Handelsblatt - 27.08.2019

(lily) #1
Ideen für neue Infografiken?
Gerne an:
[email protected]

Alle Infografiken unter:
handelsblatt.com/infografik

©Handelsblatt GmbH
Alle Rechte vorbehalten

Zum Erwerb weitergehender
Rechte wenden Sie sich bitte an
[email protected]

Seit Wochen gehen Tausende Bürger von Hongkong auf


die Straße und protestieren. Sie sind jung, gebildet und


haben Angst um ihre Freiheit und ihre Privilegien in der


chinesischen Sonderverwaltungszone. Die Proteste haben


inzwischen deutliche Auswirkungen auf die heimische


Wirtschaft.


Inhalt: Susanne Wesch | Mitarbeit: Marius Prauß,
Gudrun Matthee-Will (Handelsblatt Research Institute) | Grafik: Juraj Rosenberger

igene Recherche, South China Morning Post, Hong Kong Institute of Asia-Pacific Studies, Hong Kong Police, IHS Markit, Hong Kong Retail Management Association, Macau Gaming Inspection & Coordination Bureau, Forwardkeys, Thomson Reuters


Hochschule Weiterführende
Schule

77 % 21 %


Mittelschicht Unterschicht


Sonstiges


Sonstiges


50 % 41 %


Bildungs-
stand

Sozio-
ökonomischer
Status

Der Kampf um Freiheit hat seinen Preis
Wirtschaftliche Auswirkungen der Proteste

Börsenentwicklung
seit 2. Juli

Mrd. US$


Hang-Seng-Index*
seit 2. Juli

Geschätzter Rückgang
von Einkaufstouristen
im Juni

Kasinoumsätze
in Macau
im Juli

Prognose
BIP-Wachstum 2019

Auswirkungen


auf die Wirtschaft


Der Index basiert auf Befragungen der Einkaufsmanager
von mehr als 300 Industrieunternehmen in Hongkong.
Ein Wert von 50 wird als neutrale Produktion gewertet.

23 %
Teils/Teils

3 %
Weiß nicht

50

45

40

Auch die Industrie leidet


Hongkong: Einkaufsmanagerindex in der Industrie in Punkten


43,8 Pkt.


Juli 2018 Juli 2019


300

25

250

225

200

Hoteliers beklagen fehlende Kundschaft


Hongkong-Hotel-Index in Punkten


207 Pkt.


1.1.2019 23.8.2019


Dramatischer Einbruch
Rückgang von Flugbuchungen nach Hongkong
Veränderung zum Vorjahr in Prozent

-33,4 %


-2,2 %


-9,0 %



  1. Juni bis
    29. Juni
    30. Juni bis
    13. Juli
    14. Juli bis
    9. August


Am 30. Juni
2019 wurde das
Public Opinion
Programme der
Hong Kong
University, das
die Umfrage
regelmäßig
durchführte,
beendet.

100

80

60

40

20

0

Wirtschaft


34 %
Positiv

41 %
Negativ

Jan. 2009 Jan. 2019 30. Juni 2019


Saisonbereinigt

*Hongkongs bedeutendster Aktienindex, bestehend aus den
50 größten Unternehmen der Börse

Saisonbereinigt

-622



  • 12 %


-30 %
bis

-50 %


-3,5 %


0 %


Grafik des Tages
DIENSTAG, 27. AUGUST 2019, NR. 164

25

Free download pdf