Die Welt Kompakt - 08.08.2019

(Michael S) #1

DIE WELIE WELIE WELTKOMPAKTTKOMPAKT DONNERSTAG,8.AUGUST2019 WIRTSCHAFT 11


AUTOZULIEFERER

Continental will
Jobs streichen

Der Autozulieferer und Reifen-
hersteller Continental sieht
sich angesichts der Lage auf
den Automärkten zu harten
Einschnitten gezwungen. Nach
dem jüngsten Gewinneinbruch
will das Unternehmen Stellen
streichen und damit Kosten
senken. Zudem sollen Investi-
tionen in Technik für den Ver-
brennungsmotor gekappt wer-
den.

SÜDKOREA

Japanisches Bier
wird boykottiert

Die Boykottaufrufe in Südko-
rea kommen japanische Braue-
reien teuer zu stehen. Die
Importe aus Japan brachen im
Juli um 45 Prozent zum Vor-
monat auf 4,3 Millionen Dollar
ein. Das geht aus vorläufigen
Daten der Zollbehörde hervor,
wie von dem Abgeordneten
Kim Jung Woo zu erfahren
war. 2018 importierte Südkorea
Bier im Wert von 73 Millionen
Dollar aus Japan.

KOMPAKT


Für Buchungen
wählen Sie: http://www.imaginecruising.de

Benutzen Sie diesen Code, um Ihre Reise
040-82210668 online zu finden:

Unsere vollständigen Geschäftsbedingungen fi nden Sie unter
http://www.imaginecruising.de. Die Preise gelten pro Person, basierendauf zwei Erwachsenen, die sich eine Innenkabine, Außenkabine,
Balkonkabine oder Suite teilen. Imagine Cruising ist vollständigABTA- und ATOL-gebunden. Die Preise sind zum Zeitpunkt des
Drucks korrekt und können sich jederzeit ändern. *RegionaleAbfl üge verfügbar.

KREUZFAHRT CODE
REP
Montags bis Sonntags: 9 Uhr -17 Uhr

Cunard Kreuzfahrten sind ein Synonym für unvergleichlichen Luxus
auf See. Bestaunen Sie die Einzigartigkeit Singapurs und begeben
Sie sich anschließend an Bord der majestätischen Queen Elizabeth
für eine Kreuzfahrt der Superlative.
Ihre Reise beginnt in Singapur. Hier angekommen, haben Sie einen Tag
Zeit, die Stadt ausgiebig zu erkunden, und all die Eindrücke zu
sammeln, die Singapur für Menschen aus aller Welt zu einer ganz
speziellen Destination gemacht haben. Offenherzige Kultur und
Restaurants der Spitzenklasse sind nur einige der Highlights, für die
Singapur so bekannt ist. Nach Ihrem Hotelaufenthalt begeben Sie sich
anschließend zum Hafen Singapurs und an Bord der Queen Elizabeth,
um Ihre Kreuzfahrt zu beginnen. Selbige führt Sie zuerst nach Jakarta,

bevor die Queen Elizabeth im paradiesischen Bali Halt macht,
eine Insel, die Sie mit ihren Vulkanen, Korallenriffen und
Stränden verzaubern wird. Anschließend geht es weiter nach
Darwin bevor das Schiff in Whitsunday Island anlegt, einer
traumhaften, verschlafenen Küstenstadt, die, wie der Name
bereits suggeriert, bekannt für ihre unvergleichlichen Strände
ist. Der letzte Halt, nach Brisbane, eine weitere wunderschöne
Metropole des australischen Kontinents, ist die Hafenstadt
Sydney. Innerhalb von zwei Tagen werden Sie die
Einzigartigkeit Sydneys bestaunen und verinnerlichen. Die
gesammelten Eindrücke und Erinnerungen werden Sie für
lange Zeit begleiten.

Queen Elizabeth Cunard Kreuzfahrt


von Singapur nach Sydney


Inklusive Aufenthalte in Singapur und Sydney


Dauer: 18 Nächte
Abreise:06. November 2020

Eingeschlossene
Leistungen:

Alle Flüge, Steuern
und Transfers
inklusive


  • 15 Übernachtungen mit Vollpension
    an Bord der Cunard Queen Elizabeth
    (inklusive deutscher Bordpro-
    gramme und deutschsprachiger
    Gästebetreuung)


Kreuzfahrt


  • 1 Übernachtung in Singapur
    in einem 4-Sterne Hotel, inklusive
    Frühstück

  • 2 Übernachtungen in Sydney in
    einem 4-Sterne Hotel, inklusive
    Frühstück


Hotelaufenthalt

Ihre Reiseroute


  • Abfl ug von Frankfurt*

  • Tag 1Singapur (Hotelaufenthalt)

  • Tag 2 Singapur (Einschiff ung)

  • Tag 3 Auf See

  • Tag 4Jakarta

  • Tag 5 Auf See

  • Tag 6 Bali

  • Tage 7-8 Auf See

  • Tag 9 Darwin

  • Tage 10-12 Auf See

  • Tag 13 Whitsunday Island

  • Tag 14 Auf See

  • Tag 15 Brisbane

  • Tag 16 Auf See

  • Tage 17-18 Sydney
    (Ausschiff ung und Hotelaufenthalt)

  • Tag 19 Sydney
    (Rückfl ug nach Deutschland*)


Singapur

Sydney

Innenkabine
€ 3599,-p.P

Außenkabine
€3999,- p.P

Balkonkabine
€ 4699,- p.P

Suite
Preise ab: € 7999,-p.P

ANZEIGE

B


leistifte, Radiergum-
mi, Anspitzer – und
ein kugelsicherer
Schulranzen. So sieht
die Einkaufsliste einiger ameri-
kanischer Eltern aus. In vielen
Bundesstaaten enden die Feri-
en, das Schuljahr beginnt. Man-
che Mütter und Väter fürchten
nach den jüngsten Bluttaten in
Texas und Ohio wohl das
Schlimmste: dass dieses neue
Jahr auch Amokläufe an
Highschools bringt.

VON STEFAN BEUTELSBACHER
AUS NEW YORK

Läden wie Office Max und Of-
fffice Depot, wo Eltern normaler-ice Depot, wo Eltern normaler-
weise Schreibzeug kaufen, füllen
ihre Regale jetzt mit Panzer-Ran-
zen. Begehrt ist zum Beispiel der
ProShield Scout, eine schwarze
Tasche für 119 Dollar, die für
Schüler entworfen wurde. Das
Modell sehe wie ein gewöhnli-
cher Rucksack aus, wirbt der
Hersteller Guard Dog, biete aber
einen „Level-3A-Schutz“. Das be-
deutet, die Außenhülle kann
Neun-Millimeter-Geschosse und
sogar eine 44er Magnum abweh-
ren, eine besonders durch-
schlagskräftige Revolverpatrone.
Seit dem vergangenen Wo-
chenende mit gleich zwei Shoo-
tings gibt es einen Run auf die
kugelsicheren Tornister. In der

Nacht zu Sonntag tötete in
Dayton/Ohioein Schütze neun
Menschen. Und am Samstag
feuerte ein Mann in der texani-
schen Stadt El Paso um sich, 22
Menschen starben, darunter ein
Deutscher. Anschließend ver-
kaufte die Firma Ready To Go
Survival laut der Lokalzeitung
„Houston Chronicle“ innerhalb

weniger Tage 300 schusssichere
Rucksäcke – dreimal so viele
wie sonst in einem ganzen Mo-
nat. Die Taschen sollen wie eine
Rüstung wirken und zumindest
den Oberkörper des Kindes vor
Patronen schützen.
Das Unternehmen Bullet
Blocker aus dem Bundesstaat
Massachusetts meldet, in den

vergangenen Jahren sei der Ab-
satz um 200 Prozent gestiegen.
Und das vor allem, weil Eltern,
Lehrer und Uni-Studenten häu-
figer bei ihnen einkauften. Ar-
morMe, gegründet von einem
ehemaligen israelischen Elite-
soldaten, wirbt sogar explizit
um Schüler. Auf den Anzeigen
des Herstellers sind Teenager
zu sehen, die sich mit ihren ku-
gelsicheren Rucksäcken hinter
einer Wand verschanzen. Kriti-
ker werfen all diesen Firmen
vor, mit den Ängsten der Eltern
Profit machen zu wollen. Die
Manager entgegnen, sie bedien-
ten bloß einen Bedarf, den es in
Amerika nun einmal gebe.
Das Recht auf Waffenbesitz
ist in der Verfassung verankert


  • und in den Herzen vieler
    Amerikaner. Es stammt aus ei-
    ner Zeit, in der das Land vor al-
    lem aus Wildnis bestand und
    die Menschen weit entfernt von
    Ortschaften lebten. Und in der
    man meinte, das Volk müsse
    Revolver besitzen, um sich im
    Notfall gegen eine übergriffige
    Regierung wehren zu können.
    Die Folge: Rund 400 Millionen
    Waffen sind heute im Umlauf,
    rechnerisch hat also jeder Bür-
    ger mehr als eine. Familien
    schenken sich Pistolen zu
    Weihnachten, in manchen Bun-
    desstaaten kann man sie bei
    Walmart an der Kasse kaufen.


Boom bei


Panzer-Ranzen


Eltern in den USA wappnen ihre Kinder


nach Amokläufen gegen Gewalt


KKKugelsicher: ein Mädchen mit Schulrucksack ugelsicher: ein Mädchen mit Schulrucksack

HOMESECURITY SUPERSTORE

РЕЛИЗ


ПОДГОТОВИЛА

ГРУППА

"What's

News"

VK.COM/WSNWS
Free download pdf