Stern (2022-02-17)

(EriveltonMoraes) #1
ILLUSTRATION: KATRIN FUNCKE

/AR

TACT

/STER

N

DieseWoche:Dr.HelkeSchüler,
Internistin,LeiterinderSprechstunde
fürgenetischeAortensyndrome
undMarfansyndrom,Universitäts-
klinikum Hamburg-Eppendorf

AUFGEZEICHNET VON CONSTANZE


FFLER

;

verstorben.Warum,wisseernicht.Ichwur-
dehellhörig.GabesinderFamilietatsäch-
lichMarfan-Syndrome?Ichveranlasstebei
demPatienten eine genetische Unter-
suchung.Sieergab–nichts.Wirtesteten
weitereGene,dieähnliche Veränderungen
anderHauptschlagaderauslösenkönnen.
Wiederunauffällig.Ichwarmirdennoch
sicher,dassderMann„etwas“hatte.Er
zeigtenocheinanderestypischesAnzei-
chenfüreineMarfan-Erkrankung:eine
„Trichterbrust“,beidersichdasBrustbein

E


inHerzchirurghattedenMannzu
unsgeschickt. JetztsaßderEnddrei-
ßigervormirunderzählteseineGe-
schichte.DerChirurghatteihmeine
GefäßprotheseindieHauptschlag-
aderinderNähedesHerzensein-
setzenmüssen,weilderAbschnittsicher-
weiterthatte.DieGefäßwandwardünnge-
wordenundhätteeinreißenkönnen– eine
tödliche Gefahr. BeieinemRissblutetesin
derRegelnichtindenKörperhinein.Viel-
mehr reißtderinnereAnteilderGefäß-
wand, das Blut fließt unbe-
merkt indenHerzbeuteloder
indieWandderHauptschlag-
ader.Normalerweisesindvon
solcheinerGefäßaussackung,
auch Aortenaneurysma ge-
nannt,Ältereab 65 Jahrenbe-
troffen.InunsererSpezial-Am-
bulanzsehenwirhäufigjunge
Menschen damit. Bei ihnen
kann dieseVeränderungein
HinweisaufeinMarfan-Syn-
dromodereinverwandtesge-
netischesAortensyndromsein.
BeimMarfan-Syndromist
genaueinGenverändert:das
FBN1-GenaufdemChromo-
som15.DerKörperstelltdes-
wegenmangelhaftesBindege-
webeher.DashattypischeFol-
gen: Betroffene sind häufig
großundschlank,habenüber-
elastischeGelenke,auffällig
langeFingerundoftschonin
jungenJahrenAugenprobleme
wie„Linsenschlottern“,beidem
dieAugenlinsehyperbeweg-
lichist.DazukommenGefäß-
problemewieebeneinAorten-
aneurysma.Diesemöglichele-
bensbedrohliche Veränderung
sieht manvonaußen leider
nicht.Schätzungsweise 25000
Menschenlebenhierzulande
mitMarfanodereinemver-
wandtenAortensyndrom.Nur
einBruchteilkenntdieDiagnose–diemeis-
tenwissennicht,dasssieinGefahr sind.
IndreiViertelderFällewirddasMarfan-
Syndromvererbt,beieinemViertelderBe-
troffenenverändertsichdasGenspontan.
IchfragtedenMannnachseinerFamilie.
ErhattemehrereGeschwisterundsagte,
ein Bruder sei vor ein paarJahrenplötzlich

nachinnenwölbt.Aber:Einedefinitive
Diagnosekonntenwirnicht stellen.
IndenJahrennachunseremerstenKon-
takt verbessertensichdieMöglichkeiten
dergenetischenTestungimmens.Biszu
30 verschiedeneGenelassensichmittler-
weile überprüfen.FünfJahrespäterteste-
tenwirdenMannerneut.DiesesMalschlug
dieUntersuchungan:DasSMAD3-Genwar
mutiert.Es wird ebenfallsvererbtund
hatganzähnlicheVeränderungenwiedas
Marfan-SyndromzurFolge.Warendavon
weitereAngehörige betroffen?
Eilewargeboten.Wirnahmen
beiderFamilieBlutfürdiege-
netischenTestsabundschick-
tensiezumKardiologen.Beim
Herzultraschallwieseineder
SchwesterneinAortenaneurys-
maauf,dasbereitsgefährliche
Ausmaßeangenommenhatte.
DieFrauwurde raschoperiert
undwardamitgerettet.
DieWahrscheinlichkeit,das
GeninderFamilievererbt zu
bekommen,liegt bei 50 : 50 ,das
GeschlechtspieltkeineRolle.
JenachAusprägungderver-
schiedenenSyndromekönnen
Betroffene nach außen hin
auchvölligunauffälligausse-
hen.Wedermüssensieüber-
durchschnittlichgroßseinnoch
zwingendAugenproblemeha-
ben.DasmachtdieSache soge-
fährlichfürdiePatienten– und
anspruchsvollfürunsÄrzte.
SeiteinpaarJahrengiltbei
unsinderAbteilungdieDevi-
se:Wenn jemand eineAus-
sackungodergareinenRissin
derHauptschlagaderhatoder
hatte und jüngerals 55 ist,
empfehlenwir denAngehö-
rigen,einenUltraschallvom
Herzendurchführenzulassen.
SokonnteneinigeBetroffene,
beideneneinHerztoddrohte
unddienichtsdavonahnten,rechtzeitig
behandelt werden. 2

EinjungerMannhateineAuffälligkeitander
Hauptschlagader.EineÄrztinfindetheraus,wasdas
mitdemTod seines Bruders vorJahren zu tunhat

Herzensangelegenheit Familie


76 17.2.2 022

GESUNDHEIT

DIE DIAGNOSE


Die Diagnosegibt esauchzumHören:DergleichnamigePodcastmitstern-RedakteurinDr.Anika Geislererscheintalle zweiWochen–
aufAudioNow(www.audionow.de),derPlattformderBertelsmannContentAlliance,undaufSpotifyundiTunes.DieBüchermitjeweils
8 0 rätselhaften Patientengeschichten, „DieDiagnose“ und „DieDiagnose – neue Fälle“, sind erschienen bei Penguin, je 256 Seiten, 10 Euro
Free download pdf