TECHNISCHE DATEN
Stemme S
festzustellen, dass der limitierende Faktor
im Betrieb die Ausdauer des Piloten ist.
Aber Motor an und geradeausfliegen – das
macht man mit der S12 eher selten. Wenn
doch, kann man sich vom Autopiloten un-
terstützen lassen – eine Option, die einge-
fleischten Segelfliegern einen kalten Schau-
er über den Rücken laufen lässt.
Allerdings kommen die meisten der
Gäste auf der Horizons Tour aus dem Mo-
Fotos: simon RaineR* im Hangar mit geklappten Tragflächen ** im Motorflug
(2), ChRistoF
BRenneR
(2)
Gleitreichweite bereits über 100 Kilometer
beträgt. Nein, bei der Stemme braucht man
sich wirklich keine Sorgen machen, den
nächsten Flugplatz zu erreichen.
Sollte man sich entschließen, den Mo-
tor einfach laufen zu lassen, sind die Eck-
daten nicht weniger beeindruckend: 120 Li-
ter im Tank, ein Spritverbrauch von gerade
einmal 13 Liter bei 55 Prozent Reiseleistung
- da braucht es nicht viel Kopfrechnen, um
1 2
4
Spannweite 25 m / 11,4 m*
Flügelfläche 19,95 m^2
Länge 8,82 m
Höhe 1,75 m
Kabinenbreite 1,06 m
Leermasse 722 kg
MTOM 900 kg
Wasserballast 80 + 15 l
Tankinhalt 2 x 60l
Triebwerk Rotax 914 F2/S
Turbo, 115 PS
Propeller Stemme, 2-Blatt,
faltbarer Verstell-
propeller, 1,6 m
Vne 145 KIAS
VReise/MSL 121 KTAS
VReise/FL100 140 KTAS
Reichweite 950 NM**
max. Gleitzahl 1:53 bei 106 km/h
Steigrate 645 ft/min
max Lastvielfaches +5,3 g / -2,65 g
Preis 300 000 Euro
Hersteller Stemme AG,
Flugplatzstr. F2, Nr 6-7,
15344 Straußberg
Telefon 0171/947 33 26
Internet http://www.stemme.com
16 http://www.fliegermagazin.de #9.