Spektrum der Wissenschaft - Oktober 2017

(Tuis.) #1
QUELLEN
Bernatzik, H. A.: Die Geister der gelben Blätter. Forschungsreisen
in Hinterindien. F. Bruckmann, München 1938
Narr, K. J.: Grobe Steinartefakte. Steinzeitfragen Südostasiens.
In: Beiträge zur Allgemeinen und Vergleichenden Archäologie 2.
C.H.Beck, München 1980, S. 29–64
Reinecke, A.: Das Paläolithikum bis zum Aufkommen von Keramik.
In: Schätze der Archäologie Vietnams. Begleitband zur Sonderaus­
stellung. Nünnerich­Asmus, Mainz 2016, S. 42– 66
Seitz, S.: Überlebenskampf oder dynamische Daseinsbewältigung?
Vierzig Jahre Wildbeuterforschung. Kleine Schriftenreihe des
Freiburger Instituts für Paläowissenschaftliche Studien, Heft 10.
Wissenschaft und Öffentlichkeit, Freiburg 2010

Die Illustration zeigt Wild-
beuter vor einer Höhle: Eine
Frau glättet den Schaft eines
Kurzspeers oder Grabstocks.
Ein Mann stopft Fleisch, das
am Feuer gegart werden
soll, in ein Bambusrohr. Vorn
rechts ein erbeuteter Zwerg-
hirsch, ein Muntjak. Die
Menschen damals kannten
eine Reihe Fertigkeiten, um
Werkzeuge herzustellen.
Links einige Beispiele.

einfachen Schlingen; eine richtige Jagd gab es hingegen
selten. Diese Art der Lebensbewältigung kann als sehr
einfache Variante einer Wirtschaftsform charakterisiert
werden, die sich im Gleichgewicht befindet. Es fehlten
praktisch alle Faktoren, die größere Wandlungsprozesse
hätten anstoßen können. Letztlich dürfte das der Grund
sein, warum Archäologen keine Kulturen, sondern nur
Varianten eines insgesamt sehr gleichförmigen, einfachen
Steinwerkzeugspektrums vorfinden. Vermutlich gab es
durchaus verschiedene Gruppen, die sich mit einem
bestimmten »Wirgefühl« ausgestattet von anderen Men­
schengruppen abgrenzten. Sie lassen sich jedoch mit den
Mitteln der Archäologie bisher nicht unterscheiden.


Retuschieren einer Arbeitskante
(schwarz) mit einem Schlagstein

Glätten der Oberfläche
eines Kurzspeeres

Verzwirnen von Pflanzenfasern für
einen Faden oder eine Schlinge

MIT FRDL. GEN. VON MARCUS BURKHARDT

INGO KRAFT UND JOHANN FRIEDRICH TOLKSDORF

Free download pdf