Teig
kneten.


  1. In 8 Teile schneiden und
    mit der Speckfülle belegen
    und zu Knödeln formen. In
    eine befettete Auflaufform
    legen und im Rohr ca. 30 Mi­
    nuten bei 170 ° braun an­
    backen.

  2. Dann aus Milch, Eiern,
    Salz und Muskat eine Royale
    herstellen, die Speckknödel da­
    mit angießen und weiter 20 Mi­
    nuten zugedeckt backen. Mit
    Speck­Krautsalat servieren.


Zutaten
Für die Knödel:
200 g Bauchspeckwürfel
1 kleine Zwiebel
Schnittlauch
200 g gekochte
mehlige Kartoffel
100 g Magertopfen
100 g griffiges Mehl
35 g Grieß
10 g Butter
1 Ei
Salz, Muskat
Für die Royale:
ca. ¼ l Milch, 2 Eier
Salz, Muskat

Speckknödel im Reindl


und in Scheiben schneiden. n^ Portionen:^4


  1. Den Speck und die ge­
    schälten Zwiebeln würfeln.
    Den Speck in einer Pfanne
    ausbraten lassen, Zwiebel­
    würfel zugeben und glasig
    braten. Beides mit einem
    Schaumlöffel herausnehmen.

  2. Die Butter im Speckfett
    erhitzen, die Nierenscheiben
    hineingeben und unter häufi­
    gem Wenden 5 Minuten bra­
    ten. Mehl darüber streuen
    und anschwitzen, mit der
    Suppe aufgießen und 2 bis 3
    Minuten durchkochen. Speck
    und Zwiebeln wieder zuge­
    ben. Die Nieren mit Weiß­
    wein, Essig, Salz, Pfeffer und
    Zucker pikant abschmecken.


41



  1. Nach etwa 3 Minuten die
    Eier beigeben. Das Ganze ein
    paar Minuten rühren, mit
    Pfeffer und Salz abschmecken,
    mit Petersilie garnieren. Frisch
    und heiß servieren.


Kalbshirn mit Ei


Saure Nieren


Zwiebel würfelig schneiden und
gemeinsam mit den Speckwürfeln
und Schnittlauch vermengen.

Kochschule:
In acht Schritten zu Mühlviertler Speckknödel à la Gasthof Haudum

2


Die Erdäpfel kochen, schälen und
noch heiß mit dem Topfen durch
die Kartoffelpresse drücken.

Die Erdäpfelteig-Stücke mit der
Hand flach drücken. Die Speck-
Zwiebel-Fülle in die Mitte setzen.

Die Speckfülle mit dem Teig um-
schließen und zu runden Knödeln
formen.

3


Die Erdäpfel mit Salz, Muskat,
Mehl, Grieß, Ei und Mehl auf einer
Arbeitsfläche gut vermischen.

4


Den Erdäpfelteig zu einer Rolle for-
men und in acht gleichmäßig große
Teile schneiden.

7


In einem eingefetteten Reindl die
Knödel aneinander schlichten und
im Rohr bei 170 °C für 30 Min. backen.

8


Milch mit Ei, Salz und Muskat ver-
sprudeln und über die Knödel gie-
ßen. Nochmals im Rohr backen.

1


5 6

Free download pdf