DAS GOLDENE BLATT 49
Zutaten für 10 Stücke
Für den Mürbeteig:
○ 300 g Mehl
○ 100 g Puderzucker ○ Salz
○ 1 Päckchen Vanillezucker
○ Schale von 1 Bio-Zitrone
○ 200 g kalte Butter ○ 1 Eigelb
Für den Belag:
○ 800 g Zwetschgen
○ 50 g gemahlene Mandeln,
Haselnüsse oder Walnüsse
○ 20 g Zimtzucker
Für die Streusel:
○ 100 g Mehl ○ 75 g Zucker
○ 75 g Butter ○ Vanillezucker
Saftiger
Blechkuchen
Tipp
Streusel
schmecken mit
gemahlenem
Kardamom
Tipp
Dessertringe
mit 7,5 cm
Durchmesser
verwenden
Zubereitungszeit: 60 Min., Preis pro Stück: 1,40 Euro
4
Creme: Mascarpone, Zitronen
saft, einen Beutel Gelatine ver
rühren. Zucker, Zitronenschale,
Vanillemark (s. Kompott) unterrüh
ren. Sahne mit Rest Gelatine steif
schlagen, unterheben. Hälfte Creme
auf die Böden streichen, darüber
Kompott geben. Mit Rest Creme
bedecken. Mit Kumquatscheiben
und Pflaumenspalten belegen.
5
Guss: Aufgefangenen Sud (s.
Kompott) mit Wasser auf 250 ml
auffüllen, Tortenguss damit, aber
ohne Zucker zubereiten. Über die
Früchte geben. Törtchen kühlen.
Mit Pistazien bestreuen.
Kumquats geben, köcheln. Früchte
im Sud abkühlen, dann abtropfen
lassen. Sud auffangen.
2
Ein Drittel des Blechs fetten und
mit Backpapier belegen, Dabei
das Papier an den offenen Seiten zu
Randfalten knicken. Den Backofen
auf 200 Grad vorheizen.
3
Biskuit: Eier verquirlen, Zucker
unter Rühren einstreuen. Mehl,
Backpulver mischen, unterrühren.
Teig auf das Blech streichen, ca.
12 Minuten backen. Biskuit erkal
ten lassen. Dann mit 6 Dessertrin
gen Böden ausstechen und die Bö
den in die Ringe einlegen.
Nährwerte pro Stück: 510 kcal,
6 g E, 27 g F, 58 g KH, 00 BE
Zubereitungszeit: 45 Min.
Preis pro Stück: 0,50 Euro
4
Streusel: Alle Zutaten krü
melig verkneten, auf den
Zwetschgen verteilen.
5
Den Kuchen bei 180 Grad ca.
60 Minuten backen. Abkühlen
lassen. Dazu passt Schlagsahne.
1
Teig: Alle Zutaten mischen, die
Butter dabei in Stücke hacken.
Alles glatt verkneten, in Klar
sichtfolie wickeln und ca. 30 Mi
nuten kühlen.
2
Belag: Die Zwetschgen wa
schen, halbieren, entsteinen.
3
Mürbeteig auf bemehlter Ar
beitsfläche 4 mm dick ausrol
len. Ein kleines Blech (30 x 20 cm)
damit auslegen, den überstehen
den Rand abschneiden. Den Bo
den mit der Hälfte der Mandeln
bestreuen und die Zwetschgen
dachziegelartig darauf verteilen.
Mit Zimtzucker und den restli
chen Mandeln bestreuen.
E = Eiweiß, F = Fett, KH = Kohlenhydrate, BE = Broteinheiten
Zutaten für 6 Stück
Kompott:
○ 150 g Kumquats ○ 200 g Pflaumen
○ 200 ml Pflaumenwein ○ Zucker
○ 1 Zimtstange ○ 1 Vanilleschote
Biskuitteig:
○ 2 Eier ○ 50 g Zucker ○ 80 g Mehl
○ 1 Msp. Backpulver
Creme und Guss:
○ 250 g Mascarpone
○ Saft und Schale von 1 Bio-Zitrone
○ 2 Beutel Sofort-Gelatine
○ 2 EL Zucker
○ 200 g kalte Schlagsahne
○ 1 Päckchen Tortenguss ○ Pistazien
Pflaumen-Kumquat-Törtchen
Nährwerte pro Stück: 000 kcal, 9 g E, 25 g F, 16 g KH, 1 BE u
u
kratzter Vanilleschote (Mark für die
Creme wegstellen) 5 Minuten kö
cheln. Von den Pflaumen 12 Spalten
abschneiden, Rest würfeln, zu den
1
Kompott: Früchte waschen. 30
KumquatScheiben abschnei
den, Rest würfeln, mit Pflaumen
wein, 1 EL Zucker, Zimt, ausge
Fotos: Küchle, Dr. Oetker Versuchsküche, Matthias Liebich