Süddeutsche Zeitung - 09.08.2019

(Frankie) #1
von jürgen wolfram

München/Grünwald– Siesind winzig wie
Streichholzköpfe, doch das Problem mit ih-
nen wird immer größer. Seit sich kürzlich
drei Menschen im Perlacher Forst durch Ze-
ckenbisse mit einer Meningoenzephalitis
(FSME) infiziert haben, rücken die gefährli-
chen Milben stärker in den Blickpunkt von
Gesundheitsbehörden und Forstbetrie-
ben. Galten die Wälder um München bis-
her eher nicht als Risikogebiete, so ist das
nun anders. Das Referat für Gesundheit rät
deshalb zur Schutzimpfung. Auf der Hut
sind jene, die von Berufs wegen mit Wie-
sen und Wäldern zu tun haben.
Die Försterin Sigrid Hagen, Leiterin des
Walderlebniszentrums Grünwald (Sau-
schütt), weist regelmäßig darauf hin, dass
sich Besucher des Zentrums mit langen Ho-
sen und festen Schuhen bekleiden sollten.
Denn vor allem in hohem Gras lauerten die
Zecken; auf nackten Beinen sei der Weg in
die Kniekehle oder in die Leistengegend,
wo sie sich besonders gern festsaugen,
dann nicht weit. Hagen empfiehlt helle Ho-
sen, weil man die Parasiten darauf beson-
ders gut sieht. In jedem Fall sollte man
nach einem Ausflug ins Grüne selbst nach-
sehen, ob der Körper frei ist von Zecken.
Sie selbst und ihre Mitarbeiter besprühen
ihre Hosen sogar mit einem Insekten-
schutzmittel. Und sie lassen sich von Fach-
leuten beraten, wie sie sich und ihre Gäste
am besten schützen können. „Wir hatten
zum Glück noch keinen Fall von FSME“, be-
richtet die Försterin. Wobei die andere
Spielart der Infizierung, diejenige mit Bor-
reliose, noch viel schlimmer sei. „Kommt
wesentlich häufiger vor, ist extrem heimtü-
ckisch und es gibt kein wirksames Mittel


dagegen“, warnt Sigrid Hagen. Der Perla-
cher Forst, in dem jüngst die Fälle von
FSME aufgetreten sind, gehört zu den Re-
vieren des Forstbetriebs München der Bay-
erischen Staatsforsten. Dessen Chef Wil-
helm Seerieder rät von Panik ab, mahnt je-
doch zur Vorsicht. „Sich impfen lassen wä-
re ratsam“, sagt Seerieder.
Wer sich schützen will, kann von den
Forstleuten einiges lernen. Diese reiben
sich mit Zeckenschutzmittel ein, viele von
ihnen lassen sich impfen, tragen stets feste
Kleidung. Borreliose gilt bei Waldarbeitern
und Förstern als anerkannte Berufskrank-
heit, wird für Nachweise entsprechend mi-
nutiös dokumentiert. Zecken im Wald sei-
en zwar kein neues Thema, aber festzustel-
len sei, dass die lästigen Kleintiere neuer-
dings fast ganzjährig auftreten. „Gut mög-
lich, dass dies etwas mit dem Klimawandel
zu tun hat“, sagt Seerieder.
Eine sogenannte Frühsommer-Menin-
goenzephalitis macht sich auf höchst unan-
genehme Weise bemerkbar. Fieber, Kopf-
und Gliederschmerzen können gleicherma-
ßen auf eine Infizierung mit dem FSME-Vi-
rus hindeuten. Das Referat für Gesundheit
und Umwelt beobachtet die Münchner Wäl-
der genau, seit 2017 im Perlacher Forst ein
infizierter Parasit gefunden worden war,
damals noch ohne Befall eines Menschen.
Seither steige die Zahl der Zecken mit
FSME. Verlässlich verhindern lasse sich ei-
ne Erkrankung durch eine Impfung. Vor al-
lem Kinder und ältere Menschen sollten da-
von Gebrauch lassen. In der Schwanthaler-
straße 69 gibt es eine Impfberatungsstelle,
die man im Zweifelsfall konsultieren kann.
Sie ist unter der Service-Nummer
089/2336 6907 (Montag bis Freitag von 11
bis 12 Uhr) erreichbar.

Neuried– Ein Waldspaziergang durch den
Forst Kasten ist erholsam – und am Sonn-
tag, 11. August, auch politisch. Greenpeace
und die Bürgerinitiative „Wald Neuried er-
halten“ laden von 11 Uhr an zu einem etwa
dreistündigen Rundgang ein. Anlass ist die
fortlaufende Debatte um den Kiesabbau
im Forst Kasten. Die Ausschreibung der
Heiliggeistspital-Stiftung, dort mindes-
tens eine weitere Fläche zum Kiesabbau
freizugeben, stieß auf heftigen Wider-
stand in Neuried. Beim Spaziergang soll un-
ter anderem der Unterschied zwischen
jahrzehntelang gewachsenem Baumbe-
stand und nach der Rohstoffgewinnung
wieder aufgeforsteter Fläche anschaulich
werden. Treffpunkt ist die Bushaltestelle
„Dr.-Rehm-Straße“. Festes Schuhwerk
und wetterfeste Kleidung ist empfohlen.
Für Unfälle wird nicht gehaftet. kors

Lange Hosen, festes Schuhwerk: Wer einen Waldspaziergang unternimmt, sollte schon bei der Kleidung darauf achten,
den Zecken eine möglichst kleine Angriffsfläche zu bieten. FOTO: ALESSANDRA SCHELLNEGGER

Kleine Milbe, großes Problem


Die Wälder rings um München gelten mittlerweile als Zecken-Risikogebiete.
Die Stadt empfiehlt vor allem Kindern und älteren Menschen eine Schutzimpfung

Politischer Spaziergang


durch Forst Kasten


WESTEN UND WÜRMTAL


DEFGH Nr. 183, Freitag, 9. August 2019 (^) STADTVIERTEL PGS R9
ANZEIGE ANZEIGE
Gerner Apotheke
Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs entstand die
Gerner Apotheke von Apotheker Walter Pelka in einem
einfachen Behelfsbau neben der heutigen Apotheke.
In Zusammenarbeit mit dem Heilpraktiker Josef An-
gerer entwickelte Walter Pelka zahlreiche Naturheil-
mittel, die auch heute noch in der Gerner Apotheke
hergestellt werden. Diese Tradition wurde nach Über-
nahme der Apotheke durch Dr. Peter Nobis, einem
gebürtigen Gerner, im Jahre 1990 weitergeführt.
Durch seine frühere wissenschaftliche biochemische
Tätigkeit gelang es ihm aber auch, der modernen
Pharmazie Raum zu geben. So ist die Gerner Apo-
theke beliebter Anlaufpunkt von vielen langjährigen
Stammkunden von Nah und Fern, die exzellenten
Service und Beratung wertschätzen. Darüber hinaus
stehen kundenorientierte Öffnungszeiten (Di und Do
bis 20 Uhr), persönlicher Lieferservice (in Notfällen
durch den Chef selbst) und ein umfangreiches Wa-
renlager für die hohe Dienstleistungsbereitschaft.
Telefon: 0 89 / 15 52 55
http://www.gerner-apotheke-muenchen.de
Tierarztpraxis
Dr. Radka Engelhard
Die Tierarztpraxis Dr. Radka Engelhard ist seit elf
Jahren in Gern beheimatet. Am 16. August zieht die
Praxis in das nur zwei Kilometer entfernte Moosach
um und ist dann barrierefrei erreichbar. Mit der Tram
20 oder der U3 gelangt man bequem in die neue Pra-
xis. Im Mittelpunkt stehen weiterhin Gesundheit und
Wohlbefinden der Tiere. Mit viel Sachverstand und
Einfühlungsvermögen werden Klein- und Heimtiere
gut betreut. Das Leistungsspektrum umfasst unter
anderem Laboruntersuchungen, Impfungen, chirurgi-
sche Eingriffe, Ernährungsberatung und die intensive
Betreuung älterer Haustiere.
Tel.: 0 89 / 1 40 43 00 • http://www.tierarzt-nymphenburg.de
Willkommen in Ihrer
Kfz-Reparaturwerkstatt in Gern
Sie suchen einen vertrauensvollen und zuverläs-
sigen Ansprechpartner, wenn es um die Wartung
oder die Reparatur Ihres Autos geht? Dann sind
Sie bei uns genau richtig! Mit unserem kompeten-
ten Rundum-Service für alle Marken bietet Ihnen
unsere Kfz-Reparaturwerkstatt Service in Meis-
terqualität zu fairen Preisen. Wir freuen uns über
Ihren Besuch in unserer Werkstatt oder auch erst-
mal auf unseren Internetseiten. Hier erhalten Sie
einen Einblick in unsere tägliche Arbeit und unser
Leistungsspektrum. Unser Team beantwortet Ih-
nen jederzeit gerne alle offenen Fragen. Rufen Sie
uns an oder kommen Sie unverbindlich vorbei!
Telefon: 0 89 / 15 50 72 • http://www.rs-kfz.com
Gerners „Gern zu Gast“
Im Gerners, eröffnet im August 2010, im August 2018
umgebaut und komplett renoviert, ist jeder gern zu
Gast. Der Familienbetrieb wird von Josef, Theresia
und Michael Büchl mit viel Liebe und Engagement
geführt. Das Gerners bietet 100 Plätze im Restaurant
und 110 Plätze im schönen Wirtsgarten. Die modern
interpretierte bayerische Küche hält für jeden Ge-
schmack ein Schmankerl bereit, wobei Familie Büchl
großen Wert darauf legt, alle Gerichte mit regionalen
Produkten auf den Tisch zu bringen. Als Sommer Spe-
zial gibt es im Gerners ofenfrische Spareribs, einfach
herzhaft und lecker! Für Gin-Liebhaber hält das Ger-
ners eine große Auswahl an Gins in verschiedenen
Variationen vor, die aus regionalen und natürlich auch
internationalen Destillen stammen.
Telefon: 0 89 / 15 92 51 74 • http://www.gerners-muenchen.de
Kurfürst Maximilian La Trattoria
Hat man das Restaurant einmal betreten, fällt es nicht
schwer, sich in den Süden ans mediterrane Meer zu
träumen. Das Kurfürst Maximilian La Trattoria im
Münchner Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg ist ein
„Italiener“, bei dem sich die Gäste wohlfühlen, weil sie
die Ungezwungenheit und familiäre Atmosphäre die-
ses Lokals mögen. Hohe Stuckdecken, holzvertäfelte
Wände, antike Messingleuchter, gemütlich-rustikales
Mobiliar im Gastraum und fein eingedeckte Tische im
angrenzenden Restaurant heißen den Gast willkom-
men. Eine kulinarische Reise durch die Apenninen-
halbinsel beginnt mit Hochköstlichem aus der Küche
italienischer Handarbeit. Ein Genuss für Fleischlieb-
haber sind zum Beispiel die mit Zucchini und Büffel-
mozzarella überzogenen Kalbsmedaillons. Sie werden
in einem „Bett“ aus Safransauce platziert – ein ech-
ter Augen- und Gaumenschmaus! Wer Meeresfrüchte
bevorzugt, der sollte unbedingt die „Goldbrasse für 2“
im Salzmantel oder Calamari vom Grill probieren. Der
Inhaber betont: „Unsere Küche setzt auf Tradition und
auf authentische Aromen aus Italien.“ Wer auf einen
Besuch tagsüber vorbekommen möchte, findet auch
wöchentlich wechselnde Mittagsmenüs bis 17 Uhr!
Tel.: 0 89 / 1 57 10 58 • http://www.kurfuerst-maximilian.com
Gut und gern – Bio direkt vom Hof
Jeden Freitag und Samstag bieten wir Ihnen unsere
Biolebensmittel in unserem Hofladen in der Klugstraße
4 an. In unserem Gemüse- und Obstsortiment finden
sie Tomatenraritäten, Auberginen, Bohnen, köstliche
Kartoffeln und vieles mehr aus eigenem Anbau. In un-
serer Hofkäserei verarbeiten wir unsere Heumilch zu
verschiedenen Rohmilchkäsen und Frischkäsevariati-
onen. Fleisch von unseren Tieren, die besonders art-
gerecht gehalten und schonend geschlachtet werden,
bringen wir regelmäßig mit. Außerdem bieten wir Ihnen
hausgemachte Kuchen und Köstlichkeiten vom Hof an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Voit und
Familie Braun.
Telefon: 0 89 / 15 98 11 68 • http://www.biolandhofbraun.de
Arte Moderna
Der Friseursalon Arte Moderna mit dem italienischen
Charme öffnete mitten in Gern vor etwa einem Jahr
seine Türen. Mit langjähriger Erfahrung, Professionali-
tät und Liebe zum Beruf legt unser Meisterbetrieb und
die Inhaberin Anna Ciardo größten Wert auf Kunden-
wünsche und auf eine angenehme Atmosphäre sowie
auf raffinierte Schnitttechniken und trendige Coloratio-
nen. Auch unsere kleinsten Kunden werden natürlich
mit viel Fürsorge und Liebe bedient. Bei erholsamer
Lounge-Musik und Cappuccino genießen Sie hier Ent-
spannung pur. Anna Ciardo und ihr Team freuen sich
auf Ihren Besuch!
Tel.: 089/153560 • http://www.friseursalon-artemoderna.de
Optik Moser
Wir sind seit Jahren von der einzigartigen Leich-
tigkeit, dem hervorragenden Tragekomfort und der
beispiellosen Qualität von „Silhouette“-Brillen per-
sönlich überzeugt. Deshalb freut es uns umso mehr,
die aktuelle „Silhouette“-Markenpräsentation bei uns
im Geschäft zu führen! Eine großartige Markenwelt,
die passgenau für uns zusammengestellt wurde und
unser Geschäft bereichert. „Silhouette“-Brillen und
Sonnenbrillen sind Ausdruck der natürlichen Schön-
heit, einzigartigen Persönlichkeit und Authentizität
ihrer Träger. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie
sich selbst – Ihr Optik-Moser-Team berät Sie gerne!
Telefon: 0 89 / 1 57 25 97 • http://www.optikmoser.de
Radl-Gern
Mit viel Know-how rund um das Thema Fahrrad
hat Inhaber Christian Heckmann sein Hobby zum
Beruf gemacht und ist seit gut einem Jahr mit
Leidenschaft und Herzblut in der Gerner Straße 17
ansässig. Mit Freundlichkeit, Fachwissen und viel
Elan gibt er täglich sein Bestes, um die Wünsche der
Kunden zu erfüllen und vergisst dabei nie den fami-
liären Umgang mit den Kunden! Bis zum 25. August
befindet sich Christian Heckmann mit seiner Fami-
lie im Sommerurlaub und steht ab dem 26. August
2019 ab 9 Uhr mit „Rad und Tat“ für Sie wieder zur
Verfügung. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich
herzlich, kompetent und freundlich beraten.
Telefon: 0 89 / 99 65 91 48
Gern Reisen
Das Gern-Reisen-Team ist über die Jahre aus seiner
Rolle als Reiseberater zu einem Team von Experten
herangewachsen, das einen großen Teil seiner Zeit
damit verbringt, in verschiedene Teile der Welt aus-
zuschwärmen, immer wieder Reiseziele zu erkunden,
Städte und Strände zu entdecken, neue Hotels zu tes-
ten. Das Ergebnis sind speziell nach Ihren Wünschen
maßgeschneiderte Reisen. Lassen Sie uns gemein-
sam weitermachen. Wir freuen uns darauf!
Telefon: 0 89 / 1 89 39 60 55 • http://www.gernreisen.de
Gern erkunden: Diese Unternehmer und Dienstleister stellen sich vor
Wenn Sie Ihre Träume verwirklichen
möchten, freuen wir uns Sie zu beraten.
80637 München, Klugstraße 114,  089 / 15 50 44
REISEN BEGINNT MIT
DEM TRAUM, DIE WELT
VON IHRER SCHÖNSTEN SEITE
ZU ERLEBEN.
[email protected]
WWW.GERNREISEN.DE
Optik Moser GmbH
Inh. Peter Kappes
Sadelerstr. 1 / am Nederlinger Platz
80638 München
Tel. 089 - 1572597 optikmoser
Waisenhausstraße 44
80637 München
Telefon: 089/15 50 72
http://www.rs-kfz.com
Günter Reischl &
Josef Schreiner GbR
KFZ Reparaturen
HU, AU, Inspektion
Moderne bayerische Küche
mit regionalen Produkten.
Büchl Gastronomie GmbH | Dantestraße 33 | 80637 München
Telefon: 0 89/15 92 51 74 | Fax: 0 89/15 92 51 77
http://www.gerners-muenchen.de
Waisenhausstrasse 63
80637 München
T 089 157 10 58
F 089 15 25 38
[email protected]
http://www.kurfuerst-maximilian.com
Gerner Apotheke
Apotheker Dr. Peter Nobis
Gerner Straße 15
80638 München
Tel.: 0 89 / 15 52 55 und
15 21 74
Fax: 0 89 / 15 97 03 31
http://www.gerner-apotheke-muenchen.de
Öffnungszeiten:
Montag 9.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag 9.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch 9.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag 9.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr
Sonntag geschlossen
Radl-Gern
Gerner Straße 17
80638 München
Telefon: 0 89-99 65 91 48
Urlaub bis 25.08.2019
und ab 26.08.2019
ab 9.00 Uhr
wieder für Sie da!
1
Jahr
Liebe Tierbesitzer!
Ich ziehe am 16. August in
schönere und verkehrsgüns-
tiger gelegene Räume und
würde mich freuen, Ihre mir
ans Herz gewachsenen Vier-
beiner in meiner neuen Praxis
weiterhin betreuen zu dürfen.
Dr. Radka Engelhard
Franz-Fihl-Str. 3
80992 München
Moosach
Tel. 089-1404300
...und nur 2 km weiter!
Ein Umzug
bringt auch frischen Wind...
U 3 St.-Martins-Platz
20 Hugo-Troendle-Straße
Klugstraße 4, 80638 München
Tel.: 089 / 15 98 11 68
http://www.biogaertnerei-voit.de
[email protected]
Öffnungszeiten:
Fr. 10.00 -18.00 Uhr, Sa. 9.00 -13.00 Uhr
GUT &
GERN
BIO Lebensmittel
Josef Voit
CIARDO ANNA - WaisenhausStr. 45 - 80637 münchen (Neuhausen-Nymphenburg)
http://www.friseursalon-artemoderna.de
Jetzt Termin vereinbaren unter:
Tel. 089/15 35 60
MEINE Öffnungszeiten:
Di & Mi: 9.30 - 19.00 Do: 9.30 - 17.00
Fr: 11.00 - 20.00 Sa: 10.00 - 14.00

Free download pdf