Landidee Wohnen & Deko - August-September 2019

(Steven Felgate) #1
15

Platz in jeder Ecke
Obwohl das Haus
nicht vollgestellt wirkt,
wird auch so manche
Nische clever genutzt


  • wie hier unter der
    Treppe. Ob es sich
    Haus- und Hofpfau
    Zarathustra dort wohl
    ab und an bequem
    macht?


1 Das Meissener Zwiebelmuster-Service im typischen
Blauton ist schon seit vielen Generationen ein Schatz
der Familie Buchholz. 2 Damit das edle Geschirr nicht zu
Bruch geht und außerdem für jedermann gut sichtbar ist,
steht es vor und nach dem Gebrauch in einer kostbaren
Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz


F


ünfzig kleine Eichen schenkte Annette
Buchholz ihrem Mann zum 50. Geburts-
tag. Das ist jetzt zwanzig Jahre her. Mitt-
lerweile bilden die stattlich herangewach-
senen Bäume eine Allee und weisen Besuchern den
Weg über das weitläufige Gelände hin zu dem herr-
schaftlichen Haus des Paares. Bevor sie am Rand
des Kehdinger Moores, in der Nähe der Hansestadt
Stade, ihre Zelte aufschlugen, schnupperten sie
Großstadtluft in Berlin und lebten in einem Dorf
in Hessen. Doch der Wunsch nach einem Garten
wuchs und trieb die Suche nach einer Immobilie an.
„Entscheidend für den Kauf des Hauses war für
uns das wunderbare Grundstück“, schwärmt An-
nette Buchholz. Und das zu recht: Vier Hektar
Land, Wiesen, ein Wäldchen, Obstplantagen, ein
Teich vor der Tür und genug Platz für einen kleinen
Bauerngarten – all das gibt es rund um das hübsche
Fachwerkhaus, in das die beiden 1995 einzogen.

1


2

Free download pdf