Flugmodell Juli 2017

(backadmin) #1

FlugModell 07/2017 67


bauen kann, wird in den Olymp des Modell-
baus eingehen.
Der Bausatz ist mit 360 Euro recht güns-
tig, soll aber Premium sein. Was ist da dran?
Gute Frage, kurze Antwort: viel. Denn für
den verlangten Preis bekommt man jede
Menge Zweckmodell in bester ARF-Qualität.
Lediglich beim Zubehör sind minimale Ab-
striche zu machen, also diese schwarzen
Plastik-Gabelköpfe baue ich nicht an ein sol-


ches Modell. Bei mir werkelt Metall in M2.
Die Qualität aller Bauteile ist tatsächlich un-
ter Premium einzuordnen, es sind wieder
mal einige Detaillösungen, die etwas ärgern,
weil sie, gleich richtig gemacht, auch nicht
mehr Zeit in Anspruch nehmen würden.
So sind beispielsweise die drei Schlitze für
die Seitenruder-Scharniere im Sperrholz-
Abschluss-Steg des Rumpfes zu kurz gefräst,
die Kabeldurchbrüche im Flächenmittelteil

an der Wurzel waren gar nicht gebohrt und
die toll gemachte Zeichnung der Kabinen-
haube lässt jede Maßangabe vermissen und
nicht nur die. Warum erfährt der Kunde
nicht, in welchem Abstand zum Hauben-
rand der Verriegelungs-Kohlestab festzu -
harzen ist? Peanuts? Mag sein, aber richtig
gemacht und vernünftig bemaßt, ließe sich
dieser Ärger vermeiden. Wobei das nach -
trägliche Schaffen der Kabeldurchbrüche im

Funktion geht
vor Optik – dieses
Layout polarisiert

Nach nur acht Sekun-
den ist die Samsara
schon auf 170 Höhen-
meter ge klettert
Free download pdf