ISSUE_doku_gartenbuch_2020_21

(Susanne Mueller3Bw72N) #1
Willkommen im Prinzessinnengarten am Moritzplatz!
Wir freuen uns über alle Mitstreiter_innen!

Damit Du weißt, wo Du gelandet bist, hier ein paar
Informationen zum Garten und zur Art und Organisa-
tion des Ortes.
Es hat sich viel verändert in diesem Jahr. Die Nomadisch
Grün gGmbh ist auf die Fläche am St. Jacobi-Fried-
hof umgezogen. Der Pachtvertrag für den Garten
wurde im März 2020 an den kleinen Verein common
grounds e.V. mit dem Auftrag vergeben, öffentliche
Da seinsvorsorge zu organisieren.
Gemeinsam und auf Augenhöhe mit Nachbarn und
Interessierten möchten wir nun einen weitestgehend
selbstorganisieren, inklusiven und nichtkommerziellen
Nachbarschaftsgarten aufbauen, der langfristig
als grüne Lunge, Freiraum und konsumfreier,
niedrigschwelliger Begegnungs- und Bildungsort für
alle erhalten bleiben soll.

Wir gärtnern auf den Trümmern des Kapitalismus.
Der Boden im Garten besteht fast ausschließlich
aus Kies und Trümmerschutt – und steht damit
vielleicht auch stellvertretend für Zustand der Böden
in Großteilen der Stadt Berlin.
Wir haben uns u.a. die Aufgabe gesetzt, mit allen,
die dazu beitragen möchten, den Boden des Areals
weitestgehend zu regenerieren, u.a. durch unter-
schiedliche Arten von Kompostierung, dem Einbringen
von Effektiven Mikroorganismen, dem Aufbau von
unterschiedlichen Habitaten für möglichst viele
Pflanzen, Pilze, Tiere und natürlich auch Menschen.

Willkommen

im Garten

am Moritzplatz.

Wir freuen uns

über alle

Menschen,

die den Garten

gemeinsam

mit uns auf bauen
Free download pdf