A History Shared and Divided. East and West Germany Since the 1970s

(Rick Simeone) #1

SOCIAL SECURITY, SOCIAL INEQUALITY 237


Rudloff , Wilfried. “Im Schatten des Wirtschaftswunders: Soziale Probleme, Rand-
gruppen und Subkulturen 1949 bis 1973.” In Bayern im Bund, vol. 2: Gesell-
schaft im Wandel 1949–1973, edited by Thomas Schlemmer and Hans Woller,
347–467. Munich: De Gruyter, 2002.
Schildt, Axel. “Wohnungspolitik.” In Drei Wege deutscher Sozialstaatlichkeit. NS-
Diktatur, Bundesrepublik und DDR im Vergleich, edited by Hans Günter Ho-
ckerts, 151–89. Munich: De Gruyter, 1998.
Schmidt, Manfred G. “Noch immer auf dem ‘mittleren Weg’? Deutschland seit
den 1990er Jahren.” In Grundlagen und Herausforderungen des Sozialstaats.
Denkschrift 60 Jahre Bundessozialgericht. Eigenheiten und Zukunft von Sozi-
alpolitik und Sozialrecht, edited by Ulrich Becker, 221–40. Göttingen: Erich
Schmidt Verlag, 2014.
Schmidt, Manfred G., and Gerhard A. Ritter. The Rise and Fall of a Socialist Wel-
fare State: The German Democratic Republic (1949–1989) and German Unifi -
cation (1989–1994). Heidelberg: Springer, 2013.
Solga, Heike. Auf dem Weg in eine klassenlose Gesellschaft? Klassenlagen und Mo-
bilität zwischen Generationen in der DDR. Berlin: Akademie-Verlag, 1995.
———. “‘Systemloyalität’ als Bedingung sozialer Mobilität im Staatssozialismus,
am Beispiel der DDR.” Berliner Journal für Soziologie 4 (1994): 523–42.
Statistisches Bundesamt, ed. Bevölkerung und Erwerbstätigkeit. Sterbetafeln: Frü-
heres Bundesgebiet und neue Bundesländer 2009/2011. Wiesbaden: Stat.
Bundesamt, 2012.
Steiner, André. “Leistungen und Kosten: Das Verhältnis von wirtschaftlicher
Leistungsfähigkeit und Sozialpolitik in der DDR.” In Sozialstaatlichkeit in der
DDR. Sozialpolitische Entwicklungen im Spannungsfeld von Diktatur und Ge-
sellschaft 1945/49–1989, edited by Dierk Hoff mann and Michael Schwartz,
31–45. Munich: De Gruyter, 2005.
Süß, Dietmar, and Winfried Süß. “Zeitgeschichte der Arbeit. Beobachtungen und
Perspektiven.” In Nach dem “Strukturbruch.” Kontinuität und Wandel von Ar-
beitsbeziehungen und Arbeitswelt(en) seit den 1970er Jahren, edited by Knud
Andresen, Ursula Bitzegeio, and Jürgen Mittag, 345–68. Bonn: Dietz-Verlag,
2011.
Süß, Winfried. “Der bedrängte Wohlfahrtsstaat. Deutsche und europäische Per-
spektiven auf die Sozialpolitik der 1970er-Jahre.” Archiv für Sozialgeschichte
47 (2007): 95–126.
———. “Umbau am ‘Modell Deutschland.’ Sozialer Wandel, ökonomische Krise
und wohlfahrtsstaatliche Reformpolitik in der Bundesrepublik ‘nach dem
Boom.’” Journal of Modern European History 9 (2011): 215–40.
———. “Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Armut als Problem der deut-
schen Sozialgeschichte 1961–1989.” In Sozialstaat Deutschland. Geschichte
und Gegenwart, edited by Ulrich Becker, Hans Günter Hockerts, and Klaus
Tenfelde, 123–39. Bonn: Dietz-Verlag, 2010.
Ther, Philip. Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent. Eine Geschichte des neoli-
beralen Europa. Berlin: Suhrkamp, 2014.

Free download pdf