FS Magazin AugustSeptember 2017

(Tina Meador) #1
FS MAGAZIN 5/2017 31

ell nach den Anzeigen des FD zu flie-
gen. Der Hersteller verspricht Abhilfe.


3OUNDPAKET

Das Soundpaket von den Turbine Sound
Studios http://www.turbinesoundstudios.com
ist stimmig. Alle Geräusche werden le-
bensecht und plastisch wiedergegeben,
seien es die Schalter im Cockpit oder die
überaus gelungene Mischung aus Trieb-
werksgeräuschen und Fahrtwind. Klas-
se auch die Vibrationsgeräusche bei
ausgefahrenen Spoilern.


0ERFORMANCE

Bei der Performance konnten keine
größeren Framerate-Einbrüche oder
Probleme mit dem virtuellen Arbeits-
speicher festgestellt werden. Besitzer
sollten unbedingt die aktuelle Version
1.0.8.2 updaten, da gegenüber den
älteren Ausgaben eine deutliche Ver-
besserung festzustellen ist.


.AVIGATIONSDATEN

Die Aktualität der Navigationsdaten für
das FMS lässt mit dem AIRAC-Angebot
Navigraph http://www.navigraph.com sicher-
stellen. TFDi hatte sich vor einiger Zeit
dagegen entschieden, die Daten auch
von NavDataPro von Aerosoft http://www.
aerosoft.com liefern zu lassen.


0ROFESSIONAL¬&LIGHT¬0LANNER¬0&08   

Mykyta Demydiuk aus Georgien hat ein
„Performance File” für die 717 mit al-


len verfügbaren Triebwerken
für den beliebten Flugplaner
PFPX (FS MAGAZIN 6/2013) er-
stellt und bei Avsim eingestellt.
Weitere Files wie etwa die für
die 737NG(X) sind via seiner
Facebook-Seite erreichbar –
siehe Linkliste.

&AZIT

Das war der bislang mit Abstand auf-
wändigste und schwierigste Artikel,
den ich für das FS MAGAZIN geschrie-
ben habe. Denn bei dieser Maschine
liegen Licht und Schatten sehr eng bei-
einander und entsprechend schwer fällt
eine angemessene Beurteilung.

Zunächst zum Positiven: Das Boeing
717-Projekt von TFDi ist überaus ambi-
tioniert. Das etwas exotische Flugzeug
stellt eine willkommene Abwechslung
zum üblichen Airbus- oder Boeing-
Mainstream dar. Die Entwickler reagie-
ren stets prompt

und sehr freundlich auf Anfragen und
Hinweise. Sie sind glaubwürdig be-
müht, das Produkt stetig zu verbessern.
Während des Tests gab es zwei Updates
innerhalb weniger Tage. Je tiefer man
in diese komplexe Maschine einsteigt,
desto mehr Freude empfindet man
beim Fliegen: Die aufwändige Einarbei-
tungszeit wird definitiv belohnt.

Leider wurde das Flugzeug zum Weih-
nachtsgeschäft 2016 viel zu früh und in
zahlreichen Aspekten unfertig ausge-

liefert, was zu viel Frust in der Fan-
gemeinde geführt hat. Die aktuelle
v1.0.8.2 beinhaltet diverse erhebliche
Verbesserungen gegenüber dem
ursprünglichen Zustand. Es zeigen sich
mittlerweile sehr positive Ansätze, die
erahnen lassen, dass diese Maschine,
sofern sie von den Entwicklern weiter
verbessert wird, das Potential hat, in
der obersten Liga mitzuspielen.

Andererseits weist das Flugzeug hierzu
noch nicht die nötige Reife auf. So mus-
ste ich mich mühsam über mehr als 20
Stunden einarbeiten, bis die ersten
Testflüge einigermaßen gelungen sind.

Dieser Umstand ist, neben vielen
kleineren softwarebedingten Unge-
reimtheiten, einer vollkommen
unzureichenden Dokumentation
geschuldet. Wenn man den Anspruch
hat, ein möglichst systemtiefes, das
heißt dem Original weitgehend ent-
sprechendes Flugzeug zu program-
mieren, nützt es nichts, wenn die
Anleitung zum korrekten Bedienen
nicht vorhanden ist. Es kann nicht
sein, dass die erforderlichen Informa-
tionen mühsam in Internetforen
zusammengetragen werden müssen.

Vor diesem Hintergrund ist der aufge-
rufene Preis von nahezu 60 US-Dollar
(53 Euro) für das Flugzeug etwas hoch
angesetzt und stellt im besten Fall eine
Investition in die Entwickler dar, um das
Produkt zügig voran zu bringen. Blei-
ben wir gespannt, wie sich das Produkt
entwickeln wird. Wir werden selbst-
verständlich berichten...

Hans-Joachim Marks
[email protected]

Der Berufspilot mit Flugerfahrung
auf Boeing 737 und King Air fliegt
seit dem FS 4 virtuell.

:USAMMENFASSUNG
0RODUKT Boeing 717
Designer und
(ERAUSGEBER

TFDi Design
https://tfdidesign.com
+OMPATIBILITËT FS X, FSX:SE, P3D v2 und v3
6 ERFàGBARKEIT ¬
!NBIETER¬UND¬
Preis

Download
TFDi Design
59,99 US-Dollar

Die Hülle der 717 wurde zu sehr auf Hochglanz poliert.

s A n s t z V r

(5 5
Free download pdf