Flugmodell Juli 2017

(backadmin) #1
FlugModell 07/2017 91

Dank der unkritischen Langsamflugeigenschaften
ist der Start ein Kinderspiel. Der Antrieb liefert
mehr als genug Kraft für ordentliche Steigflüge

Fazit


Neben all dem Streben nach immer höherer Leistung darf Modellflug auch
Spaß machen. Der Exceloctylus trägt seinen Teil dazu bei und vereint den
Spaß am Modellbau mit dem Spaß am Fliegen. Er zaubert ein Grinsen ins
Gesicht des Piloten und entlockt so manchem Zuschauer immer wieder ein
begeistertes „Oh, guck mal, da!“. Insgesamt also ein gelungenes Modell!

... denn sie bricht bei fast jeder Landung ab!

Wenn Darth Vader Platz genommen hat, wird aus
dem Flugsaurier ein Science-Fiction-Modell

Die ausgewo -
genen und
unkritischen
Flugeigen -
schaften
überraschten
den Autor

Die Nase ist ein Schwachpunkt des Dinos, ...


Exceloctylus von Simprop


Spannweite: 1.600 mm
Rumpflänge: 860 mm
Gewicht (lt. Hersteller): ab 720 g
Gewicht (flugfertig): 813 g
Motor: 2 × Brushless-Außenläufer
D-Power AL 28 -14
Luftschraube: 2 × APC Slow Fly 7 × 4 SF
Regler: 2 × Magic 18L mit BEC
(Simprop)
Akku: 3S-LiPo Wellpower SE
2.200 mAh 30C (Lindinger)

Schwerpunkt: 45 mm hinter der Nasen-
leiste an der Wurzelrippe

Rudereinstellungen
Querruder oben / unten: 22 mm /12 mm
Höhenruder oben / unten: 20 mm /20 mm
Seitenruder links / rechts: 20 mm /20 mm

Preis: ca. 150 Euro
Bezug: Fachhandel

DATEN
Free download pdf