Die Zeit - 07.11.2019

(Elle) #1

A. Lange & Söhne, Zeitwerk Date Breitling, Superocean 36 mm


Eibe. Diese Europäische Eibe ist zum Naturdenkmal
erklärt worden. Kein Wunder, denn sie soll die zweitälteste
Eibe in ihrem Bundesland sein. Der 550 Jahre alte Baum ist
zwölf Meter hoch und fällt durch seine spitz zulaufende
Baumkrone auf. Man findet ihn in einem Ort, dessen
Name im Neuhochdeutschen in etwa »Hof der Frauen«
bedeutet. Dort steht die Eibe unweit einer Schule auf
einem kleinen rundlichen Wiesenstück direkt vor einem
alten Haus mit weißen Fensterläden. Wer mit dem Auto
kommt und zu schnell fährt, kann den Punkt gleich hier-
lassen. Falls es teuer wird, spendet vielleicht eine Uhr Trost,
die am Fuße des Baumes warten könnte.


Fichte. Gesucht wird ein Berg im Bayerischen Wald. Sei-
ne Größe trägt er schon im Namen. Da die Bergbahn ge-
schlossen hat, sollte man gut zu Fuß sein. Im Kalten Krieg
diente er als Überwachungspunkt des Flugverkehrs. Wir
suchen eine bestimmte Fichtengruppe. Im Winter ist sie
unter Schnee versteckt. Die Bäume sind sechs bis neun
Meter hoch und stehen auf 200 Höhenmetern am unteren
Teil der Gipfelregion. Die untere der beiden Radarstatio-
nen befindet sich auf gleicher Höhe wie die Gruppe. Wenn
man die Kreuzung direkt vor ihr passiert, sich geradeaus
hält und den Blick nach links richtet, sind sie nicht zu
übersehen. Unter der kleinsten Fichte: eine Uhr?

64

Free download pdf