HEUTE IN FRANKFURT
MUSIK POPULÄR
Pink. Aus derselben Generation
wie Britney Spears und Christina
Aguilera stammt die amerikanische
Sängerin. Damit enden aber auch
schon etwaige Gemeinsamkeiten.
Nennt Alecia Beth Moore, wie
Pink mit bürgerlichem Namen
heißt, doch Janis Joplin als Vorbild.
Auf ihrer „Beautiful Trauma
World Tour“ gastiert Pink am
Montag von 19 Uhr an in der
Frankfurter Commerzbank-Arena.
Karten:z0 69/1 34 04 00
Daniel Kahn & The Painted Bird.
Alle Jahre wieder lautet das Motto
„Summer In The City“: Zum Auf-
takt überblendet das internationale
Ensemble um Daniel Kahn am
Dienstag von 19.30 Uhr an im
Frankfurter Palmengarten energe-
tisch Klezmer, Punk, Folk und jid-
dische Lieder.
Karten:z0 69/40 58 95 20
Jo van Nelsen.Unter dem Mot-
to „Solang nicht die Hose am
Kronleuchter hängt.. .!“ serviert
der Chansonnier im Gespann mit
Pianist Bernd Schmidt am Diens-
tag und Mittwoch jeweils von 20
Uhr an auf Weingut Diefenhardt
in Eltville-Martinsthal Liedgut
aus den zwanziger Jahren, delikat
abgeschmeckt mit Texten von
Kästner bis Tucholsky.
Karten:z0 67 23/60 21 70
Chris Robinson Brotherhood.
Erst unterhielt Chris Robinson
seine nach ihm benannte Bruder-
schaft als Zweitband. Nach Auflö-
sung von The Black Crowes im
Jahr 2015 wurde die Gruppe dann
zur Hauptbeschäftigung. Dezent
überblendet das Quintett am
Dienstag von 20 Uhr an im
Aschaffenburger Colos-Saal Soul,
Blues, Country und Southern
Rock.
Karten:z0 60 21/2 72 39
Royal Blood. Als „Best British
Group“ prämiert wurde das Sto-
ner-Bluesrock-Duo aus Brighton
bei den Brit Awards 2015. Mit den
Songs seiner beiden mit Edelme-
tall ausgezeichneten Alben machen
Frontmann Mike Kerr und Perkus-
sionist Ben Thatcher am Dienstag
von 20 Uhr an im Wiesbadener
Schlachthof Station.
Karten:z06 11/97 44 50
Curtis Stigers & Larry Goldings.
Genregrenzen überwinden, lautet
das Credo des amerikanischen Mul-
titalents Curtis Stigers. Abseits gän-
giger Moden und Trends verarbei-
tet der Sänger und Saxophonist im
Tandem mit Pianist Larry Gol-
dings am Mittwoch von 20 Uhr an
im Frankfurter Kongresshaus Kap
Europa Jazz, Blues und Soul.
Karten:z0 67 23/60 21 70
Macy Gray. Mit lasziv heiserem
Timbre vereint die afroamerikani-
sche Singer-Songwriterin seit 1995
lässig Soul, Funk, Jazz und
Rhythm ’n’ Blues. Bei ihrem Kon-
zert am Mittwoch von 20 Uhr an
im Frankfurter Gibson liefert
Macy Gray einen Querschnitt aus
zehn Studioalben.
Karten:z0 61 03/60 00-88
Shanda & The Howlers.Zeitreise
in die Sixties gefällig? Otis Red-
ding, The Crystals, The Marvelet-
tes und James Brown sind nur eini-
ge der Künstler, denen das
Rhythm-’n’-Blues-Revival-Ensem-
ble Shanda & The Howlers aus
Las Vegas am Mittwoch von 21
Uhr an im Frankfurter Dreikönigs-
keller die Ehre erweist.
Karten:z0 69/42 60 27 86
Doyle Bramhall II.Seine Gitarren-
virtuosität setzte der Sohn von
Blues-Drummer Doyle Bramhall
schon bei Eric Clapton, Roger Wa-
ters und der Tedeschi Trucks Band
ein. Sein fünftes Solowerk „Sha-
des“ präsentiert der Bluesrock-En-
thusiast am Freitag von 20 Uhr an
im Aschaffenburger Colos-Saal.
Karten:z0 60 21/2 72 39
Black Stone Cherry. Hardrock,
Heavy Metal und Southern Rock
verschmilzt die Band aus Kentucky
bereits seit dem Jahr 2001. Einbli-
cke in den „Family Tree“, Titel des
sechsten Studiowerks, gewähren
Black Stone Cherry am Samstag
von 18.30 Uhr an in der Frankfur-
ter Batschkapp. (mkö.)
Karten:z0 69/1 34 04 00
WOCHENKALENDER
Get The Party Started: Pink tritt am Montag in der Frankfurter Commerzbank-Arena auf. Foto Felipe Trueba/ Epa-Efe/ Rex
!I:#+: 7 /<:;I 2 CI 27 +:+:$+? 577 I 6 A+ 2 H>:FI 52 < 6 A 7 / 5 ,C 8 > 6 A+ 2 !+>/EI 2 ;/
% 8 /<: 6 + 8 /+: 48 - B 04 D 4 .@)H:. 8 +"< 3 > 6 +<: 6 + 8 /I-C?+: 5 +>: 7 E 2 <-I-C
6 + 80 "/<./E 2 <-I-C 7 < 0 / 1 * 6 /+ 82 I-C%, 6828 / 9 /I-.G))+-/ 283 >+:
#<I 0
'& 09 $#,( 1 $+> 8 F+>/ 1 I 29 +):> 7 /+/
( 8 <<=+ 4485 !@/ 772
( 8 E 2 =;&-C+- 8 +I: 48 - B 04 D 4 .@ 80 "< 3 >C+ 68 +/':I-. 7 /H 357 ;
+-/D 977 +:I-C 6 + 80 "/:<A+-F+: 5 +>: 7 ;I-.! 8 +) 6 <I< 0 / 1
* 6 /+ 82 I-C$ 2 <-I-CI-./+ 3 >- 873 >+?+:D< 2 /I-C
'&GD$#,( 1 #- 88 F+>/B$+> 8 F+>/ 9 + 76 A<)/>CI 2 C 5 ,C 8 > 6 A@ 1 I 29 +):> 7 /+/
( 8 <<=+ 4485 @/ 771
"+>/+:+% 2 )-: 5 ?/>- 2 + 23 HHH=.?: 57 /?./=.+ 4 ;?::>+:+
">:):+I+ 2 I 27 ?I)%A:+ 76 A:>)/ 8 > 6 A+*+H+: 9 I 2 C? 23
%+ 338 < 3 "-$ 4 , 33 ,$:,*$ 5 > 3 ,$:,
* 85 '$.+ 3 , 5 $, 6 & 8539 <$)$#, 8 +)?<. 6
& 93 , 4 $"- 777 ; 17
10 @@ 2 *$ 5 > 3 ,$:,
,[/Y[9LY[9M8cVVc]9K/4A;c R1 5 a.2B2 *A" E8c33cc
Ic]c?Y[ BaBRR0 a1BW9B 5 !AH BaBRR0a1BW9=B
JJJ6A]Vc[:Y?9/c<c4[3cc6"c 5 8[?Y)A]Vc[:Y?9/c<c4[3cc6"c
$=8> *E=9 #7C98661E>9=D ;2,0 :1D>1D +A#>1E31 %.>19 ?3 (=4 !?1DD11B"1)1E3D11
<1?3 &@A@8D7C9=
)
'1E 519>:1<=33>1 "1)1E3D11 E8-/
CP4"!D3?8>79 (3@+D"CD39,P<P3/ RBWZ 8[ *A" E8c33cc A\57?>!7A"99>79 $7-7E9D77
U2BB _ WaBB \T `c4D3/N&7 "c4 Y(c4(AFc483&:c[ ,]Vc[6
(7C<"> :7E &E3<C9792 "8D :7E-"9279 #7?>4
LY\ Ra6B26 9 B=6Ba6WZ ?N4D79D">C397??7 * BB/=))V6 Oc43Y[
LY\B=6Ba6 9 BW6BZ6WZ ?N498E * B6;=))V6 Oc43Y[ 0 2 G(c4[6
C9A?, ("?!.79DC39\8/ /-<]8&: <4Y;c\ KA]A/(P>c/ + Kc7/?4N:3/N&73(P>c/$ *c<4N;P[<3&Y&79
/A8]$ WH bA]A *P>c/$ WH 'A["]c Q8<:/9%8[[c4$ WH bYP4\c/ !4N:3/N&7 \8/ QA&:3 + ':A\VA<[c4$
WH JX&:c[/]8&: Ec8;JP43/?4N:3/N&7$ WH JX&:c[/]8&: ]8Lc C8/:c4A(c["$ ?4c8c4 #8[/48// 8[ P[3c4
Jc]/(c7A[[/c3 KV8c]&A38[Y$ `A]]c[(A"$ KAP[A P[" %A\V?(A"(c[P/DP[<6
#H7]P38Lc C8\\c4<C> "!D3?8>7< (0@+D>A3<13E>,%84c7/ A\ ^A&:/:A?c[$ W bc:\8[P/c DP\
Kcc \8/ O4Y\c[A"c$ 48c38<c3 EA["c4Jc<c[c/D$ 3&:X[c *c4<A]\c[ P[" `N//c[$ Kcc?c3/c$
EA]](c4<(A:[$ ?4c8c *P3?A:4/ 4P[" P\ "c[ Kcc (83 :8[ DP\ V4-\8c4/c[ *c4<3/c8<c4"Y4? S4cP/:
P3J6'C<C>C7E>7D %@+98..7E"9-7!3>9 3&:[c]] (P&:c[@@
STELLEN
REISE
WWW.FAZBUCH.DE (0711) 7899-2044 [email protected]
Hardcover · 192 Seiten
ISBN 978-3-96251-028-2 · 18,00 €
Hardcover · 224 Seiten
ISBN 978-3-96251-001-5
20,00 €
Auch als Hörbuch
erhältlich!
WWW.HOERBUCH.CL
UB
„Ich habe das Buch an einem Abend verschlungen!
Viele Manager werden sich in David wiederfi nden. “
Uwe Ehrhorn, Unternehmer/Träger Ludwig-Erhard-Preis
Kernkompetenzen
für Ihre
Work-Life-Balance
FARBIG
ILLUST
RIERT
Menschen- und Unternehmenskenner Jürgen
Fuchs wagt einen Blick in unser aller „Oberstüb-
chen“. Erleben Sie den unterhaltsamen Alltag in
Ihrer Gehirn-WG: Wer hat das Sagen? Welche
Macht haben unsere Emotionen? Und wie treffen
„die da oben“ eigentlich unsere Entscheidungen?
Wer hat in Ihrem
Kopf das Sagen?
Beide Titel überall im Buchhandel erhältlich.
Ob last-minute oder lange geplant –
die Zeitung ist der beste Weg zum Ziel.
THEATER
Die Dramatische Bühne im Grüne-
burgpark:Die Bekenntnisse des Hoch-
staplers Felix Krull, Schauspiel von
Thomas Mann, Die Dramatische Bühne
Frankfurt, 20.15 Uhr; August-Siebert-
Straße, http://www.diedramatischebuehne.
de, z 1 34 04 00.
Höchster Porzellan-Manufaktur:
Der Tartüp oder De Deibel in Gestalt,
Schauspiel von Wolfgang Deichsel
nach Molière, Barock am Main, 16 Uhr;
Palleskestraße 32, http://www.barock-am-
main.com, z 4 07 66 25 80.
Kellertheater:CSD – Kapee – Klatsch,
Käpsche und Sektsche sowie Tunten,
Tanten, Torten, 16 Uhr; Mainstraße 2,
http://www.kellertheater-frankfurt.de,
z 28 80 23.
Theater Willy Praml, Naxoshalle:Rot
oder tot, Schauspiel, Folge 4 /5: Wenn
es die Idee nicht schon gäbe, hätte
ich sie gehabt, studioNAXOS, 21 Uhr;
Waldschmidtstraße 19, http://www.theater-
willypraml.de,z 43 05 47 34.
KONZERTE
Dreikönigskeller:Svetlanas, Rock,
20 Uhr; Färberstraße 71, http://www.dreikoe-
nigskeller.eu,z 42 60 27 86.
Institut für Neue Medien:Modular
Matinee, Neue Musik, Kapee, Kuchen
und Kabeln, 15 Uhr; Schmickstraße 18,
http://www.inm.de,z 25 75 40 00.
Mampf:B. D. Lenz, Jazz, 20.30 Uhr;
Sandweg 64, http://www.mampf-jazz.de,
z 44 86 74.
Palmengarten:Stadtkapelle Bad Vil-
bel, Jazz, Promenadenkonzerte im Pal-
mengarten, Musikpavillon, 15.30 Uhr;
Siesmayerstraße 61, http://www.palmengar-
ten.de, z 21 23 39 39.
St. Katharinenkirche:Michael Schnei-
der, Klassik, „Lemmens und seine
Schule“, Orgel, Werke von Lemmens,
Guilmant, Loret, Callaerts und Widor,
18 Uhr; An der Hauptwache 1, http://www.st-
katharinengemeinde.de,z 7 70 67 70.
FILME
Berger Kino:Royal Corgi – Der Lieb-
ling der Queen, 15 Uhr; Der Räuber
Hotzenplotz (2005), 15.30 Uhr; Kursk,
16.45 Uhr; Der Fall Collini, 18 Uhr;
Free Solo (OmU), 19 Uhr; Kursk
(OmU), 21 Uhr; Berger Straße 177,
z 9 45 03 30.
Cinema:Der Klavierspieler vom Gare
du Nord, 14 Uhr; Ein Becken voller
Männer, 16.15 Uhr; Geheimnis eines
Lebens (OmU), 18.45 Uhr; Ausgeflogen
(OmU), 20.45 Uhr; Roßmarkt 7, http://www.
arthouse-kinos.de,z 21 99 78 55.
Cinestar:Der König der Löwen, 14,
16.50, 19.40 Uhr; Pokemon Meister-
detektiv Pikachu, 14.05 Uhr; Aladdin,
14.10, 19.25 Uhr; Spider-Man: Far from
Home, 14.10 Uhr; Pets 2, 14.20, 17.10,
19.30 Uhr; Der König der Löwen, (3D),
14.30, 17.20, 20.10 Uhr; Kleiner Aladin
und der Zauberteppich, 15 Uhr; Pets 2,
(3D), 15.20, 17.50 Uhr; Drei Schritte zu
Dir, 16.40 Uhr; Spider-Man: Far from
Home, (3D), 16.40, 19.50 Uhr; Godzilla
2 – King of the Monsters, 17 Uhr;
Traumfabrik, 17.30 Uhr; Anna, 20 Uhr;
Annabelle 3, 20.20 Uhr; Child’s Play,
20.20 Uhr; Mainzer Landstraße 681,
http://www.cinestar.de,z 0 18 05 /11 88 11.
Cinestar Metropolis:Pets 2, 10.45, 15,
17.15 Uhr; TKKG, 10.50 Uhr; Der König
der Löwen (OV), (3D), 11, 14, 17, 20,
23 Uhr; Kleiner Aladin und der Zauber-
teppich, 11, 13.10 Uhr; Pets 2 (OV), 11,
13.15 Uhr; Traumfabrik, 11 Uhr; Spi-
der-Man: Far from Home (OV), 11.05,
14 Uhr; Der König der Löwen, (3D),
11.15, 14.15, 17.15, 20.15, 23.15 Uhr; Der
König der Löwen (OV), 11.30, 13, 16, 19,
22 Uhr; Der König der Löwen, 11.45,
13.15, 16.15, 19.15, 22.15 Uhr; Pokemon
Meisterdetektiv Pikachu, 11.50 Uhr;
Pets 2, (3D), 12, 14.30, 18.15 Uhr;
Aladdin (OV), 14.10, 20.10 Uhr; Spi-
der-Man: Far from Home, 14.15 Uhr;
Yesterday, 14.25, 17.05, 19.55 Uhr;
Men in Black: International (OV),
15.25 Uhr; Pets 2 (OV), (3D), 15.30 Uhr;
Spider-Man: Far from Home, (3D),
16.45, 19.50, 22.45 Uhr; Aladdin, (3D),
17.10, 23.10 Uhr; Spider-Man: Far from
Home (OV), (3D), 17.15, 20.10, 23.15 Uhr;
Yesterday (OV), 17.20, 20.30 Uhr; Drei
Schritte zu Dir, 17.50 Uhr; Rocketman,
19.45 Uhr; Wer die Nachtigall stört,
20 Uhr; Annabelle 3, 20.40, 23.20 Uhr;
John Wick: Kapitel 3, 22.40 Uhr; X-Men:
Dark Phoenix (OV), (3D), 22.55 Uhr;
Annabelle 3 (OV), 23.20 Uhr; Avengers:
Endgame (OV), 23.20 Uhr; Eschen-
heimer Anlage 40, http://www.cinestar.de,
z 95 50 64 01.
E-Kinos:Pokemon Meisterdetektiv
Pikachu, 13 Uhr; Spider-Man: Far
from Home, 13, 16 Uhr; Der König der
Löwen, 13.15, 16.15, 19.30 Uhr; Kleiner
Aladin und der Zauberteppich, 13.15,
15.30 Uhr; Pets 2, 13.30, 16, 18 Uhr;
Der König der Löwen, (3D), 14, 17.15,
20.30 Uhr; Made in China, 15, 18.30,
20.45 Uhr; Unsere große kleine Farm,
15.30 Uhr; Anna, 17.15, 20.15 Uhr;
Rebellinnen, 18.15 Uhr; Spider-Man:
Far from Home (OV), 19 Uhr; Der König
der Löwen (OV), 20.15 Uhr; Pets 2 (OV),
20.30 Uhr; Jussi Adler Olsen – Verach-
tung, 21 Uhr; Zeil 125, http://www.ekinos-
frankfurt.de,z 28 52 05.
Eldorado:Yesterday, 14.30, 17.30,
20.30 Uhr; Schäfergasse 29, http://www.
ekinos-frankfurt.de,z 28 13 48.
Harmonie:Pünktchen und Anton,
14.30 Uhr; Tel Aviv on Fire, 15 Uhr; Yes-
terday (OmU), 16.30, 20.45 Uhr; Unsere
große kleine Farm (OmU), 17 Uhr; Tel
Aviv on Fire (OmU), 18.45 Uhr; Made
in China (OmU), 19 Uhr; The Dead
Don’t Die (OmU), 21 Uhr; Dreieich-
straße 54, http://www.arthouse-kinos.de,
z 60 60 72 51.
Haus am Dom: Styx, Sommerkino auf
dem Dach, 20.30 Uhr; Domplatz 3,
http://www.hausamdom-frankfurt.de,
z 80 08 71 80.
Kino des Deutschen Filmmuseums:
Kosmicheskiy reys: Fantastiches-
kaya novella – Kosmische Reise,;
m. Vorfilm u. Live-Musikbegleitung,
12 Uhr; Einmal Mond und zurück,
15 Uhr; Die erste Fahrt zum Mond (OV),
18 Uhr; Apollo 13 (OmU), 20.15 Uhr;
Schaumainkai 41, http://www.deutsches-
filminstitut.de,z 9 61 22 02 20.
Mal Seh’n: Push – Für das Grundrecht
auf Wohnen (OmU), 18 Uhr; Back to
Maracaña (OmU), 20 Uhr; Messer
im Herz (OmU), 21.45 Uhr; Adler-
flychtstraße 6, http://www.malsehnkino.de,
z 5 97 08 45.
Orfeo’s Erben: Raumstadt Nordwest-
stadt, 14 Uhr; Made in China, 16.30 Uhr;
Back to Maracaña, 18.30 Uhr; Ham-
burger Allee 45, http://www.orfeos.de,
z 70 76 91 00.
VORTRÄGE
Museum für Kommunikation:Ama-
teure funken um die Welt, Diskussion,
Einblick in den weltweiten Amateur-
funk, mit Mitgliedern des Deutschen
Amateur-Radio-Clubs, 13–17 Uhr;
Schaumainkai 53, http://www.mfk-frankfurt.
de, z 6 06 00.
Zoo Frankfurt:Kiwi-Wiegen, Diskus-
sion, Frisst Kiwi TAPU auch genug?
Treppunkt:: Kiwi-Station, 14.30 Uhr;
Bernhard-Grzimek-Allee 1, http://www.zoo-
frankfurt.de,z 21 23 37 35.
KINDER
Deutsches Architekturmuseum:Lego-
baustelle, ab 4 Jahren, 10–18 Uhr;
Schaumainkai 43, http://www.dam-online.de,
z 21 23 88 44.
Experiminta Science Center:Teufels-
rad-Vorführung, 12 Uhr; Eindrucks-
volle Luft, Vorführung, 14.30 Uhr;
Hamburger Allee 22–24, http://www.experi-
minta.de,z 71 37 96 90.
Galli-Theater Frankfurt:Märchen-Ka-
russell, Theater, Mitspieltheater,
ab 3 Jahren, 11, 16 Uhr; Hamburger
Allee 45, http://www.galli-frankfurt.de,
z 97 09 71 52.
Liebieghaus Skulpturensammlung:
Geheimnisvolle Kreaturen aus Ton,
Kunst, Atelierworkshop, ab 6 Jahren,
16 Uhr; Schaumainkai 71, http://www.liebieg-
haus.de, z 6 05 08 92 00.
Schirn Kunsthalle: Big Orchestra,
Kunst, Kinderstunde XS, von 4 bis 6
Jahren, 11 Uhr; John M. Armleder,
Kunst, Kinderstunde mit Geschichte-
nerzähler, ab 4 Jahren, 15 Uhr; Römer-
berg, http://www.schirn.de,z 2 99 88 20.
Sporthalle Süd – Lokalbahnhof: Mit-
ternachts-Sport Frankfurt, Sport &
Musik für Jugendliche, von 15 bis 25
Jahren, 22.30–1.30 Uhr; Willemer-
straße 12.
Städel Museum:Louis und Lulu feiern
ein Fest, Kunst, Handpuppenführung,
ab 4 Jahren, 11 Uhr; Im Kreis tanzen
und im Quadrat springen, Führung,
Familienführung, ab 4 Jahren, 15 Uhr;
Schaumainkai 63, http://www.staedelmu-
seum.de, z 6 05 09 82 00.
Weltkulturen Museum:Plakatieren
strengstens erlaubt, Workshop mit
Ausstellungsbesuch, ab 6 Jahren,
15–17 Uhr; Schaumainkai 29–37,
http://www.weltkulturenmuseum.de,
z 21 23 15 13.
FESTE
Konstablerwache:Christopher Street
Day, 12–22 Uhr.
WEITERE VERANSTALTUNGEN
ADFC – Allgemeiner Deutscher Fahr-
rad-Club West-Kreis:Am Rande des
Odenwalds nach Reinheim, Führung,
Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz,
9.30–18 Uhr; Am Rande des Odenwalds
nach Reinheim, Führung, Langen,
Lutherplatz, 10–18 Uhr.
Altstadt Höchst:Kostümführung,
Stadtführung, mit Schlossgeist Gudula
und Bärenschorsch durch die Höchs-
ter Altstadt, Treppunkt: Schlossplatz,
11 Uhr.
Archäologisches Museum:Biatec.
Nonnos, Führung, Kelten an der
mittleren Donau, 14 Uhr; Kasemat-
ten – Frankfurts Untergrund erleben,
Führung, Besichtigung der Verteidi-
gungsanlage im Neubau der Waisen-
haus Stiftung, Treppunkt:
vor der Hofzufahrt Bleichstraße 10,
Anmeldung erforderlich 069 /212-
39344, 14, 15.30 Uhr; Anmeldung:
z 21 23 93 44, Karmelitergasse 1,
http://www.archaeologisches-museum.
frankfurt.de,z 21 23 58 96.
Ausstellungshalle:Jost Stenger, Jan
Ulrich Schmidt und Jörg Simon, Aqua-
relle, Malerei und Buchpräsentation,
14–18 Uhr; Schulstraße 1a, http://www.aus-
stellungshalle.info,z 96 20 01 88.
Deutsches Architekturmuseum:Joyful
Architecture – Europäischer Archi-
tekturfotografie Preis 2019, Führung,
14 Uhr; Bengal Stream, Führung, Die
vibrierende Architekturszene von
Bangladesch, 15 Uhr; Neuer Mensch,
neue Wohnung, Führung, Die Architek-
tur des neuen Frankfurt 1925-1933,
16 Uhr; Schaumainkai 43, http://www.dam-
online.de,z 21 23 88 44.
DFF – Deutsches Filminstitut Film-
museum:Openes Filmstudio, für alle
Besucher, 14–18 Uhr; Schaumain-
kai 41, http://www.deutsches-filminstitut.de,
z 9 61 22 02 20.
Frankfurter Stadtevents:Hauptfried-
hof Frankfurt – Alter Teil, Führung, 11–
13 Uhr; Straßenblick – Ex-Obdachlose
erzählen ihre Geschichte, Führung,
11–13 Uhr; Stand Up Paddling-Schnup-
perkurs – Die Frankfurter Skyline bei
einem "Spaziergang" über das Main-
wasser erleben, Führung, 12–14 Uhr;
Flugsimulator Boeing 737 am Flugha-
fen Frankfurt – Höhenflug mit Boden-
haftung, Einweisung, 30 Min. Flugsi-
mulationstraining & 2 Begleitpersonen,
13.30–15.30,17.30–19.30 Uhr; Haupt-
friedhof Frankfurt – Gräber erzählen
Geschichte, Führung, 14–16 Uhr;
Flughafenfeuerwehr Inside – Ein Blick
hinter die Kulissen von 112 am Flugha-
fen, Flughafenrundfahrt, 15–16.45 Uhr;
Wasserhäuschen-Tour mit Bahn &
Bus – Ist gleich Frankfurter Hochge-
nuss, Führung, 15–18 Uhr; Mit dem
HotRod durch Frankfurt! – Sehenswür-
digkeiten anders erleben, HotRod-Tour,
16–18 Uhr; Comedy Sommer Festival –
Lach & Wein im Rheingau! Festivalvor-
stellung inkl. einem Glas Riesling 0,1 l
Wein, 17.30–20 Uhr; http://www.frankfurter-
stadtevents.de,z 97 46 03 27.
Geldmuseum der Deutschen Bun-
desbank:Das Geldmuseum, Führung,
Überblicksführung, 11 Uhr; Wil-
helm-Epstein-Straße 14, http://www.geldmu-
seum.de, z 95 66 30 73.
Goethe-Museum /Goethe-Haus:
Führung durch die Gemäldegalerie,
Führung, 15 Uhr; Großer Hirsch-
graben 23–25, http://www.goethehaus-
frankfurt.de,z 13 88 00.
Hilton Frankfurt City Centre: Picnic in
the Park, BBQ, Cocktails & Craft Beer
und DJ auf der Terrasse, CSD Special,
16–21 Uhr; Hochstraße 4, http://www.frank-
furt.hilton.de,z 1 33 80 00.
Historisches Museum:Historischer
Stadtspazierung Dornbusch (West),
Stadtführung, Treppunkt wird bei
Anmeldung genannt, 11 Uhr; Anmel-
dung: Frankfurt einst? – Geldstadt,
Führung, 12 Uhr; Jüdisches Frank-
furt, Führung, 15 Uhr; Saalhof 1,
z 21 23 55 99.
Hochbunker:Ostend – Blick in ein
jüdisches Viertel, Führung, Initiative 9.
November e. V., 11.30 Uhr; Friedberger
Anlage 5–6, http://www.initiative-neunter-
november.de.
Institut für Stadtgeschichte /Kar-
meliterkloster:Jörg Ratgeb (um
1480–1526), Führung, Die Wand-
bilder im Karmeliterkloster, mit
Sabine Mannel, 15 Uhr; Münzgasse 9,
http://www.stadtgeschichte-frankfurt.de,
z 21 23 84 25.
Kulturothek:Der Jüdische Friedhof
an der Rat-Beil-Straße, Stadtführung,
Treppunkt: Hauptportal, 14 Uhr; Info:
z 01 70 /8 07 55 38, Ein Spaziergang
durch die neue Altstadt, Stadtführung,
Treppunkt: Stoltzebrunnen auf dem
Hühnermarkt, 14 Uhr; Friedrich Stoltze
und sein Frankfurt, Stadtführung,
Kostümführung, Treppunkt: Stoltze-
brunnen auf dem Hühnermark, 14 Uhr;
Markt 23, http://www.kulturothek-frankfurt.
de, z 28 10 10.
Liebieghaus Skulpturensammlung:
Alles nur kopiert? – Die Kunst der
Römer, Führung, 11 Uhr; White Wed-
ding, Führung, Die Elfenbein-Samm-
lung Reiner Winkler, 16 Uhr; Schau-
mainkai 71, http://www.liebieghaus.de,
z 6 05 08 92 00.
Museum Angewandte Kunst: Sieben
Schätze, Führung, Eine Wunderkam-
mer des japanischen Cloisonnés,
Kuratorenführung, 15 Uhr; Schaumain-
kai 17, http://www.museumangewandte-
kunst.de,z 21 23 12 86.
Museum für Kommunikation:elektro
± mobil, Führung, Geschichte und
Gegenwart einer Zukunftstechnologie,
ab 6 Jahren, 15 Uhr; Like you! Freund-
schaft digital und analog, Führung, ab
6 Jahren, 16 Uhr; Schaumainkai 53,
http://www.mfk-frankfurt.de,z 6 06 00.
Museum Giersch der Goethe-Univer-
sität:Virtual Reality – Felsbildkunst
virtuell erleben, 14–17 Uhr; Schau-
mainkai 83, http://www.museum-giersch.de,
z 13 82 10 10.
Palmengarten:Sauer macht lus-
tig, Führung, Führung durch die
Zitrus-Ausstellung, 15 Uhr; Siesmay-
erstraße 61, http://www.palmengarten.de,
z 21 23 39 39.
Schirn Kunsthalle: Big Orchest (ra) dio,
Workshop mit Boris Baltschun, Anmel-
dung erforderlich, 11–15 Uhr; John M.
Armleder, Führung, Ca.Ca., 15 Uhr; Big
Orchestra, Führung, 17 Uhr; Römer-
berg, http://www.schirn.de,z 2 99 88 20.
Städel Museum:Geheimnis der
Materie, Führung, Kirchner, Heckel
und Schmidt-Rottlup, 14 Uhr; Zeit-
reise – Das historische Städel in
Virtual Reality, Führung, Zeitreise mit
VR-Brillen, 14 Uhr; Anmeldung: Schau-
mainkai 63, http://www.staedelmuseum.de,
z 6 05 09 82 00.
Tourismus + Congress GmbH
Frankfurt am Main:Stadtrundgang:
Frankfurts neue Altstadt und weitere
Highlights, Stadtführung, Treppunkt:
Tourist Information Römer, 11, 14 Uhr;
Guided City Walk: Frankfurt Highlights
and the New Old Town, Stadtführung,
Treppunkt: Tourist Information Römer,
in engl. Sprache, 14.30 Uhr; Kaiser-
straße 56, http://www.frankfurt-tourismus.
de, z 21 23 88 00.
Tower MMK: Weil ich nun mal hier lebe,
Führung, 16 Uhr; Taunustor 1, http://www.
mmk.art,z 21 23 04 47.
Weltkulturen Museum:Grey is the
new pink – Momentaufnahmen des
Alterns, Führung, 15 Uhr; Schaumain-
kai 29–37, http://www.weltkulturenmuseum.
de, z 21 23 15 13.
R8 termine FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG, 21. JULI 2019, NR. 29