Die Welt am Sonntag - 04.08.2019

(Sean Pound) #1
WAMS_DirWAMS_DirWAMS_Dir/WAMS/WAMS/WAMS/WAMS/WSBE-HP/WSBE-HP
04.08.1904.08.1904.08.19/1/1/1/1/Spo3/Spo3 MPOLLMAN 5% 25% 50% 75% 95%

Abgezeichnet von:
Artdirector

Abgezeichnet von:
Textchef

Abgezeichnet von:
Chefredaktion

Abgezeichnet von:
Chef vom Dienst

25


04.08.194. AUGUST 2019WSBE-HP


  • ZEIT:----ZEIT:BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ---ZEIT:---BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE:
    BELICHTER: BELICHTER: FARBE:BELICHTER:


4 .AUGUST2019 WELT AM SONNTAG NR.31 SPORT 25


Ford Kuga ST-Line


Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. * Ein Finanzierungsangebot der
Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24–34, 50933 Köln, erhältlich als Klassische Finanzierung, Systemfi nanzierung und Ford Auswahl-Finanzierung. Angebot gilt für
noch nicht zugelassene, für das jeweilige Zinsangebot berechtigte neue Ford Pkw bei verbindlicher Kundenbestellung und Abschluss eines Darlehensvertrages und nur für Ge-
werbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen sowie gewerbliche Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Fahrschulen, Behörden), bei allen teilneh-
menden Ford Partnern. Bitte sprechen Sie für weitere Details Ihren teilnehmenden Ford Partner an. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangaben-
verordnung dar. Z. B. der Ford Kuga ST-Line, 1,5-l-EcoBoost-Motor mit 110 kW (150 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, 4x2-Frontantrieb, inklusive Metallic-Lackierung und auf Basis
eines Aktionspreises von € 26.473,50 brutto (€ 22.246,64 netto) zzgl. Überführungskosten, Ford Auswahl-Finanzierung, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufl eistung 40.000 km,
Anzahlung € 4.226,86, Nettodarlehensbetrag € 22.246,64, Sollzinssatz (fest) p. a. 0,00 %, e§ ektiver Jahreszins 0,00 %, Gesamtdarlehensbetrag € 22.246,64, 47 monatliche
Raten je € 149,-, Restrate € 15.243,64. Details bei allen teilnehmenden Ford Partnern.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der
jeweils geltenden Fassung): Ford Kuga ST-Line, 1,5-l-EcoBoost-Motor mit
110 kW (150 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, 4x2-Frontantrieb: 9,1 (innerorts),
6,2 (außerorts), 7,2 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 164 g/km (kombiniert).

Ford Kuga ST-Line

für monatlich € 149,-


*

0%-Finanzierung
Wie das Fahrzeug, so der Fahrer. Beim Ford Kuga ST-Line heißt *
das: sportlich, anspruchsvoll und innovativ. Dafür sorgen
das Body-Styling-Kit, höchste Verarbeitungsqualität und der
Park-Assistent mit Ein- und Ausparkfunktion. Damit starten
Sie im Business durch.

ANZEIGE

D


er Bundesligaverein Werder
Bremen hat den Verkauf von
umstrittenen Fanartikeln
gestoppt, die anlässlich des Erstrun-
denspiels im DFB-Pokal gegen Atlas
Delmenhorst am 10. August angebo-
ten wurden. Unter dem Motto „Auf
gute Freunde“ waren Erinnerungs-
schals und T-Shirts produziert wor-
den, die auch im Werder-Fanshop
verkauft wurden. „Uns erreichte die
Kritik, dass es möglich ist, diesen
Slogan in Verbindung mit einem po-
litisch rechten Kontext zu setzen.
Wir haben diese Hinweise geprüft
und sind zu der Überzeugung ge-
kommen, dass wir den Vertrieb nicht
mehr unterstützen werden“, sagte
Werder-Präsident Hubertus Hess-
Grunewald: „Allein die Möglichkeit,
dass rechte Gruppierungen diesen
Schal mit der Werder-Raute für ihre
Botschaften missbrauchen könnten,
ist für uns nicht tolerierbar. Wir wer-
den gerade auch rund um das Spiel
noch mal unser Engagement gegen
Diskriminierung und rechte Gewalt
deutlich machen.“
Pokalspiele mit Bundesligabeteili-
gung: Sandhausen – Bor. Mönchen-
gladbach, Uerdingen – Bor. Dort-
mund, Kaiserslautern – Mainz, Aa-
chen – Leverkusen, Villingen – Fort.
Düsseldorf, Drochtersen/Assel –
Schalke, Verl – Augsburg, Magdeburg


  • Freiburg, Würzburg – Hoffenheim,
    Atlas Delmenhorst – Werder Bre-
    men, Germania Halberstadt – Union
    Berlin, Rödinghausen – Paderborn,
    Waldhof Mannheim – Eintracht
    Frankfurt, Eichstätt – Hertha, Osna-
    brück – RB Leipzig, Wehen Wiesba-
    den – 1. FC Köln, Halle – Wolfsburg,
    Energie Cottbus – Bayern München.


Werder gegen


rechte Gewalt


Bremen stoppt Verkauf


umstrittener Fanartikel


D


ie Auslosung fand,
wie konnte es an-
ders sein, in Dort-
mund statt. Am 15.
Juli griff die ehema-
lige Nationalspiele-
rin Nia Künzer im
deutschen Fußballmuseum in die Vase
und zog nacheinander die Plastikbäll-
chen mit den 64 Namen der Fußballver-
eine aus unterschiedlichen Ligen he-
raus. Was dann passierte, wird Kevin
Großkreutz, 31, nicht so schnell verges-
sen. Die achte Begegnung, Künzer be-
scherte dem KFC Uerdingen ein Heim-
spiel gegen – Borussia Dortmund.

Großkreutz musste sich die Augen
reiben. Gegen seinen BVB? Am kom-
menden Freitag trifft er also in der ers-
ten Hauptrunde des DFB-Pokals mit
dem Drittligisten Uerdingen auf Dort-
mund, seinen Ex-Verein, seine große
Liebe. „Ich habe mich riesig gefreut, das
ist natürlich ein Traum“, sagt Groß-
kreutz, der mit dem BVB zwei Deutsche
Meisterschaften und den DFB-Pokal ge-
wann und 2014 sogar Weltmeister wur-
de. Doch dann wird er auch ein wenig
nachdenklich. „Es ist toll, aber auch ein
bisschen komisch“, erklärt er: „Denn
ich muss jetzt gegen meine Freunde
und gegen meine Familie spielen.“
Wer mit Großkreutz über dieses für
ihn so spezielle Spiel reden will, hat
zwei Möglichkeiten. Entweder er fährt
nach Krefeld und fängt ihn nach dem
Training ab – oder aber er versucht es in
Dortmund, wo er nach wie vor sein Le-
bensmittelpunkt hat und wohl auch im-
mer haben wird. Man kann es in der
Gaststätte „Mit Schmackes“ an der Ho-
hen Straße versuchen, die Großkreutz
zum Teil gehört und in der sich die BVB-
Fans vor den Heimspielen sammeln,
über Fußball quatschen, Pils trinken
und Schnitzel essen. Oder man kann es
abends im Norden der Ruhrgebietsme-
tropole probieren – auf der Sportanlage
des VfL Kemminghausen.
Seit einem Jahr spielt Großkreutz
fffür Uerdingen. Wenn er dort Feier-ür Uerdingen. Wenn er dort Feier-
aaabend hat, findet man ihn oft in Kem-bend hat, findet man ihn oft in Kem-
minghausen. Er steht dort auf einem
KKKunstrasenplatz und gibt Bezirksli-unstrasenplatz und gibt Bezirksli-
ga-Kickern Nachhilfe. Groß-
kreutz ist Co-Trainer bei
seinem Heimatverein.
Diese ehrenamtliche
Nebentätigkeit ist
genauso unge-
wöhnlich wie der
Fußballprofi
Großkreutz an
sich unge-
wöhnlich ist.
„Ich bin
auch über-
rascht, dass Ke-
vin das macht“, sagt
Reza Hassani, seit
dem vergangenen Ok-
tober Cheftrainer in
Kemminghausen.

„Am Montag hatte mich der Vorstand
gefragt, am Dienstag habe ich Kevin an-
gerufen“, erinnert sich der Iraner, der
Großkreutz seit vielen Jahren kennt.
„Ich habe ihm gesagt: ,Ich habe keinen
Co-Trainer‘ und dann im Scherz ange-
fffügt: ,Du kannst mir ja helfen‘“, erzähltügt: ,Du kannst mir ja helfen‘“, erzählt
Hassani. Großkreutz zögerte nicht, er
habe geantwortet: „Ja, mache ich.“
Für Kevin Großkreutz selbst ist das
völlig normal. „Wenn mein Verein Hilfe
braucht, helfe ich. Anders kenne ich das
nicht“, sagt er. Und wenn er nicht
selbst spielen muss, steht er sonntags
an der Bande und coacht. „Was soll da-
ran ungewöhnlich sein?“, fragt er: „Im
Ruhrpott geht man sonntags auf den
Fußballplatz.“
In Kemminghausen hat Großkreutz
mit vier Jahren angefangen, Fußball zu
spielen. Hier hatte schon sein Vater
Martin gekickt, von dem er auch die
Liebe zum BVB geerbt hat. Als Kevin
sieben Jahre alt war, hatte der ihm seine
erste Dauerkarte für die Borussia ge-
kauft und ihn mit auf die Südtribüne ge-
nommen. Lange bevor Großkreutz für
den BVB gespielt hat, war er Fan dieses
VVVereins. Dies erklärt auch, warum ihnereins. Dies erklärt auch, warum ihn
die Anhänger immer noch lieben, wa-
rum ihn speziell die Ultras
schätzen, selbst wenn
er seit vier Jahren
nicht mehr in
Schwarz-Gelb an-
tritt. „Ich bin mit
dem Verein
verbunden,
das ist für
einen Pro-
fffi heut-i heut-
zutage
sehr
selten
geworden.
Ich schirme mich gegen-
über den Fans nicht ab.
WWWarum auch? Ich bin jaarum auch? Ich bin ja
selbst einer“, sagt er.
Die Anhänger sehen in
Großkreutz etwas, was
sie in keinem anderen
Profi sehen können. „Ke-
vin spricht den Fans aus
dem Herzen“, sagt Sebas-

tian Kehl, der Leiter der Lizenzspieler-
aaabteilung des BVB, der früher mit Groß-bteilung des BVB, der früher mit Groß-
kreutz zusammengespielt hat. Groß-
kreutz bedient die Sehnsucht nach ei-
nem unangepassten Spieler, der sich
mit ihnen identifiziert. Jemand, dessen
Leben sich vielleicht nicht ganz so dra-
matisch von ihrem eigenen unterschei-
det. „Kevin ist authentisch, er sagt, was
er denkt, und ist manchmal auch ein
bisschen verrückt“, sagt Kehl.
Tatsächlich hat sich Großkreutz Ver-
fffehlungen geleistet, die seinem Imageehlungen geleistet, die seinem Image
geschadet haben. Manche Vorkomm-
nisse waren zum Schmunzeln, andere
zum Haareraufen. Auf die Frage, was er
machen würde, wenn sein Sohn ihm er-
öffnen sollte, dass er Schalke-Fan ist,
hatte er geantwortet: „Dann kommt er
ins Heim.“ Das war lustig. Doch da wa-
ren natürlich auch der Dönerwurf, das
Urinieren in einer Hotellobby und di-
verse Schlägereien – alles wenig bis gar
nicht lustig.
Großkreutz zahlte dafür einen ho-
hen Preis. Im Februar 2017 wurde er
beim VfB Stuttgart rausgeschmissen,
nachdem er bei einem Ausflug in den
Stuttgarter Rotlichtbezirk zusammen-
geschlagen worden war. Ramponiert
und unter Tränen entschuldigte er sich
beim Verein und den Fans und ging.
Er habe Fehler gemacht, das gibt
Großkreutz zu. Trotzdem fühlt er sich
in der Öffentlichkeit teilweise falsch
dargestellt. „Man sollte eine Person
erst einmal selbst kennenlernen, bevor
man über sie urteilt“, findet er: „Sie
können bei meinen Mitspielern, Freun-
den und allen, die mich wirklich ken-
nen, nachfragen. Sie werden bestäti-
gen, dass ich kein schlechter Mensch
bin.“ Tatsächlich scheint es fast immer
so gewesen zu sein, dass Großkreutz
provoziert worden ist.
AAAuch vor knapp drei Monaten inuch vor knapp drei Monaten in
Kemminghausen: Bei einem Spiel der
Zweiten gegen SV Brambauer III
stürmten Fans der Gastmannschaft
den Platz, gingen auf Zuschauer los.
Großkreutz wollte schlichten, das bele-
gen Videoaufzeichnungen, doch plötz-
lich droschen zehn Männer auf ihn ein.
Der Boulevard titelte: „Großkreutz in
Schlägerei verwickelt.“
Kevin Großkreutz ist ein leiden-
schaftlicher Mensch. Und es macht ihn
stolz, was er in seiner Karriere erreicht
hat. „In meinen sechs Jahren als Profi
beim BVB hatten wir sehr viel Erfolg.
Besonders unsere erste Meisterschaft
2 011 bleibt mir immer in Erinnerung“,
sagt er. Damals feierte er erst mit der
Mannschaft – und tags darauf mit sei-
nen Freunden, mit denen er eine Plan-
wagenfahrt durch ihr Viertel im Dort-
munder Norden machte. Er kämpfte
immer um seinen Platz in der Mann-
schaft, auch wenn es immer schwerer
wurde. „Jedes Jahr kamen Neuzugän-
ge, jeder hat damit gerechnet, dass ich
es nicht mehr schaffe. Aber ich habe
immer Vollgas gegeben.“ Erst 2015 ging
nichts mehr für ihn. Thomas Tuchel
wurde BVB-Trainer und musterte ihn
aus. Für ihn war es wie eine Vertrei-

bung aus dem Paradies. Am Freitag
wird Großkreutz mit seiner eigenen
VVVergangenheit konfrontiert, wenn erergangenheit konfrontiert, wenn er
gegen seine Freunde wie Marco Reus
spielen wird. Der sagt: „Ich freue mich

sehr darauf, gegen Kevin zu spielen.
Diese Begegnung hat für ihn eine große
emotionale Bedeutung.“ Das sieht auch
Großkreutz so: „Irgendwie scheint sich
nun ein Kreis zu schließen.“

Aus dem Jahr 2010:
Großkreutz kam
selbst aus der
Fankurve und hatte
stets ein besonderes
Verhältnis zu den
BVB-Anhängern

PICTURE-ALLIANCE / AUGENKLICK/FI

/FIRO SPORTPHOTO

„Ein Spiel gegen meine Familie“


Kevin Großkreutz


trifft am kommenden


Freitag im DFB-Pokal


mit Drittligist


Uerdingen auf


Borussia Dortmund.


Es wird für ihn die


Partie seines Lebens


VONOLIVER MÜLLER

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung WELT am SONNTAG-2019-08-04-ab-24 54cdee21bdcef7dec28f8340980917e3

РЕЛИЗ ПОДГОТОВИЛА ГРУППА "What's News" VK.COM/WSNWS

РЕЕdd

Л

R
Л

R
ddЛ

RRИИИeza Hassani, seiteza Hassani, seitЗ

in das macht“, sagt
З

in das macht“, sagt
RReza Hassani, seiteza Hassani, seitЗЗ
П
in das macht“, sagt
П
in das macht“, sagtО

ascht, dass Ke-
О

ascht, dass Ke-
in das macht“, sagtin das macht“, sagtО
Д
ascht, dass Ke-
Д
ascht, dass Ke-
in das macht“, sagt
Д
in das macht“, sagt

ascht, dass Ke-ascht, dass Ke-ГГО

uch über-
О

uch über-
ascht, dass Ke-ascht, dass Ke-О

uch über-uch über-ТТ
uch über-uch über-ООВ

Ich bin
В
Ich bin
uch über-
В
uch über-

Ich binIch binIch binIch binИИЛЛ

А
ГР

УУПП

ПП
АА

"What's

ascht, dass Ke-

"What's

ascht, dass Ke-
in das macht“, sagt
"What's

in das macht“, sagt
eza Hassani, seiteza Hassani, seit"What's

News"

uch über-
News"

uch über-
ascht, dass Ke-ascht, dass Ke-News" News"

VK.COM/WSNWS

ascht, dass Ke-

VK.COM/WSNWS

ascht, dass Ke-
in das macht“, sagt

VK.COM/WSNWS

in das macht“, sagt
eza Hassani, seit
VK.COM/WSNWS

eza Hassani, seit
em vergangenen Ok-em vergangenen Ok-VK.COM/WSNWSVK.COM/WSNWS
Free download pdf