•Deise, sehr spaet, in dogmatischem Interesse aufgenommene Ansicht, die sich bei Léger und
andern ja selbst noch bei Hahn findet, hat keinen historischen Grund und ist von allen gründlichen
Kennern der Waldensergeshichte längst aufgegeben. Dabei soll nicht geleugnet werden, dass die
Tendenzen des Claudius sich noch eine zeitlang in Italien erhalten haben; es ist soeben bemerkt
worden, dass, nach dem Zeugniss des Jonas von Orléans, man um 840 versuchte, sie von neuen
zu verbreiten. Dass sie sich aber bis zum Auftreten des Peter Waldus und speciell in den
piemontesischen Thälern fortgepflanzt, davon ist nicht die geringste Spur vorhanden."
•Dem Schicksal leihe sie die Zunge;
•Der Heros der Aufklärung wurde, der Repräsentant der auf übernatürlichem Fundament basirten
Autorität
•Der Kaiser Friederich,
•Der Prophet hatte keine Wohnung für sich selbst. Sein Hauptquartier war in der Hütte der Ayischa
und die öffentlichen Geschäfte verrichtete er in der Moschee, aber er brachte jede Nacht bei einer
seiner Frauen zu und war, wie es scheint, auch ihr Gast beim Essen. Er ging aber täglich, wenn
er bei guter Laune war, bei allen seinen Frauen umher, gab jeder einen Kuss, sprach einige Worte
und spielte mit ihr. Wir haben gesehen, dass seine Familie neun Hütten besass, dies war auch die,
Anzahl der Frauen, welche er bei seinem Tode hinterliess. Doch gab es Zeiten, zu denen sein
Harem stärker war. Er brachte dann einige seiner Schönen in den Häusern von Nachbarn unter.
Es kam auch vor, dass zwei Frauen eine Hütte bewohnten. Stiefkinderwohnten, so lange sie jung
waren, bei ihren Müttern.
•Der alte Barbarossa,
•Der heil. Benedict Gründer von Aniane und Cornelimünster
•Der historische Christus und die Kirche, der sichtbare Leib Christi verflüchtigt sich schon bei
Gottschalk zu einem leeren Abstraktum, sobald der concrete Boden der Erwählung nicht mehr
die Kirche und ihre Sakramente, sondern ein lediglich fingirtes vorzeitliches Decret Gottes ist. Es
taucht dann immer ein Surrogat der Phantasie, die s. g. unsichtbare Kirche auf, und diejenigen,
welche die grossartige realistische Lehre des hl. Augustin von der Kirche und den Sakramenten
zerstören, nennen sich vorzüglich Augustinianer, indem sie nicht wissen, dass die Lehre Augustins
von der Praedestination auf dem concreten Boden der Christologie und Anthropologie steht und
ohne diese zur gefährlichsten Häresie wird.
•Der mächtig tönend ihr entschallt,
•Des Lebens wechselvolles Spiel.
•Des Paulus Diaconus Leben und Schriften
•Des Reiches Herrlichkeit,
•Des heil. Augustinus’ speculative Lehre von Gott dem dreieinigen
•Deutsche Mythologie
•Deutsches Gesangbuch
•Deutschlands Geschichtsquellen
•Die Geburtsgeschichte Jesu im Koran ist nichts anderes als ein mythologischer Mythus aus Ezech.
47 mit eingewobenen jüdischen Zügen, der seine Heimath im Ebionismus hat.
•Die Lehre Berengar’s schliesst sich ganz an die des Ratramnus an, ist aber zugleich eine Fortbildung
derselben. Wie Ratramnus sich eigentlich nur in der Sphäre des Verhältnisses von Bild und Sache
bewegt, so sucht dagegen Berengar zu zeigen, dass ungeachtet keine andere Ansicht vom
Abendmahl möglich sei, als die symbolische, dem Abendmahldoch seine volle Realität bleibe,
rick simeone
(Rick Simeone)
#1