Die Zeit - 12.03.2020

(backadmin) #1

65


Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
bis 24.05.2020: Amor ist ewig. Trilogie I (im graph. Kabinett)
Obenmarspforten, 50667 Köln, Di-So, Feiertag, tägl. 10-18 Uhr,






      1. Do im Monat 10-22 Uhr
        KREFELD
        KUNSTMUSEEN KREFELD, Haus Esters
        Sharon Ya‘ari. The Romantic Trail and the Concrete House
        Bis 30.8., Di–So 11–17 Uhr, http://www.kunstmuseenkrefeld.de
        KÜNZELSAU
        MUSEUM WÜRTH
        Zwischen Pathos und Pastos. Christopher Lempfuhl in der Sammlung Würth
        bis 10.1.21, täglich.11-18, Eintr. frei, http://www.kunst.wuerth.com






ZwischenPathos undPastos

CHRISTOPHER


LEHMPFUHL
in der SammlungWürth

MuseumWürth,
Künzelsau
Täglich – Uhr
EEiinnttrriittttffrreeii

http://www.kunst.wuerth.com []


verl
äng
ertb

is (^10)
. (^1). 2
(^021)
LEIPZIG
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
bis 29.03.2020: HISTORY IN FASHION. 1500 Jahre Stickerei in Mode, bis 11.10.:
SPITZEN DES ART DECO. Porzellan im Zackenstil http://www.grassimak.de
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
Dauerausstellung: Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945
bis 13.04.2020: Purer Luxus
bis 10.05.2020: Angst. Eine deutsche Gefühlslage? , Eintritt frei
http://www.hdg.de, Tel. 0341/2220-0, Grimmaische Str. 6, Di-Fr 9-18, Sa, So, Fei 10-18
LEVERKUSEN
Erholungshaus Leverkusen
bis 22.03.2020: Differenzen - Klasse Prof. Pia Fries / ADBK München
kultur.bayer.de, Tel. 0214/30-41283, Nobelstr. 37, 51373 Leverkusen,
Sa, So, Feiert. 11-17 Uhr, Eintr. frei, Führungen 1. + 3 + 5. So 11.15 Uhr
Museum Morsbroich
bis 26.04.2020: Liebes Ding – Object Love
bis 19.04.2020: Simon Schubert. Schattenreich
http://www.museum-morsbroich.de, Tel. 0214-85556-0,
[email protected],
Gustav-Heinemann-Str. 80, 51377 Leverkusen, Di-So, Feiertag 11-17
MAINZ
Gutenberg-Museum
verlängert bis 22.3.20 ABC. Avantgarde - Bauhaus - Corporate Design.
Drucken und Werben am Bauhaus
MANNHEIM
Kunsthalle Mannheim
bis 24.05.2020: Drucken ohne Farbe - Graphische Experimente ab 1960,
bis 26.04.2020: Biennale für aktuelle Fotografie „Walker Evans Revisited“
http://www.kuma.art, Tel. 0621/2936423, Friedrichsplatz 4, Di, Do-So 10-18, Mi-20 Uhr,



  1. Mi im Monat 10-22 Uhr
    METTINGEN
    Draiflessen Collection, http://www.draiflessen.com
    22.03. bis 21.06.2020: „Hoffnung“, Teil 3 der Ausstellungstrilogie „Glaube, Liebe,
    Hoffnung“, Georgstr. 18, Tel. 05452/91680, Mi-So 11-17, jeder 1. Do-21
    MÖNCHENGLADBACH
    Museum Abteiberg
    15.03. bis 30.08.2020: ANDREA BOWERS Grief and Hope
    http://www.museum-abteiberg.de, Abteistr.27/Johannes-Cladders-Platz
    MÜNCHEN
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen
    Alte Pinakothek, T 089/23805-216, MI-SO 10-18, DI 10-20 http://www.pinakothek.de
    Wenn du an die Neue denkst... Meisterwerke der Neuen Pinakothek jetzt in
    der Alten Pinakothek | Von Goya bis Manet
    Neue Pinakothek, T 089/23805-0, wegen Sanierung geschlossen
    Pinakothek der Moderne, T 089/23805-360, DI-SO 10-18, DO 10-20
    http://www.pinakothek-der-moderne.de
    Sammlung Moderne Kunst
    bis 04.10.2020: FEELINGS - Kunst und Emotion
    Museum Brandhorst, T 089/23805-2286, DI-SO 10-18, DO 10-20
    http://www.museum-brandhorst.de
    bis 19.07.2020: Forever Young - 10 Jahre Museum Brandhorst
    Sammlung Schack, Prinzregentenstr. 9, T 089/23805-224, MI-SO 10-18
    Wenn du an die Neue denkst... Meisterwerke der Neuen Pinakothek jetzt in
    der Sammlung Schack | Spitzentreffen
    Haus der Kunst
    bis 19.07.2020: Theaster Gates: Black Chapel
    bis 28.03.2020: Innenleben. Njideka Akunyili Crosby, Leonor Antunes, Henrike
    Neumann, Adriana Varejao
    bis 21.06.2020: Brainwashed. Sammlung Goetz im Haus der Kunst
    bis 21.06.2020: Kapselausstellungen: Sung Tieu- Zugzwang
    Monira Al Qadira: Holy Quarter
    bis 02.08.2020: Franz Erhard Walther. Shiftung Perspectives
    Tel. 089/21127-113, Prinzregentenstr. 1, tgl. 10-20, Do-22 Uhr
    Münchner Stadtmuseum
    bis 21.06.2020: Ready to go! Schuhe bewegen
    bis 14.06.2020: Vorbilder/Nachbilder Die fotografische Lehrsammlung
    der Universität der Künste Berlin 1850-1930
    http://www.muenchner-stadtmuseum.de, Tel. 089/23322370, St.-Jakob-Pl., Di-So 10-18


NS-Dokumentationszentrum München
Wechselausstellung bis 30.08.20: Tell me about yesterday tomorrow
http://www.yesterdaytomorrow.nsdoku.de
http://www.ns-dokuzentrum-muenchen.de, Tel. 089-233-6700,
Max-Mannheimer-Platz 1, 80333 München, Di-So 10-19 Uhr
MÜNSTER
LWL-Museum für Kunst und Kultur
bis 22.03.2020: RADAR Paula Fröhlich. Loop
bis 07.06.2020: Karel Dierickx
bis 15.11.2020: The Public Matters / The Public Matter Publikation Skulptur
Projekte Archiv & Ausstellung. http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de
Tel. 0251/5907-01, Domplatz 10, Di-Do 10-18 Uhr, 2. Freitag im Monat 10-24 Uhr
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ
Museum Lothar Fischer
bis 14.06.2020: INNEN-LEBEN. Shinichi Sawada, Keramik – Alfred Kremer,
Tusche, Mi-Fr 14-17, Sa/So 11-17 Uhr
http://www.museum-lothar-fischer.de, Tel. 09181/510348, Weiherstr. 7a
NÜRNBERG
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
bis 27.09.2020: 150 Jahre Bayerisches Gewerbemuseum
bis 04.10.2020: Helden, Märtyrer, Heilige Wege ins Paradies
Tel. 0911-1331-0, Fax -200, Kartäusergasse 1, Di-So 10-18, Mi-21 Uhr, Mo geschl.
OSNABRÜCK
Kunsthalle Osnabrück
bis 05.04.2020: Ayumi Paul: SYMPATHETIC RESONANCE
kunsthalle.osnabrueck.de, Hasemauer 1, Di 13-18, Mi ab 11, Sa/So 10-18, 2. Do 11-20
REGENSBURG
Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
22.02. bis 03.05.2020: reisen. entdecken. sammeln. Barbara Klemm, Günther
Uecker, Jiří Kolář, Jan Kubíček, Miloš Urbásek, Zdeněk Sýkora
http://www.kunstforum.net, Di-So 10-17, Do 10-20 Uhr
ROSENHEIM
Ausstellungszentrum Lokschuppen
SAURIER-Giganten der Meere
http://www.lokschuppen.de, Rosenheim, Mo-Fr 09-18, Sa, So, Feiertag 10-18 Uhr
ROSTOCK
KUNSTHALLE ROSTOCK
+++ UTE MAHLER & WERNER MAHLER - WERKSCHAU ++ ab 26.Januar +++
### UWE KOWSKI - SEHEN ### bis 15. März ###
http://www.kunsthallerostock.de, Tel. 0381 3817000, Hamburger Straße 40, Di-So 11-18
SAARBRÜCKEN
Saarlandmuseum, Alte Sammlung
bis 08.03.2020: ...Lorenzetti, Perugino, Botticelli... - Italienische Meister aus
dem Lindenau-Museum Altenburg
http://www.saarlandmuseum.de, Schlossplatz 16, T. 0681/9964234, Di-So 10-18/Mi-20
Saarlandmuseum, Moderne Galerie
bis 07.06.2020: Katharina Hinsberg - Interpunktionen
bis 28.06.2020: Giuseppe Penone
http://www.modernegalerie.org, Bismarkstr. 11-15, T. 0681/9964234, Di-So 10-18/Mi-20
SCHWÄBISCH HALL
JOHANNITERKIRCHE
Dauerausstellung: Alte Meister in der Sammlung Würth
http://www.kunst.wuerth.com, Tel. 0791/94672330, Di-So 11-17, Eintritt frei
KUNSTHALLE WÜRTH
Lust auf mehr. Neues aus der Sammlung Würth zur Kunst seit 1960 bis 20.9.
http://www.kunst.wuerth.com, Lange Straße 35, tgl 10-18 Uhr, Eintritt frei
Kunstverein Schwäbisch Hall
09.02. bis 12.04.2020: Peter Riek - VOYAGE
[email protected], Am Markt 7/8, 74523 Schwäbisch Hall, Mi-Fr 15-18, Sa, So 11-17
SCHWERIN

SIEGEN
Museum für Gegenwartskunst Siegen
14.02. bis 01.06.2020: Unsere Gegenwart / MGKWalls: Nora Turato
http://www.mgksiegen.de, Tel. 0271/405770, Unteres Schloss 1, Di, Mi, Fr-So, Feiertag
11-18, Do 11-20 Uhr
SPEYER
Historisches Museum der Pfalz
bis 14.06.2020: Der Grüffelo - Die Ausstellung
bis 21.06.2020: Medicus - Die Macht des Wissens
http://www.museum.speyer.de, Tel. 0623213250, [email protected],
Domplatz, 67346 Speyer, Di-So, Feiertag 10-18 Uhr

STUTTGART

Neckarstr. 189-191|7 0190 Stuttgart|+49 (0) 711-6 49 69-0|[email protected]

Online-Kataloge|www.auction.de

Kunst, Antiquitäten


&S chmuck


18.–19. März 2020
Besichtigung: 12.–16. März 2020

Max Nonnenbruch
„Flora“, 1901

Linden-Museum
bis 03.05.2020: Große Landesausstellung „Azteken“ bis 2021: LindenLAB
http://www.lindenmuseum.de, Tel. 0711-2022-3, [email protected], Hegelplatz 1,
70174 Stuttgart, Di, Do-Sa 10-17, Mi, So, Feier -18, http://www.lindenlab.de
tri-bühne
Sa 19:30 Das Fräulein Pollinger / Do 20:00 Mamoundé-Ich gehe / Fr 20:00
Leonardo - Doppelnatur, Tel. 0711/2364610
ULM
Museum Ulm
bis 19.04.2020: Alexander Kluge - Die Macht der Musik
bis 19.04.2020: Sonja Alhäuser zu Gast im Café Kleinschmidt
http://www.museumulm.de, Tel. 0731-161 4330, [email protected], Marktplatz 9,
89073 Ulm, Di-So, Feiertag 11-17, Do 11 Uhr
Stadthaus Ulm
bis 22.03.2020: Heike Sauer: Unser Leben - süßsauer serviert , Eintritt frei
06.03. bis 26.04.2020: Thomas Kahl, der unbekannte Forscher , Eintritt frei
https://stadthaus.ulm.de, Mo-Mi, Fr, Sa 10-18, Do 10-20, So, Feiertag 11-18 Uhr
VÖLKLINGEN
FASZINATION WELTKULTURERBE VÖLKLINGER HÜTTE
Ottmar Hörl – King Kong ganzjährig.
bis 26.04.2020: PharaonenGold - 3000 Jahre altägyptische Hochkultur
ab 05.04.2020: Ankündigung: Afrika - Im Blick der Fotografen
http://www.voelklinger-huette.org, Tel. 06898/9100100, 7.000 Meter Besucherwege
WIESBADEN
Museum Wiesbaden
bis 12.07.2020: Lebensmenschen Jawlensky und Werefkin
bis 02.08.2020: Ludwig Knaus Homecoming
http://www.museum-wiesbaden.de, Tel. 0611/335-2250, Friedrich-Ebert-Allee 2,
65185 Wiesbaden, Di, Do 10-20, Mi, Fr 10-17, Sa, So, Feiertag 10-18
WÜRZBURG
Museum im Kulturspeicher
bis 03.05.2020: Wolfgang Gurlitt. „Zauberprinz“
[email protected], Oskar-Laredo-Platz 1,
97080 Würzburg, Di 13-18, Mi, Sa, So 11-18, Do 11-19
ZITTAU
Städtische Museen Zittau
23.02. bis 21.06.2020: entKOMMEN. Das Dreiländereck zwischen Vertreibung,
Flucht und Ankunft
http://www.museum-zittau.de, Klosterstraße 3, Zittau, Di-So, Feiertag 10-17

LIECHTENSTEIN

VADUZ

wwwwwwwwww.Landesmuseum.li

FaustinEdelstein–


DiegrösstenKameenderWelt
präsentierenGoethesFaust

Bis 19 .April 2020

ÖSTERREICH

WIEN
ALBERTINA
MUNCH CHAGALL PICASSO. Die Sammlung Batliner & HABSBURGER
PRUNKRÄUME Albertinaplatz 1, Tel. 0043-1/53483-0
13.03. bis 02.08.2020: Abertina Modern THE BEGINNIING Kunst in Österreich
bis 10.05.2020: Wilhelm Leibl. Gut sehen ist alles!
bis 10.05.2020: FRÜHE RADIERUNGEN. Von Dürer bis Bruegel
bis 24.05.2020: VAN GOGH, CÉZANNE, MATISSE, HODLER. Die Sammlung
Hahnloser
bis 13.04.2020: MICHAEL HOROWITZ
Leopold Museum
Dauerausstellung: WIEN 1900. Aufbruch in die Moderne
21.02. bis 31.08.2020: HUNDERTWASSER – SCHIELE Imagine tomorrow
15.11.2019 bis 20.04.2020: DEUTSCHER EXPRESSIONISMUS. Die Sammlungen
Braglia und Johenning
http://www.leopoldmuseum.org, Museumsplatz 1, 1070 Wien, Di geschl.
Theater in der Josefstadt
Sa 15:00, So 16:30 Kasperl & Co Die Schatzkarte / Sa 19:30, So 15:00 u. 19:30
Einen Jux will er sich machen / So 11:00 JosefStadtgespräch mit Martina Ebm
und Paul Matic / Mo 19:30 Die Strudlhofstiege / Di 19:30 Rosmersholm / Mi
19:15 Jacobowsky und der Oberst / Do 19:30 Professor Bernhardi / Fr 19:30
Zwischenspiel, Tel. (00 43-1) 4 27 00 300
Volkstheater Wien
Sa, Mi 19:30 Peer Gynt / So 19:30 Schuld & Söhne / Di, Fr 19:30 Der gute
Mensch von Sezuan / Do 19:30 Gutmenschen, Tel. 0043-1/52111400
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
bis 26.07.2020: Gelebt - Ingeborg Strobl
bis 21.06.2020: Steve Reinke. Butter
bis 13.04.2020: Im Raum die Zeit lesen Moderne im mumok 1910 bis 1955
bis 13.04.2020: Objects Recognized in Flashes. Michele Abeles, Annette Kelm,
Josephine Pryde, Eileen Quinlan
bis 05.04.2020: James Coleman. Lapsus Exposure
http://www.mumok.at, Tel. 43-1/52500, MuseumsQuartier Wien, Mo 14-19, Di-So 10-19

SCHWEIZ

DAVO S
Kirchner Museum Davos
bis 19.04.2020: Erstmals sind die Skizzenbücher Ernst Ludwig Kirchners
öffentlich zu sehen. «Die Skizzenbücher Kirchners. Vom Bleistiftstrich zum
Hologramm» http://www.kirchnermuseum.ch

GESUCHE

UHRMACHERMEISTER BUSE KAUFT
ALTE ROLEX - MILITÄR - u. FLIEGERUHREN, http://www.uhren-buse.de, 55116 Mainz -
Heidelbergerfaßgasse 8, Tel. 06131-234015


  1. MÄRZ 2020 DIE ZEIT No 12


ZEIT KULTURSOMMER
Am 16.04.2020


  • Planen Sie Ihre Kulturhöhepunkte mit der ZEIT

  • Das herausnehmbare Spezial – Ihr langfristiger Begleiter
    Kontakt
    1 [email protected]


Wir zeigen


Kunst.


Tauchen Sie ein, in die faszinierende Welt der Kunst.


Von den alten Meistern bis zur Gegenwart – erleben
Sie mit der WELTKUNST jeden Monat die spektakuläre

Fülle künstlerischen Schaffens. Für Kunstkenner und alle,


die es werden wollen. Testen Sie eine Ausgabe gratis:


http://www.weltkunst.de/dz12


+49 - 40/42 23 70 70


(Aktionsnr.: 1932065)

Jetzt


gratis


testen!


108246_ANZ_10824600021530_26048171_X4_ONP26 1 09.03.20 12:04
Free download pdf