Fliegermagazin Juli 2017

(avery) #1
TexT Martin Naß
FoTos Tobias Püttmann, Martin Naß

W

enn das Fliegen wirklich
ein Menschheitstraum
ist, dann sind es vor al-
lem Frauen, die es auch
dabei belassen. Nur
sehr wenige von ihnen machen den Traum
wahr; der geschätzte Anteil von Pilotinnen
liegt in Deutschland im Durchschnitt bei

gerade mal fünf Prozent. Immerhin mit
leichtem Aufwärtstrend, so die Vereinigung
Deutscher Pilotinnen (VDP).
Warum es fast ausschließlich Männer
sind, die sich für eine Flugausbildung ent-
scheiden? Schwer zu sagen – so wie immer,
wenn es darum geht herauszufinden, wa-
rum Frauen und Männer dieses tun oder
jenes lassen. Doch man kann die Frage
auch anders angehen, beispielsweise, in-
dem man einen Verein besucht, der als be-
sonders einsteigerfreundlich gilt, und wo

es keinen Unterschied macht, ob sich eine
Frau oder ein Mann zur ersten Unterrichts-
stunde anmeldet.
Klar – so sollte das eigentlich über-
all sein. Doch fragt man Ruth Haliti, Pres-
sesprecherin der VDP, dann ist der LSV
Eschendorf am Flugplatz Rheine (EDXE) im
Emsland genau die richtige Adresse. Und
das nicht nur, weil er ihr eigenes fliegeri-
sches Zentrum geworden ist.
EDXE ist ein Grasplatz in der Nähe von
Osnabrück. Anfang der fünfziger Jahre pach-

Mensch & Maschine


Vereinsporträt LsV eschendorf


der kleine Unterschied


Wer fliegen will oder es lernen möchte, ist beim LSV Eschendorf am Flugplatz
Rheine-Eschendorf (EDXE) willkommen – ganz gleich, ob Mann oder Frau

1

28 http://www.fliegermagazin.de #7.2017
Free download pdf