Süddeutsche Zeitung - 27.08.2019

(nextflipdebug5) #1
IndenBergen:ZumTeilSonnenschein,dannaber
auchQuellwolkenundeineerhöhteGewitter-
neigung.22bis27Grad.Alpenvorland:Nachört-
lichemNebelhäufigSonnenschein.Hierundda
aucheinpaargrößereWolken.abernureinege-
ringeGewitterneigung.28bis31Grad.Donau-
gebiet:NachNebelrechtsonnigoderlockerbe-
wölkt,kaumGewitter.Um30Grad.Oberfran-
ken,OberpfalzundBayerischerWald:Nachei-
nemfreundlichenStartörtlichRegengüsseund
Gewitter.21bis30Grad.Unter-undMittelfran-
ken:ImTagesverlaufzumTeilkräftigeSchauer
undGewitter.29bis33Grad.

Zunächstverbreitetsonnig
odernurlockerbewölkt.Spätervor
allemimBerglandörtlichSchauer,
vereinzeltGewitter.30bis34Grad.

Italien:

NachlokalemFrühnebel
vielSonnenschein.Späterdanneini-
gegrößereQuellwolken,abernurört-
lichGewittermöglich.26bis32Grad.

Südtirol:

MalSonnenschein,mal
Wolken.Erstnureinzelne,spätervor
allemimBerglandzahlreicheSchau-
eroderGewitter.Von27bis32Grad.

Österreich:

Nullgradgrenze4200Meter

Hof
Coburg
Main

Donau

Lech
Inn

Isar

BadKissingen

Aschaffenburg

Würzburg
Bamberg

Bayreuth

Ansbach Nürnberg

Regensburg

Ingolstadt

Lindau

Bozen Innsbruck

Stubaier
Alpen

Dolomiten Zugspitze

RivaVerona LindauRosenheimMünchen

Kempten

Garmisch

Landshut

MÜNCHEN

Mühldorf

Passau

Augsburg

Neu-Ulm

Weiden

GroßerArber

30°


29°


30° 29°


27°


31 °


29°


29° 30°



21°


29°


30°


29°


29°


28°


31°
11°

28°


32°30° 32° 30° 31°28°


11°


30°


10°


17°


30°


30°


30°


29°


Wendelstein

Zugspitze

DasWetterpanorama

Südwind5km/h

Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

33°


29°/17°27°/16°24°/15°26°/16°

31°/17°29°/16°27°/15°28°/15°

30°/15°27°/14°26°/13°28°/14°
unter-10°

-10°bis-5°

-5°bis0°

0°bis5°

5°bis10°

10°bis15°

15°bis20°

20°bis25°

25°bis30°

über30°

Quelle:www.wetterkontor.de

Teilsrechtsonnig,teilsaber
auchwolkigundGewitter

3000

2500

2000

1500

München:
Nürnberg:
Regensburg:
Würzburg:
Augsburg:

heiter,26Grad
heiter,28Grad
wolkig,28Grad
sonnig,31Grad
wolkig,26Grad

DasWettergesternMittag:

ZunächstwirdderOrganismusdurch
dasWetterpositivbeeinflusst.Daherfühlensich
vielewohlundsindausgeglichen.ImLaufedesTa-
gessteigtjedochdieBelastungfürHerzundKreis-
lauf.BeiRheumakrankenstelltsichallmählichwie-
dereineVerschlimmerungderSchmerzenein.

Ammersee20°,Brom-
bachsee19°,Chiemsee20°,Schliersee18°,Staf-
felsee21°,StarnbergerSee20°,Tegernsee18°,
Walchensee17°,Wörthsee20°

Wassertemperaturen:

Biowetter:

Nordbayern

Mittelbayern

Südbayern

DASWETTER


München–EsisteinedertraurigenSchat-
tenseitenderUrlaubszeit:Haustiere,dieal-
leineundohneFutteranRaststättenzu-
rückgelassenwerden.DochdiesesPro-
blemwirdimmerkleiner,wieaktuelle
RückmeldungenausTierheimenzeigen.
DemnachwerdenimmerwenigerVierbei-
nereinfachausgesetzt.Dennochbleibedie
SituationinvielenEinrichtungenange-
spannt,erklärtKatharinaPaschevomdeut-
schenTierschutzbund.Mittlerweilesei
dasganzeJahrüberHochsaison.„DieTier-
heimesindeinfachamLimit.“
InBayernkämpfenvieleTierheimeak-
tuellmiteinerregelrechtenFlutanzuver-
sorgendenKatzen.„WirerstickeninKat-
zenbabys“,berichtetIlonaWojahn,Vizeprä-
sidentindesbayerischenTierschutz-
bunds.DerGrund:VieleKaterseiennicht
kastriert,wodurchdieGeburtenzahlenge-
radeindenStädtenexplodierten.Das
decktsichmitRückmeldungenausMün-
chen,Nürnberg,RegensburgundWürz-
burg.VielederJungtiere,diedurchdieStra-
ßenstreifenundfürdiesichkeinerzustän-
digfühlt,landendannindenAuffangstati-
onenvorOrt.
GleichzeitigwerdenimmermehrVier-
beinerundVögelvondenBehördenabge-
geben.Besondersproblematischseidas
„animal-hoarding“,berichtetWojahn.Der
BegriffbeschreibteinKrankheitsbild,bei
demHalterDutzendeKatzen,Hundeoder
PapageienaufengstemRaumzusammen-
pferchen.BeiKontrollenfindendieVeteri-
närämterhäufigkatastrophaleZustände
vor.NachAngabendesdeutschenTier-
schutzbundeswarenseit2012mehrals
17000Tierebetroffen–Tendenzsteigend.
WenninnerhalbwenigerStundenHunder-
te–teilweisekranke,häufigunterernährte
–Tiereversorgtwerdenmüssen,geraten
dieTierheimeanihreGrenzen.„AufDauer
könnenwirdasnichtleisten“,betontWo-
jahn.
DannwerdenauchdieFerienzumPro-
blem.IndenSommermonatenseieswe-
sentlichschwieriger,dieVierbeinerundVö-
gelzuvermitteln,erzähltTanjaSchnabel
vomNürnbergerTierheim. 

Burghausen–AmSonntag,1.September,
endetnachzweieinhalbMonatendieAus-
stellung„Zeitlang–Erkundungenimun-
bekanntenBayern“imHausderFotogra-
fieinBurghausen(Burg1).AmDonnerstag,
29.August,ziehendieSZ-JournalistenSe-
bastianBeckundHansKratzeraufderFi-
nissageum19.30UhreineBilanzderFoto-
SchauunddervielenGesprächemitden

Besuchern.IneinerLesungerörternsieun-
teranderemdenrasantengesellschaftli-
chenWandel,derauchdieDörfererfasst
hat,dazudenwachsendenGegensatzzwi-
schenStadtundLandsowiedenschlei-
chendenVerlustderheimischenDialekte,
derWirtshäuserundBräuche.Anmeldung
überTelefon08677/4734oderperE-Mail
([email protected]).
DanachgehtdieAusstellungaufReisen.
ImJanuarundFebruaristsieinPassauin
derSankt-Anna-Kapellezusehen. 



München–ManchmalhatAndreasBren-
del,wennSchulfreundezuBesuchwaren,
denBubeneinenPanzergezeigtoderande-
resschweresGerätderPioniere.„Dakonn-
temanschoneinbisschenprotzen,dasbe-
eindrucktjajungeBurschen.“OberstAn-
dreasBrendel,55,wohntealsKindinder
Kaserne,woseinVaterdamalsstationiert
war–inderFunkkaserneinMünchen.Sie
wirdseit1992nichtmehrmilitärischge-
nutzt,derzeitbeherbergtsieFlüchtlinge,
auchwiederKinder.Damalsaber,vor
knapp40Jahren,warendanurerundsei-
neSchwester.UnddieTruppe.Soaufre-
genddasseinkonnte,hatteesNachteile:
DieFreundewohntennichtumsEck,„man
konntesichnichtmalschnellhintenim
Hoftreffen“.WiederBerufdesVatersan
sichwardieKindheitinderKasernesicher
prägend,meintBrendel;ganzbesonders,
alseinmaleinHubschrauberlandeteund
derBubdasTreibenbestaunte.

BrendelistnachdemAbiturOffizierge-
worden,Heeresflieger,erhatLuft-und
RaumfahrttechnikbeiderBundeswehrstu-
diert.HeuteisterstellvertretenderKom-
mandeurdesLandeskommandosBayern.
WennderVaterzweierTöchterseineLauf-
bahnschildert,erkenntmanimBlickdes
MannesnebenihmStolz:AndreasBrendel
senior,OberstleutnantimRuhestandund
82Jahrealt.VaterundSohnstehenfürdie
BundeswehrvonihrenAnfängen,demAuf-
bauderTruppeinderjungenBundesrepu-
blik,bisheute,woihregesellschaftlicheBe-
deutungschwindet.ZweiLebenfürdieAr-
mee,einEinblickineinebayerischeSolda-
tenfamilieimWandelderJahrzehnte.
EinTreffeninderFürst-Wrede-Kaser-
neimMünchnerNorden.GediegeneRuhe.
EsgehtimLandeskommandovielumVer-
waltung,zivil-militärischeKooperationen
undKatastrophenschutz,manorganisiert
dieUnterstützungbefreundeterStreitkräf-
teandererNationenimLand,istAnsprech-
partnerfürFamilienvonSoldatenimAus-
landseinsatzundfürReservisten.ImNord-
teilderKasernestehtnuneinLeistungs-
zentrumdesFCBayern.SolltedenSolda-
tenmallangweiligsein,wovonnatürlich
nichtauszugehenist,lässtsicheinBlick
überdenZaunwerfenundrätseln,wel-
chenJungkickermanspäterinderBundes-
ligasehenkönnte.Brendelseniorbesucht
seinenSohnindessenBüro.
WelcheRollespieltIdealismusbeider
Berufswahl?Soldatenals„Staatsbürgerin
Uniform“,derenVerständnisesist,Werte
undNormendesStaateszuschützen?Die
sichdazuverpflichten,notfallsunterEin-
satzihresLebens?„WenndieseFacette
fehlt,wirdmansichernichtBerufssoldat“,
sagtOberstBrendel.„Aberesistauchnicht
deralleinigeGrund.Beimirwarenesauch
dieKarrierechancen–ichwolltestudieren
undfliegen,dashatsichfrühabgezeich-
net.“DiesenWunschhaterdurchgezogen,
auchindergesellschaftlichstrittigenPha-
sederAchtziger:Rüstungsspirale,Nato-
Doppelbeschluss,dieFriedensbewegung.
„DaswurdeimFreundeskreisdiskutiert,
natürlich.AufdemGymnasiummussten
wirAufsätzedazuschreiben,musstenuns
sachlichdamitauseinandersetzen.Dashat-
teabernichtdenhochemotionalenCharak-
terwieinderöffentlichenWahrnehmung.“

Damalshabesichbeiihm„einekonservati-
veGrundeinstellungentwickelt.“Keines-
wegsaberwurdeeralsSoldatenkindmit
demWunsch,Soldatzuwerden,geschnit-
tenamGymnasium.„Eswareineandere
weltpolitischeLage–KalterKrieg.Ich
dachtemirvielleichtauch:Wennwirschon
existenziellbedrohtsind,kannesnicht
schaden,Profizusein.“
„AlsjungerMannsitztmannichtzu
Hauseundsagt,ichwilldienenundwo-
möglichsterben“,meintderSenior.„Man
hatandereAnstöße,Familiegründen,eine
LaufbahnmitMöglichkeiten.Undichwoll-
teaufkeinenFalleinenSchreibtischbe-
ruf.“FastwäreerjaPriestergeworden.Im
Kriegwarer,Jahrgang1936,imoberbayeri-
schenPeiting.„DieLuftflottenfürdas
BombardementinMünchensindimmer
überunsereGegendgeflogen.AlsKinder
sindwirdagestanden,eineArmadavon
Flugzeugenwardas,undamHorizonthat
manmanchmalinderStadtdenLicht-
scheingesehen.“AusdieserPerspektiveha-
beer„miterlebt,wieschrecklichdassein
kann“.NachdemKriegabergaltes,etwas
zuwerden.HöhereSchulplätzewaren
knapp,demPfarrerinPeitingkamdieIdee
mitdemerzbischöflichenKnabenseminar
inFreising:AnstaltfürPriesternach-
wuchs.AlsBrendelspäter–„ehrlichwie
ichbin“–gestand,dasserkeinPfarrerwer-
denwill,mussteerdieSchuleverlassen.
SeinVaterwarschondavorgestorben,
einAgrarlagerverwalterundwegenHerz-
leidensnichtzurWehrmachteingezogen.
BrendelbesuchteeineAckerbauschule.Bis

1956einBekannterdieBundeswehralsOp-
tionvorschlug.DiesewarimVorjahrerst
gegründetworden.„Undsieistschnellauf-
gewachsen,manhatLeutegebraucht.“
DerKriegwarnichtlangher,dasmerkte
derAnwärterrasch:Vorgesetztewarenoft
Kriegsgediente,erzähltendavonundwoll-
tendemNachwuchszeigen,wieesdazu-
geht–miteinerPanzermine.„Dalagenwir
ineinerGruppedrumherumunddaswur-
degezündet.Daswäreheuteundenkbar.“
AuchVorschriftenseienspäterpeniblerge-
worden–„waswiramAnfanganErsatztei-
lenunterderHandbesorgthaben,beim
NachbarbataillonoderdenAlliierten“.Und
manhabemehrDienstgemachtalsheute,
ohnegeregelteZeiten.DerJuniornennt
dieArbeitszeitverordnungmit42Stun-
den.SeinVaterschmunzelt.„EinSoldatist
immerimDienst,hat’sbeiunsgeheißen.“

ÜberallemschwebtederKalteKrieg.
DerSeniorerinnertsichandieKubakrise
1962.DawurdenschondieFahrzeugebela-
denunddieFamiliendaraufvorbereitet,
„dassessoweitseinkann,manmussteim-
merdamitrechneninderZeit.EinGlück,
dassesniesoweitgekommenist“.Beim
Sohnkamessoweit–Auslandseinsätze,
wenngleichohneKampfhandlungen.Im
IrakhaterUN-Atomwaffen-Inspektoren
geflogen,warinKosovoundinAfghanis-

tan.EinstwarenesdieAlten,dievomEin-
satzerzählten.NunsindesdieJüngeren.
AuchderOberstsiehtVeränderungenin
seinerDienstzeit.AußerdemEndedesKal-
tenKriegesnennterdenBeginnderAus-
landseinsätzealsEinschnitt;aberauchdie
AussetzungderWehrpflicht„mitdemper-
sonellenTiefpunktderStreitkräfte“.Was
denBerufzuallenZeitenausmacht,istdie
Mobilität:DerSeniorhateineListedabei,
unteranderemSonthofen,Straubing,(wo
seinSohnzurWeltkam),Hamburg,Mün-
chen.Dasserdortbliebundnichtwegwoll-
tefürhöhereAufgaben,laganderFamilie:
SeinSohnsollteinRuheAbiturmachen,
dieEhefrauihrenJobalsPädagogin;zuoft
habesiezuvorschonleidenmüssen.Beim
JunioristdieListenochstattlicher,esgeht
querdurchDeutschlandundumdieWelt.
UndihrBlickaufdieLage2019?„Heute
hatdieGesellschaftdenBezugzurBundes-
wehrverloren,wirwerdennichtmalwohl-
wollendignoriert“,sagtderOberst.Erwün-
schesicheine„ehrlicheDebatte“,wozudie
BundeswehrnötigseiundwelcheMittel
siedazubrauche.DenndieWahrnehmung
beschränkesichfastnuraufMaterialpan-
nen.MitalldenSchlagzeilen„beißtsich
dieKatzeindenSchwanz:JungeLeuteden-
kenentweder,esistnichtsowichtig,dabei
zusein;undwennichdabeibin,istehim-
meralleskaputt“.DerVatersagt,es
schmerzeihnschon,waserinderZeitung
liest.„Aberehrlichgesagt:Ichbinineinem
Alter,dabeschäftigtmansichmitanderen
Dingen.MitderBundeswehrhabeichin-
nerlicheigentlichabgeschossen.“

Nürnberg–Ein23JahrealterMann
hateinenPolizisteninNürnbergindie
Schultergebissenundeinenweiterenin
denBauchgeschlagen.DiePolizisten
wurdendabeileichtverletzt.EinErmitt-
lungsrichtererließUntersuchungshaft
gegendenjungenMann,wiediePolizei
amMontagmitteilte.Vorausgegangen
wardemVorfallamSamstageinStreit
desMannesmiteinem22-Jährigenin
einemGeschäftamNürnbergerHaupt-
bahnhof.DadiebeidenMännerbei
ihrerAuseinandersetzungGetränkefla-
schenzerbrachen,riefdasPersonaldie
Polizei.BeamtederBundespolizei
brachtendieStreithähnezurDienststel-
le.Währendder22-Jährigesichinzwi-
schenberuhigthatte,beleidigteder
23-JährigediePolizistenzunächst,
dannkamesdenAngabennachzum
gewaltsamenAngriff. 

Finissage


inBurghausen


BoxerJaroslavFabricaufderSimbacher
Pfingstdult. FOTO: SEBASTIAN BECK

F


A


M


I
L

I
E

N


T
R

EF
FEN

Berchtesgaden–BeieinerBergtour
zurGotzenalmindenBerchtesgadener
Alpenistein82-Jährigerabgestürzt
undgestorben.NachPolizeiangaben
rutschtederSeniorausdemLandkreis
Miesbachinrund1300MeternHöhe
aufeinemnassenSteigaus.Erstürzte
übereinensteilenHangetwa70Meter
indieTiefe.SeinebeidenBegleiteralar-
miertendieRetter.DieBergwachtkonn-
teabernichtsmehrfürdenManntun.
NachdemUnglückamSonntagüber-
nahmeinPolizeibergführerdieErmitt-
lungenzumUnfallhergang.DerAbsturz
istderzweitetödlicheBergunfallinder
RegioninnerhalbwenigerTage.Am
Samstagwarein51-Jährigerander
WatzmannsüdspitzeindieTiefege-
stürztundgestorben. 

Passau–DieStaatsanwaltschafthat
einenLastwagenfahrerwegenversuch-
tenMordesangeklagt.DerMannwar
mitseinemFahrzeugbeieinemverbote-
nenÜberholmanöverfastmiteinem
Schulbuskollidiert.Dabeisollder
53-JährigeinKaufgenommenhaben,
dasseinePersonhättesterbenkönnen,
wiedieStaatsanwaltschaftPassauam
Montagmitteilte.DerMannsollEnde
JanuaraufderBundesstraße12Rich-
tungFreyungmitseinem15Meterlan-
genSattelzugersteinenanderenLast-
wagenunddanneinenSattelzugüber-
holthaben.LautStaatsanwaltschaft
sprachdannallesgegeneinweiteres
Überholmanöver:DerzweispurigeAus-
bauderFahrbahnendeteinwenigen
Metern,esherrschteabsolutesÜberhol-
verbot,dieSichtweitewargeringund
durchSchneeamStraßenrandwardie
Fahrbahnnochschmaleralssonst.
TrotzdemsollderAngeklagteeinen
weiterenSattelzugüberholthaben.
DabeisollihmeinSchulbusentgegenge-
kommensein.Nurweildieanderen
Fahrerbremsten,seiesnichtzumZu-
sammenstoßgekommen,hießes. 

BergbeiNeumarktinderOberpfalz–
EinHotelgasthateineForelleausei-
nemprivatenTeichgeklautundden
FischimBadezimmerseinerUnter-
kunftausgenommen.AusdemGewäs-
serinBergbeiNeumarktinderOber-
pfalzverschwindenimmerwiederForel-
len,wiediePolizeiamMontagmitteilte.
Der56-jährigeBesitzersicherteseinen
TeichdeswegenmiteinemGitter,mehr-
sprachigenHinweisschildernundeiner
Wildkamera.Letztefilmte,wieder
33-JährigeamSonntagdasGitterent-
fernteundeineForelleklaute.Alsdie
PolizeidenDiebimHotelzurRedestell-
te,fandsiedenausgenommenenFisch
aufeinemTellerimBadezimmer. 

63JahreimDienstderLandesverteidigung:AndreasBrendelseniorundAndreasBrendeljunior. FOTO: FLORIAN PELJAK

BundfürsLeben


AndreasBrendelundseinVatererlerntenbeidedenSoldatenberuf,abermusstennieindenKampfziehen.


MitdemAnsehenderArmeehadernsie:„HeutehatdieGesellschaftdenBezugzurBundeswehrverloren.“


EinstwarenesdieAlten,


dievomEinsatzerzählten.


NunsindesdieJüngeren


MannbeißtPolizisten


BayernsTierheime


sindüberfüllt


Behördengebenimmermehr


Opfervon„animal-hoarding“ab


ANSCHRIFT:HultschinerStraße8,81677München
Telefon(089)2183-0,Telefax(089)2183-8295
RESSORTLEITER:
NinaBovensiepen,RenéHofmann
STELLVERTRETER:
SebastianBeck,IngridFuchs,KarinKampwerth,StefanSimon
MÜNCHEN/THEMADESTAGES:MartinHammer,SilkeLode,
ThomasSchmidt,MelanieStaudinger(-7512)
LEUTE:MichaelBremmer(-437)
STADTVIERTEL:ThomasKronewiter(-7293)
LANDKREISMÜNCHEN:LarsBrunckhorst(-7294)
BAYERN:KatjaAuer(-437),KULTUR:SusanneHermanski(-8235)
SPORT:JohannesSchnitzler(-7537),
MULTIMEDIALEPROJEKTE:BirgitKruse(-475)
LESERBRIEFE:ThomasSoyer(-475)
LAYOUT:ChristianTönsmann,StefanDimitrov;DennisSchmidt
FOTO:JörgBuschmann;PetraPayer
BADTÖLZ-WOLFRATSHAUSEN:FlorianZick,Untermarkt2,
82515Wolfratshausen,Tel.(08171)4316-0,DACHAU:HelmutZeller,
Färbergasse4,85221Dachau,Tel.(08131)5685-0,EBERSBERG:
BarbaraMooser,Ulrichstraße1,85560Ebersberg,Tel.(08092)8266-0,
ERDING:AntoniaSteiger,DorfenerStr.7,85435Erding,
Tel.(08122)9730-0,FREISING:KerstinVogel,Johannisstr.2,
85354Freising,Tel.(08161)9687-0,FÜRSTENFELDBRUCK:
ChristianHufnagel,SchöngeisingerStr.38-40,82256Fürstenfeldbruck,
Tel.(08141)6114-0,STARNBERG:DavidCostanzo,GautingerStr.9,
82319Starnberg,Tel.(08151)3605-0
AUGSBURG:FlorianFuchs,Philippine-Welser-Str.13,
86150Augsburg,Tel.(0821)517025,NÜRNBERG:OlafPrzybilla,
Kaiserstr.23,90403Nürnberg,Tel.(0911)2055503,
REGENSBURG:AndreasGlas,PrüfeningerStr.20,
93049Regensburg,Tel.(0941)586125-20
OBJEKTLEITUNGMÜNCHENUNDREGION:MarioLauer
LESERMARKTMÜNCHENUNDREGION:RobinRoutledge
ANZEIGEN:JürgenMaukner(verantwortlich)
ZentraleAnzeigenabteilungMünchen:Tel.(089)2183-1030,Fax-795
ZentraleAnzeigenabteilungRegion:Tel.(089)2183-646,Fax-253
GültigistdieAnzeigenpreislisteNr.80vom1.Oktober2016
ABO-SERVICE:Telefon089/2183-8080,Internet:www.sz.de/abo

IMPRESSUM


BayernundWirtschaft
Telefon:089/2183-437,Fax-8381
[email protected]
[email protected]

www.sz.de/bayern
www.twitter.com/SZ_Bayern

Sippen,Sitten,Soziotope–


wieFamilien
heuteleben

SZ-Serie·Folge8


BAYERN-TIPP


SeniorstürztamBergab


RiskantesÜberholmanöver


HotelgastklautForelle


BAYERNINKÜRZE


R10 (^) BAYERN Dienstag,27. August 2019, Nr. 197 DEFGH
RELEASED
Walchensee17°,Wörthsee20°
RELEASED
Walchensee17°,Wörthsee20°BY
felsee21°,StarnbergerSee20°,Tegernsee18°,
BY
felsee21°,StarnbergerSee20°,Tegernsee18°,
Walchensee17°,Wörthsee20°Walchensee17°,Wörthsee20°BY
"What's
dereineVerschlimmerungderSchmerzenein.
"What's
dereineVerschlimmerungderSchmerzenein.
bachsee19°,Chiemsee20°,Schliersee18°,Staf-
"What's
bachsee19°,Chiemsee20°,Schliersee18°,Staf-
felsee21°,StarnbergerSee20°,Tegernsee18°,
"What's
felsee21°,StarnbergerSee20°,Tegernsee18°,
Wassertemperaturen:
"What's
Wassertemperaturen:
News"
gessteigtjedochdieBelastungfürHerzundKreis-
News"
gessteigtjedochdieBelastungfürHerzundKreis-
lauf.BeiRheumakrankenstelltsichallmählichwie-
News"
lauf.BeiRheumakrankenstelltsichallmählichwie-
dereineVerschlimmerungderSchmerzenein.dereineVerschlimmerungderSchmerzenein.News"
vk.com/wsnws
bachsee19°,Chiemsee20°,Schliersee18°,Staf-
vk.com/wsnws
bachsee19°,Chiemsee20°,Schliersee18°,Staf-
felsee21°,StarnbergerSee20°,Tegernsee18°,
vk.com/wsnws
felsee21°,StarnbergerSee20°,Tegernsee18°,
Walchensee17°,Wörthsee20°
vk.com/wsnws
Walchensee17°,Wörthsee20°
Wassertemperaturen:
vk.com/wsnws
Wassertemperaturen:
TELEGRAM:
t.me/whatsnws
dereineVerschlimmerungderSchmerzenein.
t.me/whatsnws
dereineVerschlimmerungderSchmerzenein.
Ammersee20°,Brom-
t.me/whatsnws
Ammersee20°,Brom-
bachsee19°,Chiemsee20°,Schliersee18°,Staf-
t.me/whatsnws
bachsee19°,Chiemsee20°,Schliersee18°,Staf-
felsee21°,StarnbergerSee20°,Tegernsee18°,
t.me/whatsnws
felsee21°,StarnbergerSee20°,Tegernsee18°,
Walchensee17°,Wörthsee20°
t.me/whatsnws
Walchensee17°,Wörthsee20°
Wassertemperaturen:
t.me/whatsnws
Wassertemperaturen:

Free download pdf