Fliegermagazin Juli 2017

(avery) #1
96 http://www.fliegermagazin.de #7.2017

Mensch & Maschine


Flugzeuge müssen nicht ewig halten, meint
Unternehmer Richard Lehmann aus New
York. Im Sommer 1992 stellt er sein »Weg-
werf-Flugzeug« zum Chartern vor, das eine
Lebensdauer von nur sieben Jahren haben
soll. Damit will er die in den USA beinharte
Produkthaftung für Hersteller aushebeln. Die
Maschine basiert auf der Windecker Eagle,
dem ersten FAA-zertifizierten Composite-
Flugzeug. 2015 hob eins der extrem seltenen
Exemplare aufwändig restauriert wieder ab.

RodscheR

VoRbildeR

VoR 25 JahRen

Dame Mary Bailey
Ende der zwanziger Jahre gelingt der Britin ein
Soloflug über 8000 Meilen von England nach
Südafrika. Sie zählt zu den besten Pilotinnen ihrer
Zeit und stellt einige weitere Langstrecken- und
Höhenrekorde auf. Im Zweiten Weltkrieg dient sie
als Offizier der Women ́s Auxiliary Air Force.

FotoFlug

Leicht bedrohlich: Fast meint man, die böse Hexe aus dem Land Oz hätte
einen Kringel gedreht – tatsächlich ist der ringförmige Rauch das Überbleibsel
einer pyrotechnischen Showeinlage beim Sun’n Fun in Lakeland, Florida, USA.
Fotografiert hat es Gerhard Krummenacker. Haben auch Sie kuriose Bilder aus
der Luftfahrt? Bei Veröffentlichung gibt’s einen USB-Stick im fliegermagazin-
Design. Einsendungen an JTSV, Redaktion fliegermagazin, Troplowitzstraße 5,
22529 Hamburg oder per E-Mail an [email protected]

Fotos: Christina sCheunemann, Gerhard krummena

Cker, Central Press/Getty ima

Ges

Quellen: 21th Century Fox; a

ssoCiated Press; tiGhar, ar

Chiv bartmann

Pilot: »XY Tower, ist unsere aktuelle Speed
kompatibel mit der Maschine, die vor uns im
Endanflug ist?«
tower: »Solange Sie nicht gleich auf Warp 6
beschleunigen, ist alles völlig in Ordnung.«
* * *
Auf einem Flugplatz haben die Pisten 13 und 17
einen gemeinsamen Rollhalt ...
tower: »Piper 123, Start frei Piste 17.«
Der Pilot bestätigt, rollt aber zur »13«.
tower: »Äh, Sie hatten die Freigabe für die
»17«, nehmen jetzt aber die »13«. Auch gut.«
Die Piper kurvt abrupt und wechselt zur »17«.
tower: »Dann also doch Piste 17. Okay.«
Die Piper wechselt zur »13« zurück.
tower: »Piper 123, doch zurück zur »13«?
Erneuter Wechsel zur »17«.
tower: »Nehmen Sie doch einfach irgendeine
Piste und starten Sie endlich!«
(Quelle: http://www.avweb.com)

Unterwegs: auftanken in Venezuela. Der zweite
Anlauf zum Weltflug hat in Miami begonnen

Ich verschenke das Abonnement an:

Zustellung freI HAus, sIe versäumen keIn Hef t.
e-PAPer für Abonnenten günstIger Im sHoP erHältlIcH.

Senden Sie mir oder dem Beschenkten 12 x fliegermagazin ab der nächsterreichbaren Ausgabe zum derzeitigen Bezugspreis von nur
70,80 Euro (alle Preise inkl. MwSt. und Versand). Auslandspreise auf Anfrage. Nach Ablauf des Bezugszeitraums läuft das Abo unbefristet
weiter. Es kann danach jederzeit fristlos gekündigt werden. Der Abobetrag wird anteilig zurückerstattet.

s elbst lesen Bestellnummer: 157 4575^ v erschenken Bestellnummer: 157 4576

JetZt flIegermAgAZIn bestellen – oder verscHenken!


Ich bin damit einverstanden, dass ich künftig per Telefon oder E-Mail über interessante Angebote vom JAHR TOP SPECIAL VERLAG
informiert werde.

meine persönlichen Angaben:

Name/Vorname Geburtsdatum
Straße/Hausnummer
PLZ/Wohnort
Telefon eMail

Widerrufsrecht: Sie können die Bestellung binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen formlos widerrufen. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem
Sie die erste bestellte Ausgabe erhalten, nicht jedoch vor Erhalt einer Widerrufsbelehrung gemäß den Anforderungen von Art. 246a § 1 Abs. 2
N r. 1 EGBGB. Zur Wahrung der Frist genügt bereits das rechtzeitige Absenden Ihres eindeutig erklärten Entschlusses, die Bestellung zu
widerrufen. Sie können hierzu das Widerrufs-Muster aus Anlage 2 zu Art. 246a EGBGB nutzen. Der Widerruf ist zu richten an: fliegermagazin
Abo-Service, 20080 Hamburg, Telefon: 040-389 06 880, Telefax: 040-389 06 885, E-Mail: [email protected].

Datum Unterschrift

den betrag von 70,80 € zahle ich: Ich möchte exklusive Informationen:

Bankinstitut
BIC IBAN

per bankeinzug (nur in Deutschland) per Rechnung
1 monAt grAtIs
beI bAnkeInZug!
SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Sandtorkai 74, 20457 Hamburg, Gläubiger-
Identifikationsnummer DE77ZZZ00000004985, wiederkehrende Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich
mein Kreditinstitut an, die von der DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Mandatsreferenz
wird mir separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages
verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

dIrekt bestellen:WWW.flIegermAgAZIn.de/Abo telefon: 040 / 38 90 68 80 couPon scHIcken An: flIegermAgAZIn Abo-servIce, 20080 HAmburg


Jeden Monat aktuelle Themen lesen: Pilot Reports, Flugzeugreportagen, Reiseberichte, Trends u.v.m.

Name/Vorname
Straße/Hausnummer
PLZ/Wohnort
Telefon eMail

ACHTUNG!


Immer den


aktuellen Titel


einsetzen!


FL_17_01_Vorschau_Coupon.indd 1 29.11.16 16:15

Körpermaßen veröffentlicht. Das Ergebnis
bestätigte zumindest, dass auch das Skelett
überdurchschnittlich lange Unterarme auf-
wies – wie Earhart.
Lässt sich die tragische Geschichte von
Amelia Earhart und Fred Noonan also doch
noch zu Ende erzählen? Haben sie auf Ni-
kumaroro ein jämmerliches Ende gefunden
und sind verdurstet? Und wo ist ihre Lock-
heed abgeblieben?
Alles spannende Fragen, umweht von
Geheimnissen und Spekulationen, aber es
gibt auch Idizien, von denen die unermüd-
lichen Earhart-Forscher viele zusammen-
getragen haben. Ein belastbarer Beweis, der
auch einer kritischen Prüfung von unvor-
eingenommener Seite standhalten kann,
fehlt allerdings bis heute.

D


as aufwändig produzierte Biopic
Amelia (fliegermagazin 6/2010)
erspart sich jede Spekulation und
endet mit einem Postkartenmo-
tiv: Die blitzblanke Electra brummt einsam
ins endlose Blau. Keine Insel weit und breit.
Und einer sehr schweigsamen Pilotin im
Cockpit dämmert die Einsicht, dass sie es
diesmal nicht schaffen wird.
Mythos hin, Idol her: Inzwischen ist der
Blick auf Amelia Earhart nüchterner und
kritischer geworden – auf ihre Person und
ihre Leistungen gleichermaßen. Erst viele
Jahre nach ihrem Verschwinden sind Zwei-
fel aufgekommen, ob Earhart und Noonan
das Funktionsprinzip und die Möglichkei-
ten der Funknavigation überhaupt voll-
ständig begriffen hatten. Eine Tragödie mit
Ansage also? Die Suche geht weiter.
Free download pdf