Freitag, 3. April 2020 themarket.ch^7
Indien, Indonesien, Italien, Russland,Singa-
purund Spaniennotiert er nahe am unteren
Ende derhistorischenBandbreite.
Einzig derschwedische undder amerika-
nische Aktienmarktschneidenvergleichs-
weiseschlechtab. Auch nach denjüngsten
Kursrückschlägen signalisiert derBuffett-
Indikator in diesenzweiLändern also eine
noch immersportlicheBewertung.
Mitden attraktiverenBewertungenhaben
sich natürlichauchdie Renditeaussichten
fürdie Anlegeraufgehellt. GuruFocus, ein
Internetportal in denUSA,das sich demVa-
lue Investin gverschriebenhat, verwendet
denBuffett-Indikatorzur Prognose derAk-
tienmarktentwicklung.
«Für Schweizer
Aktien istüber die
kommendenachtJahre
einErtragvon 5,4%
p.a. zu erwarten»
Dabei wird angenommen, dass dasBewer-
tungsmasslangfristig stetszuseinemMit-
telwertzurückkehrt –imJargon«Mean
Reversion» genannt. Zusätzlich fliessenIn-
formationenzur Dividendenrendite unddas
geschätzte Wirtschaftswachstum in dieVor-
hersageder Renditen ein.
AttraktiveSchwellenländer
FürSchweizer Aktien kommendie Exper-
tenfür diekommendenachtJahre (solan-
ge dauert eintypischerKonjunkturzyklus)
aufeinen erwarteten j ährlichenErtragvon
5,4%.Das istnicht berauschend,aber auch
nichtkatastrophal. Vonden untersuchten
Märktenschneiden einzig dieUSA,Schwe-
denund Japanschlechterab.
Ansprechendersinddie Aussichten fürdie
Schwellenländer. Dasgrösste Potenzialor-
tetGuruFocus in Russland,China,Singapur
undIndien. Aber auch in Europa locken Spa-
nien, dasVerei nigteKönigreichund Italien
mithohem Ertrag.Wer trotzder unerfreuli-
chen Nachrichtenlageein Investment wagt,
kannin diesenMärktenlangfristig über-
durchschnittliche Renditen erwarten.
LesenundteilenSie diesen
Artikelonline:
go.themarket.ch/z2 017
swissquote.com
WENIGER
KRAWATTEN,
MEHR
CHARAKTER
-challenge thecode
GünstigeSchwellenländer
Jährlich erwartete Renditefür diekommendenachtJahre(in %)
Quellen: GuruFocus, themarket.ch
Russland
China
Singapur
Indien
Indonesien
Brasilien
Spanien
UK
Italien
Mexiko
Niederlande
Korea
Kanada
Deutschland
Belgien
Australien
Frankreich
Schweiz
Schweden
Japan
USA
33,8
28,4
21,2
20,2
20,1
16,2
15,7
13,9
12,9
12,6
11,5
11,2
9,4
9,1
7,6
7,3
7,1
5,4
3,8
3,5
1,1