22 23
FS MAGAZIN 5/2017
Einzig die frisch installierten
Laufblitzlichter der 04/22 und
die Runway End Identifier Lights
(REIL) der 17 fehlen. Amir Salehi
versprach, sie mit einem
Update nachzuliefern.
Die Umsetzung des historischen
Fort Snelling, die als weithin
bekannte Landmarke an der
Kreuzung der Highways 5 und
62 am östlichen Airport-Peri-
meter liegt, wurde angeregt.
Wer mag, kann per
Konfigurator schillernde Was-
serpfützen auf die Vorfelder
zaubern lassen und statische
Passagiere in den zwar ausge-
statteten, aber innen gering
aufgelösten Terminal stellen.
An den Parkpositionen G4, 5
und 6 lassen sich je zwei per
SODE bewegte Jetways an
große Flugzeuge wie die
Boeings 747, 767 oder 777 he-
ranfahren. Die zahlreichen Bo-
denmarkierungen und Taxi-
schilder lassen trotz der Größe
des Airports ein Verrollen
unwahrscheinlich werden.
Der VAS-Verbrauch liegt beim
FS X mit der 737NGX von
PMDG http://www.precisionmanu
als.com bei 3,4 GByte, was
OOMs ausschließen sollte. Im
P3D v4 ist das kein Thema
mehr – hier muss allerdings
eine Grafikkarte mit minde-
stens (!) vier GByte Grafik-
Blick nach Norden über die Mall of America in Richtung Downtown Minneapolis. Die Einpassung in FTX Global Base mit Vector ist perfekt gelungen.
E L d ( v U D F b 6
Der Bereich der Allgemeinen Luftfahrt und dahinter Terminal 2 (Humphrey).
In diese Tunnel-Einfahrt stürzte am 28. November 2016 aus unbekannten Gründen ein Catering-Truck.
A u S g B r d s d u
lEi f htstürzte am28 November 2016 aus unbekannten Gründen
ein Catering-Truck.
Foto: Star Tribune
http://www.startribune.com