Süddeutsche Zeitung - 22.08.2019

(ff) #1


D


ieWegeaufdem30Hektargroßen
GeländederBavariaFilminGrün-
waldsindweit.Deswegenstecken
inIrisOstermaiersHandtasche,dieunter
ihremSchreibtischliegt,aucheinPaar
Sneakers.„Ichbintagsübervielunter-
wegs“,sagtOstermaier.VorvierMonaten
hatsieihrneuesBüroalsChiefFinancial
Officer(CFO)inderGeschäftsführungdes
Traditionsunternehmensbezogen.Inden
erstenWochenwarsievorallemdamitbe-
schäftigt,dieMitarbeiterunddasGelände
kennenzulernen.FürsolcheTourenmüs-
sendieelegantenHighHeelsschonmal
weichen.

BisherhattedieEinrichtungihresBüros
nichtdiehöchstePrioritätfürOstermaier.
PersönlicheGegenstände,etwaderGolf-
pokal,denOstermaierbeieinemMedien-
golfcupgewonnenhat,fehlennoch.Trotz-
demhatsiedamitbegonnen,denRaum
dezentumzugestalten.Dergroßerunde
Tisch,derzuvorimDurchgangsbereich
zwischenTürundSchreibtischstand,istin
einederZimmereckengewandert.„Ich
magesnicht,wennetwasimDurchgang

steht“,sagtsie.„Ichbinjemand,derimmer
schnellunterwegsist.“Dawirdjederüber-
flüssigeGegenstandschnellzumHinder-
nis.OstermaierbevorzugtklareLinienund
achtetbeimEinrichten–auchimBüro–
aufProportionen.„Miristschonwichtig,
dassescleanundaufgeräumtist“,sagtsie.
„IchbrauchedenFreiraumfürdieGe-
danken.“
ZudenwichtigstenGegenständein
OstermaiersBürogehörtfürsieneben
ComputerundTaschenrechnerihrrotes
Notizbuch.„DashabeichinjedemMeeting
dabei“,sagtsie.ZwarsetzesieaufModerni-
sierungundarbeiteanderDigitalisierung,
trotzdembewahrtsiesichmitdemBüch-
leineinStückanalogeWelt.EinigeNotiz-
bücherausvergangenenJahrenhatOster-
maierbisheuteaufgehoben.BeiGelegen-
heitenwieeinemJobwechselwirftsieger-
neeinenBlickinalteAufzeichnungen.„An-
sonstenistmeinBlickeheraufdieZukunft
gerichtet“,sagtsieundlacht.
VordemSchreibtischsteht–inderFilm-
branchewohlnichtungewöhnlich–ein

kleinerFlachbildfernseher.„Hierhabeich
dieMöglichkeit,unsereProgramme,zum
Beispieldie,Rosenheim-Cops‘,anzuschau-
en“,sagtOstermaier.
WennihreinefreieMinutebleibt,ge-
nießtsieaberauchschonmaldenAusblick
ausihremFenster.Davorstehtneben
einemgroßenKastanienbaumeinesder
ältestenGebäudeaufdemBavaria-Film-
Gelände.
HeuteistindemBacksteingebäudedas
FacilityManagementuntergebracht,frü-
herwaresdasKopierwerk,indemFilmma-
terialentwickelt,bearbeitetundvervielfäl-
tigtwurde.„DasGebäudehateinfachein
gewissesFlair“,sagtsie.DieTraditionund
GeschichtedesUnternehmensspieglesich
indenBauwerkenaufdemGeländewider.
DenMixausTraditionundModerne,den
esdortzusehengibt,empfindetOstermai-
eralsbesondersreizvoll.

DienächsteFolgeerscheintamkommendenDiens-
tag,27.August.

DieStudiosderBavariaFilmGmbHmitSitz
inGrünwaldwurden1919gegründet.DieFir-
magehörtzudenführendenProduktions-
undDienstleistungsunternehmenderdeut-
schenFilm-undFernsehbranche.DieBava-
riaFilmbestehtausvierGeschäftsberei-
chen.DazugehörenContent,Rights&Distri-
bution,Studios&ServicessowieImmobilien.
VieleGrößenderFilmbranchehabenwäh-
renddervergangenen100JahreindenStu-

diosderBavariaFilmgedreht.DarunterRe-
gisseurewieBillyWilder,AlfredHitchcock,
StanleyKubrick,RainerWernerFassbinder
undWimWenders.AußerdemSchauspieler
wieElizabethTaylor,SophiaLorenundHeinz
Rühmann.HeuteproduziertdasUnterneh-
menüberseineTochtergesellschaftenFic-
tion-,Entertainment-sowieCorporateVi-
deo-Formate.AuchexterneUnternehmen
mietendieStudiosan. BERJ

Zudenwichtigsten
GegenständenimBürovon
IrisOstermaiergehört
nebenComputerund
Taschenrechnerein
rotesNotizbuch.
DieGeschäftsführerin
nimmteszujedem
Meetingmit.Auchdie
Turnschuhesindimmer
dabei–nichtum
Sportzumachen,
sondernweildas
GeländederBavariaFilm
sogroßist.

„IchbrauchedenFreiraumfürdieGedanken“


AnfangAprilhatIrisOstermaierihrneuesBüroalsChiefFinancialOfficerinderGeschäftsführungderBavariaFilmbezogen.
DieEinrichtungdesChefzimmershattefürsiebislangnichtdiehöchstePriorität.Trotzdemhatsiedamitbegonnen,denRaumdezentumzugestalten

Bavaria Film


MÜNCHNER
CHEFZIMMER

VordemSchreibtischvonIrisOstermaierstehteinkleinerFlachbildfernseher.„HierhabeichdieMöglichkeit,unsere
Programme,zumBeispieldie,Rosenheim-Cops‘,anzuschauen“,sagtsie. FOTOS:ALESSANDRASCHELLNEGGER

EinBesuchbei
IrisOstermaier
GeschäftsführerinBavariaFilm
SZ-Serie·Folge3

R6 (^) LEUTE Donnerstag, 22. August 2019, Nr. 193 DEFGH
Weitere Informationen
erhalten Sie unter:
sz-veranstaltungen.de/nda
München, 07. September 2019
Ein Abend, sechs Locations,
34 Veranstaltungen
Erleben Sie die Redakteurinnen und Autorinnen
der Süddeutschen Zeitung live.
Die Karten für die gesamte Nacht der Autoren erhalten Sie
als SZ-Abonnent*in exklusiv für 12 € bzw. regulär für 15 €
an den folgenden Verkaufsstellen:



  • SZ-ServiceZentrum, Fürstenfelder Str. 7, Tel. 089 / 2183-9228

  • muenchenticket.de

  • an allen München Ticket Vorverkaufsstellen

  • an den Abendkassen (so lange der Vorrat reicht)


Ein Angebot der Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Str. 8, 81677 München.

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei
(eine Einlasskarte ist dennoch erforderlich).

RELEASED RELEASED RELEASED


BY
Ein Angebot der Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Str. 8, 81677 München.
BY
Ein Angebot der Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Str. 8, 81677 München.

"What's



  • an den Abendkassen (so lange der Vorrat reicht)


"What's



  • an den Abendkassen (so lange der Vorrat reicht)


Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei

"What's


Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei
(eine Einlasskarte ist dennoch erforderlich).
"What's

(eine Einlasskarte ist dennoch erforderlich).

News"



  • SZ-ServiceZentrum, Fürstenfelder Str. 7, Tel. 089 / 2183-9228


News"



  • SZ-ServiceZentrum, Fürstenfelder Str. 7, Tel. 089 / 2183-9228

  • muenchenticket.de


News"



  • muenchenticket.de
    an allen München Ticket Vorverkaufsstellen
    News"


an allen München Ticket Vorverkaufsstellen


  • an den Abendkassen (so lange der Vorrat reicht)• an den Abendkassen (so lange der Vorrat reicht)News"


VK.COM/WSNWS VK.COM/WSNWS VK.COM/WSNWS



  • an den Abendkassen (so lange der Vorrat reicht)


VK.COM/WSNWS



  • an den Abendkassen (so lange der Vorrat reicht)


Ein Angebot der Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Str. 8, 81677 München.

VK.COM/WSNWS


Ein Angebot der Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Str. 8, 81677 München.

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei

VK.COM/WSNWS


Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei
(eine Einlasskarte ist dennoch erforderlich).

VK.COM/WSNWS


(eine Einlasskarte ist dennoch erforderlich).

TELEGRAM: TELEGRAM: TELEGRAM:


t.me/whatsnws t.me/whatsnws t.me/whatsnws



  • an den Abendkassen (so lange der Vorrat reicht)


t.me/whatsnws



  • an den Abendkassen (so lange der Vorrat reicht)


Ein Angebot der Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Str. 8, 81677 München.

t.me/whatsnws


Ein Angebot der Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Str. 8, 81677 München.

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei

t.me/whatsnws


Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei
(eine Einlasskarte ist dennoch erforderlich).

t.me/whatsnws


(eine Einlasskarte ist dennoch erforderlich).
Free download pdf