P.M. History - 09.2019

(nextflipdebug2) #1
Alle unter
einer Krone

Dieses goldene Meisterwerk
fanden Forscher in einem
Grabhügel im südostko­
reanischen Gyeongju, der
einstigen Hauptstadt des
Reiches von Silla. Dessen
Herrscherhaus gelang es im



  1. Jahrhundert n. Chr. mit
    chinesischer Hilfe, die Halb­
    insel zu einen. Das berühm­
    teste Mitglied ist die Königin
    Seondeok (gestorben 647).


'


Korea

erobern. Doch den größten denkbaren
Triumph-die Einigung der Halbinsel in
einer Hand - sollten andere feiern. Al­
lerdings nur mit fremder Hilfe.
Dank einer Allianz mit der chine­
sischen Tang-Dynastie konnte das sehr
viel kleinere Silla erst Baekje unter­
werfen und dann, im Jahr 668, auch
das mächtige Goguryeo. Zum ersten
Mal in der koreanischen Geschichte be­
herrschte ein einzelner Staat die gesam­
te Region. Nach ihrem gemeinsamen
Sieg zerstritten sich die beiden Verbün­
deten, nur mit Mühe konnte sich Silla
danach gegen die Chinesen behaupten.
Der Preis, den es dafür zahlen musste,
waren die nördlichen Besitzungen des
untergegangen Goguryeo.
Es begann eine Blütezeit, die bis an
die Schwelle des 10. Jahrhunderts an­
dauerte. Der Buddhismus wurde zur
Staatsreligion erhoben, die Königsfa­
milie lebte im Luxus. Doch schließlich
zerbrach auch das stolze Silla. Sein Erbe
trat das Reich von Goryeo an - das die
Grenzen sogar noch weiter nach Norden
verschob. Von seinem Namen leitet sich
die heute bei uns geläufige Bezeichnung
"Korea" ab. Erst der Mongolensturm im


  1. Jahrhundert setzte ihm ein Ende.


M

it General Yi Seong-gye be­
trat dann in den 1370er-Jah­
ren ein neuer Gründervater
die Bühne. Keine nebulöse Gestalt wie
Dangun, sondern ein genialer Feldherr
aus Fleisch und Blut. Erst vertrieb er die
Mongolen aus Korea, dann verweigerte
er den königlichen Befehl, gegen die
Chinesen ins Feld zu ziehen. Stattdes­
sen stürzte er seinen Herrn. Als König
Taejo bestieg er 1392 den Thron.
Den Staat reformierte er und schuf
einen Machtapparat nach chinesischem
Vorbild. Mit Erfolg. Seine Erben - die
Herrscher der Joseon-Dynastie-sollten
Korea mehr als ein halbes Jahrtausend
lang regieren. Bis zur Kolonialisierung
durch die Japaner im Jahr 1910. •

Joachim Te igenbüseher
bewundert vor allem König
Sejong (1397-1450). Er hat
der Tradition zufolge das ko­
reanische Alphabet erfunden.
Free download pdf