Flugrevue Oktober 2017

(Tuis.) #1

Getriebe-


Gigant


Bis 2025 will Rolls-Royce seinen UltraFan als Nach-


folger der Trent-Triebwerke auf den Markt bringen.


Eine der Schlüssellösungen ist das riesige Getriebe


zwischen Niederdruckturbine und Bläser.


In Dahlewitz werden die Prototypen getestet.


S


parsamer müssen sie sein,
die Triebwerke der Zukunft.
Dabei geht es nicht nur um
Betriebskosten, sondern auch um den
ökologischen Fußabdruck der Luftfahrt-
industrie. Um Triebwerke effizienter zu
machen, muss sich, vereinfacht gesagt,
die Turbine schneller und der Bläser
langsamer drehen. Mit der bisherigen
Bauweise, bei der die Niederdruckturbi-
ne den Fan direkt antreibt, ist das aller-
dings nicht zu erreichen. „Ein Getriebe
Fotos: Rolls-Royceist die Grundlagentechnologie, die diese

Von ULRIKE EBNER

beiden Anforderungen miteinander ver-
bindet“, sagt Mike Whitehead, Chef -
in genieur und Programmleiter Ultra-
Fan-Technologien bei Rolls-Royce. Der
Ultra Fan soll unter anderem durch das
Getriebe rund 25 Prozent weniger Treib-
stoff verbrauchen als das Trent 700 des
Airbus A330.
Neu ist die Idee nicht, Getriebefans
des US-Herstellers Pratt & Whitney sind
seit Anfang 2016 an Schmalrumpfflug-
zeugen wie dem Airbus A320neo und
der Bombardier C Series im Dienst.

70 FLUG REVUE OKTOBER 2017 http://www.lugrevue.de

Rolls-Royce UltraFan


Triebwerke-EXTRA

Free download pdf