FS Magazin AugustSeptember 2017

(Tina Meador) #1
6

Kurzmeldungen


6 FS MAGAZIN 5/


Nassim Naidja
von Prealsoft
ist vor allem für seine eher weniger gut
gemachten Stadtmöblierungen von Barcelona, Düsseldorf,
Frankfurt und Rom (das FS MAGAZIN berichtete mehrfach)
bekannt geworden. Der Designer „kann” allerdings auch
Airports. Nach Lognes-Emerainville erschien kürzlich der
internationale Airport der algerischen Hauptstadt Algier für
FS 2004 sowie als Bundle für FS X und Prepar3D für je 23,
Euro bei simMarket http://www.simmarket.com. Dieser wurde mit
dem im Bau befindlichen dritten Terminal (auf dem Bild
unten links im Hintergrund) umgesetzt und einer Darstel-
lung der entsprechenden Baustelle. Die Einpassung in
FTX Global Base und Vector ist gelungen und der Platz
ein sehenswerter Achtungserfolg von Nassim Naidja.

!CHTUNGSERFOLG


Orbx https://
orbxdirect.
com hat neben KCGX Merrill C. Meigs Field von Alex Goff
und Tim Harris (siehe ab Seite 40) Jarrad Marshalls
Meisterwerk LOWI Innsbruck Airport (FS MAGAZIN 4/2017)
in den Aerofly FS 2 (AFS2) http://www.aerofly.com portiert. Und
liefert damit die ersten zwei Destinationen eines Fremdent-
wicklers für den im „Aufwuchs” befindlichen Flugsimulator.
Zu haben ist LOWI bei Orbx via FTX Central v3 (Käufer der
Version für FS X
und Prepar3D
(P3D) erhalten 40
Prozent Rabatt)
für rund 27 Euro
und bei Steam
http://store.steam
powered.com für
31,95 Euro. Einziges Negativum sind die gegenüber dem FS
X und P3D deutlich sichtbaren Szenerieübergänge in
die Standardumgebung des AFS2. Hier sollte Orbx
unbedingt nacharbeiten.

¬¬¬¬¬¬¬¬ENTDECKT


Im FS MAGAZIN 4/
berichteten wir erstmals über GoodWay http://www.xpgoodway.
com, eine nur für X-Plane erhältliche Flugplanungssoftware.
Seitdem ist sehr viel Zeit vergangen und der Flugplaner Pro-
fessional Flight Planner X (PFPX – FS MAGAZIN 6/2013) und
SimBrief (5/2015) beherrschen den Markt. Noch immer ist
das GoodWay-Team um Stéphane Maurel aktiv und hat
kürzlich GoodWay 5.1 veröffentlicht, das es für 25 Euro di-
rekt beim Hersteller gibt.

GoodWay läuft als Plugin innerhalb X-Planes und wirkt da-
durch fast wie ein Teil des Simulators. In GoodWay ist es sehr
schnell möglich, einen auf einzelnen Wegpunkten an
Airways orientierten Flugplan zu erstellen. Dieser lässt sich
auf Knopfdruck auch in X-Plane 11s neuen Flight Manage-
ment Computer (FMC) sowie in das GNS 530/430 importie-
ren, was deren Programmierung stark beschleunigt. Good-
Way nutzt dieselbe Navigationsdatenbank. Sie ist also
automatisch aktuell, wenn man X-Planes Datenbank mit
den FMS-Daten von Navigraph http://www.navigraph.com oder
NavDataPro von Aerosoft http://www.aerosoft.com aktuell hält.

In der nächsten Version, die im Sommer 2017 erscheinen
soll, können damit auch Standard Instrument Departures
(SID) und Standard Terminal Arrival Routes (STAR) genutzt
werden. Größter Nachteil ist, dass X-Planes Datenbank für
Airways nicht die Flugrichtung des Airways beinhaltet. Da-
mit sind die von GoodWay generierten Flugpläne nicht vali-
de. Immer wieder müssen in den generierten Plänen Airways
in ungültigen Richtungen beflogen werden – oder die Flug-
pläne manuell angepasst. GoodWay ist daher zwar zum
schnellen Generieren von Plänen geeignet, aber im Nutzen
auf das Offline-Fliegen beschränkt. Denn dort inte-
ressiert es – anders als beim Online-Fliegen –
niemanden, ob Ihr Regeln einhaltet oder nicht...

Eine mit GoodWay 5.1 geplante „Blue Spruce Route” über den Atlantik.

!UF¬GUTEM¬7EG


¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬


Microsoft http://www.microsoft.com
publiziert fleißig Verbesse-
rungen und Fehlerbereinigungen für Windows 10. Das ist positiv. Negativ ist, dass
die Kompatibilität des Betriebssystems zum einst hauseigenen FS X umso mehr leidet, je mehr Patches es gibt. Immer mehr
Leser melden sich bei der Redaktion, weil die bei ihnen fällige Neuinstallation des FS X nicht abgeschlossen werden kann, da
sich dieser nicht freischalten lässt. Abhilfe schafft eine in einem englischen Forenbeitrag gefundene Änderung der Windows-
Registry, die die Redaktion übersetzt und Schritt für Schritt in einem PDF erläutert – siehe Linkliste. Bisher mit vollem Erfolg!

+AMPF¬GEGEN¬)NKOMPATIBILITËT

Free download pdf