Flugrevue Oktober 2017

(Tuis.) #1
Der Bau des Testzentrums begann 2015,
erste Tests fanden 2016 statt.

Wie sich das Öl im Getriebe in verschiedenen Flugsituationen verhält,
kann auf dem Lageteststand untersucht werden.

Schub 432 kN
Nebenstromverhältnis 9,6:1
Gesamtdruckverhältnis 50:1
Aufbau:
Bläser, Mitteldruckverdichter (8 Stufen),
Hochdruckverdichter (6), Brennkammer,
Hochdruckturbine (1), Mitteldruckturbine (2),
Niederdruckturbine (6)
Erstlauf 11. Juli 2014
Indienststellung geplant für 2017

Schub k A.
Nebenstromverhältnis > 11:1
Gesamtdruckverhältnis 60:1
Aufbau:
Bläser, Mitteldruckverdichter (4), Hochdruck-
verdichter (10), Brennkammer, Hochdrucktur-
bine (2), Mitteldruckturbine (1), Niederdruck-
turbine (6)
Treibstoffeinsparung 20 %
(vgl. zu Trent 700)
Einsatzreife 2020+

Schub ab rund 155 kN
Nebenstromverhältnis > 15:1
Gesamtdruckverhältnis 70:1
Aufbau (voraussichtlich):
Bläser, Reduktionsgetriebe, Niederdruck-
verdichter (3), Hochdruckverdichter (10),
Brennkammer, Hochdruckturbine (2),
Niederdruckturbine (4)
Treibstoffeinsparung 25 %
(vgl. zu Trent 700)
Einsatzreife 2025+

Trent XWB-97


Von der Trent-Familie zum UltraFan


Advance UltraFanUltraFan


Leistungsprüfstand können die Prototy-
pen des Getriebekolosses auch unter
Extrembedingungen untersucht werden.
Die Tests begannen im September
2016 auf dem Lageprüfstand. Damit
können die Ingenieure Effekte simulie-

ren, wie sie im Steig-, Sink- und Schräg-
flug sowie in Höhen von mehr als zwölf
Kilometern auftreten. Das Getriebe kann
auf dem Lageprüfstand bei voller Ge-
schwindigkeit, aber ohne Last betrieben
werden. „Wir untersuchen dabei, was

mit dem Öl im Getriebe passiert“, erklärt
Whitehead. Im vergangenen Mai starte-
ten auch die Testläufe auf dem Leistungs-
prüfstand, wo die Betriebsgrenzen des
Getriebes ausgelotet werden. Ein dyna-
misches Drehmoment von rund 100 Me-

2014 kündigte Rolls-Royce seine Entwicklungsstrategie für die Antriebe der nächsten Generation an. Bis 2020 soll mit Advance ein Triebwerk mit einem
hohen Gesamtdruckverhältnis entstehen, dafür wird das Kerntriebwerk im Vergleich zu den Trent-Triebwerken deutlich überarbeitet. Bis 2025 will der
britische Hersteller viele unter Advance erprobte Technologien mit einem Leistungsgetriebe zum UltraFan kombinieren.

http://www.lugrevue.de FLUG REVUE OKTOBER 2017^73
Free download pdf