Wiedie Krise «Big Tech»
Schubverleihen könnte
DieCoronakrise verhilftden grossen Technologieunternehmen
wie Amazon,Alphabet undMicrosoft zu einerPosition
derStärke–und zwar gleich in zweifacher Hins icht.
Platformsand Services
SocialDistancingist das Gebotder Stunde.SoversuchtdieWelt,die
Infektionskette zu unterbrechen und, wenn auchdie Verbrei tung des
Coronavirusnicht aufzuhaltenist,sodochhoffentlich zu verlangsamen.
Nunhat dieWeltgesundh eitsorganisationdaraufhingewiesen, dass
es eigentlich nicht um SocialDistancingimSinnesozialer Isolationgeht,
sondern vielmehrumPhysicalDistancing.
GemeinsamesFeierabendbierüber Skype
Dankder digitalen Kommunikation smittel können soziale Kontakte
gepflegt werden ohne physischeBegegnung–die Treffen finden virtuell
statt:Videokonferenz en er setzen Si tzungenvor Ort, Veranstalt ungen
werden vi aLivestream durchgeführt unddas gemeinsameBieramFreitag-
aben dfindet vordem Laptop zu Hausestatt–verbundenüber Skype.
Kein Zweifel ,die Coronakriseverleiht derDigitalisierungeinen kräftigen
Schub.Sohat MicrosoftTeams,das diedigitale Zusammenarbeit
undKommunikation unterMitarbei tenden ermöglicht,einen massiven
ZuwachsanNutzernerfahren .Oder Zoom erlebt ein eboomende
Nachfrage nachVideok onferenz en sowieauch CiscoSystems’Webex.
Undder Boom könnte keinevorübergehendeErscheinungsein: So ist
auchder chinesisch eTech-RieseTencentüberzeugt, dass diebreitere
Akzeptanzder Bevölkerungfür digitale Di enstelangfristige Auswirkungen
aufdas künftige Nutzerverhal tender Bevölkerunghaben wird.Vor diesem
Hinter grundhat derchinesischePräsidentXi JinpingChinasAbsicht
bekräftigt,den Ausbau der digitalenInfra struktur,wie 5G undDatenzentren
noch zu beschle unigen.
Tech-Konzerne:Von denbadzuden goodguys
Den groß en Tech-Konzernen wie Alphabet, Microsoft undFacebook,
diebis vorkurzemnochunter Krit ik standenwegenihrer Machtfülle und
dem umstrittenen Umgang mitden Daten, weht nunein lauererWind
entgegen:Sie befindensich in einer gutenund finanziellkomfortablen
Position, dieBedürfni ssenachbesserer digitaler Infrastruk tur zu be-
friedigen.Mit prallgefüllten Kassen si nd sieinder Lage zu investieren
und, wo nötig,ihrePalette mitÜbernahmenzu ve rvollständigen.
Nebenden «Big Tech»könnten auchUnternehmen im Bereich der künst-
lichen Intelligenz, 5G,Subscri ptio nEconomy undIndus trie 4.0zuden
Profiteuren dieserEntwi cklunggehören .Für Anleger könnte dies eine
gute Gelegenheit sein,ind em noch unsicheren Umfeld nichtauf Einzel-
aktien zu setzen, sondern breit diversifi ziertindiese Technologie-
Trendszu investieren.
TRACKERZERTIFI KAT(1300)AUF BASISWERTISINWHG LAUFZEIT IND EXGEBÜHRP. A.
Solactive5GTechnologyPerformance-Index CH0441918965
CH0441918957
CH0441918924
CHF
EUR
USD
Open End1.2%
SolactiveArtificial IntelligencePerformance-IndexCH0377372468
CH0377372476
CHF
USD
Open End1.2%
SolactiveSubscri ptio nEconomyPerformance-Index CH0450810749
CH0450806721
CHF
USD
Open End1.2%
Diese PublikationentsprichtMarket ingmaterial gemässArt.68des Bundesgesetzes über dieFinanzdienstleistungen(FIDL EG)und dient ausschlie sslich zu Informat ionszwecken, stellt keineAnlageempfehlung
oder Anlageberatungdar undbeinhaltet wedereineOffertenoch eine Einladungzur Offerts tellun g. Sie ersetztnicht dievor jederKaufentscheidungnotwendigequalifizierte Beratung,insbesondereauch
bezüglich allerdamit verbundenenRisiken. Zu den genannten Finanzproduktenstellen wi rIhnengerne jederzeit dierechtsverbindl ichen Unterlagen wiebeispielsweisedas Basisinforma tionsblattoderden Prospe kt
sowi edie Inf ormationsbroschüre «RisikenimHandelmit Finanzinstrumenten»kostenlos zurVerfügung.Vor demErwerb derivativerProdukte solltenAnleger diejeweiligeProduktdokumentation lesen.
In dieser InformationsindAngaben enthalten, diesich aufkünftige Wertentwicklung beziehen.Derar tigePrognosensindkeinverlässlicher Indi katorfür di ekünftige Wertentwicklung.
Mehr erfahren
investerest.com
—
RomanPrzibylla
Head investerestVontobel