Süddeutsche Zeitung - 20.02.2020

(Sean Pound) #1

Süddeutsche Zeitung Tickets empfiehlt:


Tickets unter sz-tickets.de oder kommen Sie doch persönlich vorbei.


Kaufingerstraße

Marienplatz
Fürstenfelder Str.

Ros

en

str.

Färbergraben

We

instr.

Di

e
ne

rs

tr

.

m
ar
kt

SZ-ServiceZentrum
Fürstenfelder Straße 7, 80331 München
Mo.–Do., 9.30 bis 18 Uhr
Fr.–Sa., 9.30 bis 16 Uhr

Süddeutsche Zeitung Tickets empfiehlt: Anzeige


Do., 19.03.20
20 Uhr

Ivo Pogorelich (Klavierabend)
Prinzregententheater

So., 19.04.20
19 Uhr

Mahler Chamber Orchestra
Gasteig, Philharmonie

Peter Wohlleben
Ein Abend für den Wald
Prinzregententheater, Di., 05.05.20, 20 Uhr

Mit viel Charme öffnet uns Bestsellerautor
Peter Wohlleben („Das geheime Leben der
Bäume“) die Augen für das verborgene
Z usammenspiel von Mensch und Natur.

Fr., 15.05.20
20 Uhr

Julia Fischer Quartett
Prinzregententheater

Khatia & Gvantsa Buniatishvili
Prinzregententheater
So., 17.05.20, 11 Uhr

Wenn Khatia und Gvantsa Buniatishvili zusam-
men Klavier spielen ist weniger ein geschwi-
sterlicher Wettstreit zu erwarten als eine in-
tensive Form von musikalischer Freundschaft.

DeWolff – Live 2020
Strom
Fr., 13.03.20, 21 Uhr

Mit der lässigen Souveränität absoluter Profis
und gleichzeitig atemberaubend mitreißend
verschmelzen bei der Blues-Rock-Band Deep
Purple mit The Allmann Brothers.

Di., 02.06.20
20 Uhr

Peter Frampton
Gasteig, Philharmonie

Sa., 06.06.20
20 Uhr

Nick Cave & The Bad Seeds
Olympiahalle

Mo 29.06.20
20 Uhr

Judas Priest – Very Special Guest: Saxon
Zenith

Gentleman – Live 202 0
Zenith
Mo., 05.10.20, 20 Uhr

Der Reggae Star Gentleman wird mit seiner
Band im Herbst auf große Tour kommen. Man
darf sich auf die Songs aus dem neuen Album
freuen, das im Frühjahr erscheinen wird.

Last Minute


Martin Kälberer – Baltasound
Do., 20.02.20, 20 Uhr
Prinzregententheater

Im Weissen Rössl
Fr., 21.02.20, 19 Uhr
Gasteig, Carl-Orff-Saal

Swing-Dance-Night
Fr., 21.02.20, 20 Uhr
Prinzregententheater

Gerhard Polt & Viktor Kusnetzow
So., 23.02.20, 11 Uhr
Münchner Lustspielhaus

Charly Hübner
So., 23.02.20, 19 Uhr
Prinzregententheater

Highlights der Woche


Kultur Entertainment Mehr ...


Moka Efti Orchestra
feat. Severija
Muffathalle, Di., 11.03.20, 20 Uhr

Geboren aus dem Bauch der erfolgreichen
TV-Serie „Babylon Berlin“ steht das 14-köpfige
Ensemble für großartige Abende und ausver-
kaufte Häuser in ganz Deutschland.

Di., 17.03.20
20 Uhr

Disney In Concert
Olympiahalle

Do., 30.04.20
19 Uhr

The Harlem Globetrotters – German Tour 2020
Audi Dome

Sieben Kontinente, Ein Planet
Dirk Steffens (Moderation)
Olympiahalle, Di., 26.05.20, 20 Uhr

Im Mai geht die spektakuläre BBC-Naturdoku-
mentation mit ihren Highlights als „Live in
Concert“-Produktion mit großem Sinfonie-
Orchester und Chor auf Tournee durch Europa.

Di., 09.06.20
20 Uhr

Micky Beisenherz – Apokalypse & Filterkaffee
Schlachthof

Top 5



  1. Guns N’ Roses
    Di., 26.05.20, 17.30 Uhr
    Olympiastadion

  2. Harry Potter in Concert
    So., 23.02. bis Di., 25.02.20
    Gasteig, Philharmonie

  3. Klassik am Odeonsplatz
    Fr., 10.07. und Sa., 11.07.20
    Odeonsplatz, Feldherrnhalle

  4. Santana – Miraculous Tour
    So., 22.03.20, 20 Uhr
    Olympiahalle

  5. III. Winterprogramm
    So., 01.03. bis Di., 31.03.20
    Circus Krone


© Peter von Felbert

Ligabue


Eine atemberaubende Stimme,
packende Songs und grenzen-
lose Kreativität – der Song-
writer, Autor und Regisseur
L igabue ist ein kreatives
U ni versaltalent und einer der
w ichtigsten Rockmusiker
I taliens. Zur Feier seiner bei-
spiellosen, 30-jährigen Karriere
kehrt er nun endlich auch
wieder nach Deutschland zu-
rück und rockt bei seinem
Konzert in München am 5. Mai
in der Muffathalle.

Ligabue – Europe 2020
Muffathalle
Di., 05.05.20, 20 Uhr

GeschenkgutscheinGeschenkgut


schein


Geschenk
gutschein

Mit unserem Geschenkgutschein verschenken Sie einma l i ge Momente, spannende Live-Acts,
anregende Theaterabende, einzigartige Kulturhighlights oder sportliche Höchst leistungen.
Der Beschenkte kann schnell und bequem aus mehreren tausend Veranstaltungen im Bereich
Kultur, Entertainment, Sport und mehr auswählen.

Die Geschenkgutscheine mit Ihrem Wunschbetrag erhalten Sie in unserer Vorverkaufs stelle
SZ-ServiceZentrum, dort können sie auch ein gelöst werden.

Einmalige Momente verschenken:


Unser Geschenkgutschein


© Tim Kramer

Dreiviertelblut und die


Münchner Symphoniker


Revolverheld


Zimmer mit Blick Tour 2020


Was im ersten Moment nicht kompatibel scheint, entpuppt sich als
beflügelnde Kooperation und vielschichtiges Konzerterlebnis: Die
Münchner Symphoniker spielen live zusammen mit der oberbaye-
rischen Band Dreiviertelblut, die 2012 von Sebastian Horn von den
Bananafishbones und Filmkomponist Gerd Baumann gegründet
wurde. Das klanggewaltige Orchester interpretiert dabei die Lieder
der Band auf völlig neue Weise, was der Musik und den Texten
eine nie geahnte, berauschende Tiefe verleiht. Nach zwei umju-
belten Konzerten im Prinzregententheater spielt die außergewöhn-
liche Combo nun auch auf der Bühne des Deutschen Theaters.

Dreiviertelblut und die Münchner Symphoniker
Deutsches Theater, Mo., 08.06.20, 20 Uhr

Seit mehr als 15 Jahren machen die (inzwischen nur noch) vier
Musiker gemeinsam Musik. Im Zentrum ihrer Songs stehen authen-
tische Geschichten mitten aus dem Leben, wie in „Das Herz schlägt
bis zum Hals“, dem Titeltrack zum Kinofilm „Dieses bescheuerte
Herz“ mit Elyas M‘Barek. Aber nicht selten blitzt auch eine gesell-
schaftskritische Seite durch und die Texte handeln von wichtigen
Fragen in unserer immer komplizierter werdenden Welt. Mit ihrem
fünften Studioalbum „Zimmer mit Blick“ bringt die deutsche Pop-
Rock-Band eine Platte voll frischer Perspektiven und unerwarteten
Sounds mit auf die Bühne der Tollwood Musik-Arena.

Revolverheld – Zimmer mit Blick Tour 2020
Tollwood Musik-Arena, So., 05.07.20, 19 Uhr

The 12 Tenors


Anna Depenbusch


Echtzeit Tour 2020


Von ernsthaften klassischen Arien wie „Nessun Dorma“, über
Pop-Hymnen wie „Music“, bis hin zum neu arrangierten und
c horeografierten Michael-Jackson-Medley: nie war Musik von einer
einzigen Stimmlage so vielfältig. Denn The 12 Tenors beherrschen
noch viel mehr: Sie können spektakulär tanzen, charmant mode-
rieren, treffsicher zwischen den Stilen wechseln und verbinden
durch ihren unverwechselbaren klassischen und dennoch moder-
nen Sound den Geschmack von mehreren Generationen. Wenn
es eine Boygroup gibt, die Jung und Alt vereint, dann sind es
The 12 Tenors.

The 12 Tenors
Gasteig, Philharmonie, Mi., 26.02.20, 20 Uhr

Leidenschaft und Temperament, Kreativität und Poesie, Humor und
Ironie: Anna Depenbusch ist eine grandiose Geschichtenerzählerin
und Meisterin der Brüche. Mit unendlich viel Gefühl erfüllt ihre
Stimme den Raum. Sie flüstert und pfeift, sie streichelt, bebt, spot-
tet und berührt. Unter Anna Depenbuschs Fingern scheint sich das
Klavier zu biegen und zu atmen wie ein Akkordeon. Nicht von
ungefähr kommen ihre Auszeichnungen mit dem Deutschen Chan-
sonpreis. Eine Frau, ein Klavier und sonst nichts. Purer Genuss.

Anna Depenbusch – Echtzeit Tour 2020
Prinzregententheater, Sa., 21.03.20, 20 Uhr

© Veranstalter

© Steven Haberland

Mnozil Brass


Pandaemonium


In den kaum 27 Jahren ihres Bestehens hat Mnozil Brass ausgiebig
und mit großem Ernst Unernstes, ja sogar Heiteres gespielt. Im
neuen Programm werden die Spielregeln von Grund auf geändert:
Ab sofort beleuchten die Musiker mit angemessenem Unernst die
ernsten Dinge des Lebens. Lustvoll und mit einer Prise eingebil-
deter Altersweisheit werden all die kleinen Dämonen, die beim
Streben nach dem Wahren, Edlen und Reinen immer im Weg ste-
hen, einer gepfefferten bläserischen Reflexion unterzogen.

Mnozil Brass – Pandaemonium
Gasteig, Philharmonie, Di., 06.05.20, 20 Uhr © Daniela Matejschek

Münchener Kammerorchester
Raphaela Gromes

Respighi „Antiche danze ed arie per liuto“ – Suite Nr. 3 für
S treichorchester | Rossini „Une larme“ für Violoncello und Streich-
orchester | Offenbach „Hommage à Rossini“ für Violoncello und
Streichorchester | Tschaikowsky „Souvenir de Florence“ d-Moll op. 7 0

Münchener Kammerorchester, Raphaela Gromes (Violoncello)
Prinzregententheater, So., 08.03.20, 15.30 Uhr

Münchener Kammerorchester | © Sammy Hart

© Ray Tarantino

City of Birmingham


Symphony Orchestra


Die Ernennung von Mirga Gra ̆zinyt
.
e-Tyla zur Chefin des City of
Birmingham Symphony Orchestra sorgte 2016 für Schlagzeilen.
Nun ist sie auch noch Exklusivkünstlerin der Deutschen Grammo-
phon – und damit die erste Dirigentin mit einem Vertrag bei dem
Label seit dessen Gründung. Für Tschaikowskys erstes Klavier-
konzert betritt außerdem die venezolanische Pianistin Gabriela
Montero das Podium.
Tschaikowsky Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23
Brahms Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90

City of Birmingham Symphony Orchestra
Gabriela Montero (Klavier), Mirga Gra ̆zinyt
.
e-Tyla (Leitung)
Gasteig, Philharmonie, Di., 17.03.20, 20 Uhr

Mirga Gra ̆zinyt
.
e-Tyla | © Andreas Hechenberger

© Satellite June

© Tobias Wohlleben

© Gela Megrelidze

© Joachim Gern

Kiri Cashell
© BBC NHU + ARONKLEIN

Dancin’ Hollywood


„Dancin’ Hollywood“ zelebriert in fantasievollen Bild- und Licht-
welten die vielen Kino-Meilensteine, vom weltflüchtigen Musical
über den Discofilm der Arbeiterklasse bis hin zum zeitgemäßen
Breakdance-Märchen: Da darf das Gute-Laune-Musical „Singin’ In
The Rain“ mit seinen luftig-leichten Tanzeinlagen nicht fehlen oder
„Time of My Life“ aus der Kultromanze „Dirty Dancing“. Mit der
Tanzroutine zu „Saturday Night Fever“ wird die Disco-Ära von 1977
wiedererweckt, Einlagen aus „Step Up“ und „Black Swan“ warten
mit modernen Breakdance- und klassischen Ballett-Variationen auf,
während „La La Land“ als nostalgische Verbeugung vor den
Meisterwerken der goldenen Ära zeigt, dass Tanz im Film heute
genauso begeistern kann.

Dancin’ Hollywood
Prinzregententheater, Di., 31.03. bis So., 05.04.20

© München Event

© Pascal Buenning
Free download pdf