Der Stern - 29.08.2019

(Tina Meador) #1
QUELLE: KINO: MEDIA CONTROL GMBH/RENTRAK; BUCH UND MUSIK: MEDIA CONTROL GMBH, BADEN-BADEN; (–) = NEUEINSTIEG; (WE) = WIEDEREINSTIEG

Album


1 (2) Rewind, Replay, Rebound
Volbeat

2 (4) Herz Kraft Werke
Sarah Connor

3 (5) Rammstein
Rammstein

4 (8) La vita è bella
Giovanni Zarrella

5 (1) We Are Not Your Kind
Slipknot

6 (6) No. 6 Collaborations
Project
Ed Sheeran

7 (–) Dominion
Hammerfall

8 (–) Der Bozz 2
Azad

9 (–) Atonement
Killswitch Engage
Wären die Musik-
charts ein Festival,
sie würden diese
Woche Wacken
heißen. Gleich vier
Heavy-Metal-Bands knüppeln
sich durch die Liste. Volbeat, Slip-
knot, Hammerfall, gerade auch
zu Gast beim großen Haupthaar-
schütteln auf den Feldern im Kreis
Steinburg, und Killswitch Engage.
Musi kalisch klingt das für Laien
alles recht ähnlich, aber das gilt
auch für Ganoven-Rap aus Berlin-
Neukölln und Pop aus dem Format-
radio. Recht aufschlussreich sind
deshalb die Kritiken der Kollegen
vom Branchenblatt „Metal Ham-
mer“. Während sie bei den Schwe-
den von Hammerfall erst noch
die „Faustballmomente“ loben,
meckern sie über deren „kriegsent-
scheidende Refrains“. Bei den
Grammy-nominierten US-Ameri-
kanern von Killswitch wird mehr
geschwärmt. Wie der Gitarrist „be-
freit abrifft“ und wie uns die Musi-
ker einen ihrer Songs „als gran-
dioses Brett genüsslich durch die
Fresse ziehen“. Danke für die Hilfe.

10 (–) The Last Dance –
Farewell Concert
Runrig

Kino


1 (1) Once Upon a Time in ...
Hollywood
Aus unserem Society-Ressort:
Tarantino wird Vater. Keine
Ahnung, was das für uns bedeutet.
Besucher: 205 073; gesamt: 899 723

2 (2) Der König der Löwen
Bundestrainer-Version:
„Der König Löw“.
Besucher: 129 799; gesamt: 4 658 213

3 (–) Good Boys

Drei Sechstklässler zoten um die
Wette. Ließ sich nicht vermeiden.
Besucher: 94 738

4 (3) A Toy Story: Alles hört auf
kein Kommando
Läuft in Slowenien übrigens unter
dem Titel „Svet igrac 4“.
Besucher: 87 579; gesamt: 399 551

5 (4) Fast & Furious:
Hobbs & Shaw
Und-Zeichen – Der Film.
Besucher: 84 523; gesamt: 1 418 842

6 (5) Leberkäsjunkie
Dieser Krimi hat die Falk
im Nacken.
Besucher: 82 633; gesamt: 914 995

7 (6) Pets 2
Verkehrte Welt: „2 Step“.
Besucher: 26 217; gesamt: 2 270 138

8 (–) Stuber
Krawall-Cop und netter Uber-
Fahrer auf Killerjagd. Wir bestellen
kein Ticket, sondern ein Taxi.
Besucher: 19 488

9 (–) Crawl
Florida + Flutkatastrophe + Alli-
gatoren = a) Horror b) Western c)
Beziehungskomödie d) weiß nicht.
Besucher: 19 230

10 (7) Benjamin Blümchen
Sorry, hier kein Rüsselwitz.
Besucher: 13 609; gesamt: 312 083

Belletristik


1 (1) Guglhupfgeschwader


Rita Falk (DTV)


2 (2) Erebos 2


Ursula Poznanski (Loewe)


3 (–) Tote Hand


Andreas Föhr (Knaur)


4 (3) Bretonisches Vermächtnis


Jean-Luc Bannalec
(Kiepenheuer & Witsch)


5 (4) Dieser weite Weg
Isabel Allende (Suhrkamp)


6 (–) Es wird Zeit
Ildikó von Kürthy (Wunderlich)
Dieser Titel erin-
nert den Bildungs-
bürger natürlich
sofort an – Na? Na?
Richtig! – Rilkes
Gedicht „Herbst-
tag“. Das beginnt
mit der Zeile „Herr,
es ist Zeit“, in der dritten Strophe
heißt es: „Wer jetzt kein Haus hat,


baut sich keines mehr. Wer jetzt
allein ist, wird es lange bleiben“.


Sollten Sie im Deutschunterricht
gedacht haben: „Mir ist Lyrik viel


zu schwierig“, oder sollten Ihre
kulturellen Interessen so gelagert


sein, dass Ihnen dazu eher der
gleichnamige Songtitel von Kolle-


gah & Farid Bang einfällt: Rilke
nimmt nicht die aktuelle Entwick-
lung des Immobilienmarkts und


die Single-Gesellschaften in Groß-
städten vorweg, sondern themati-


siert die Vergänglichkeit und das
Vergehen der Zeit in der Natur und


im Leben. So lässt sich elegant der
Bogen schlagen zu Kürthys neuem


Roman: Darin geht es ebenfalls
um das Älterwerden.


7 (5) Liebes Kind
Romy Hausmann (DTV)


8 (–) Wozu wir da sind
Axel Hacke (Kunstmann)


9 (6) Die letzte Witwe


Karin Slaughter (HarperCollins)


10 (10) Die geheime


Mission des Kardinals
Rafik Schami (Hanser)


Sachbuch


1 (4) Der Ernährungskompass
Bas Kast (C. Bertelsmann)

2 (1) Aspekte des neuen
Rechtsradikalismus
Theodor W. Adorno (Suhrkamp)

3 (6) Das geheime Band
zwischen Mensch und Natur
Peter Wohlleben (Ludwig)

4 (3) Duden – Die deutsche
Rechtschreibung
(Duden Verlag)

5 (2) Eine kurze Geschichte
der Menschheit
Yuval Noah Harari (Pantheon)

6 (5) Das Kind in dir muss
Heimat finden
Stefanie Stahl (Kailash)

7 (7) Kurze Antworten
auf große Fragen
Stephen Hawking (Klett-Cotta)

8 (–) Erziehen ohne Schimpfen
Nicola Schmidt (Gräfe und Unzer)
Würde man alle
Erziehungsrat-
geber aneinan-
derreihen, könn-
te man wohl
20-mal die Erde
damit einwi-
ckeln. Wie im
wahren Leben gilt auch hier: Es
gibt viel Gutes, es gibt viel nicht so
Gutes. Hängt von einem selbst ab,
hängt vom Kind ab. Nicola Schmidt
würden wir bei den Guten veror-
ten. Dafür haften, dass beim Spross
einiger Leserinnen und Leser am
Ende kein narzisstischer Vollidiot
herauskommt, kann sie natürlich
auch nicht. So oder so: Das Ratge-
ber-Business ist nur Teil einer von
elterlicher Unsicherheit lebenden
Industrie (Biostrampler? Vegan
ernähren? Kinderwagen mit Alu-
Felgen?). Demnächst: „Rechts?
Links? Welche Socke Sie Ihrem
Kind zuerst anziehen sollten.“

9 (8) You Deserve This
Pamela Reif (Community Editions)

10 (9) Am Arsch vorbei geht
auch ein Weg
Alexandra Reinwarth (MVG Verlag)

114 29.8.2019

KULTUR


STERN


BESTSELLER


Im Auftrag des stern ermittelt von
Free download pdf