Cooking Austria - 09. August 2019

(avery) #1
Zubereitung


  1. Die Zucchini waschen,
    putzen und fein raspeln. Die
    Schokolade in Stücke brechen
    und über einem heißen Was-
    serbad mit der Mandelbutter
    schmelzen, anschließend wie-
    der abkühlen lassen.

  2. Den Backofen auf 180 °C
    Ober- und Unterhitze vorhei-
    zen. Eine Springform mit Back-
    papier auslegen. Das Mehl mit


dem Backpulver, Kakaopulver,
Mandeln, Zucker, Vanillezucker
und 1 Prise Salz vermischen. Die
Eier mit der Milch verquirlen
und mit den Zucchini untermi-
schen, dann die Schokoladen-
masse unterziehen.


  1. Alles gut verrühren, bei
    Bedarf noch etwas Mehl oder
    Milch einarbeiten. Der Teig
    soll geschmeidig, aber nicht zu
    flüssig sein. Den Teig in die
    Form füllen, glatt streichen
    und im Ofen ca. 45–55 Minuten
    backen (Stäbchenprobe).

  2. Herausnehmen, den Ku-
    chen in der Form abkühlen las-
    sen, aus der Form lösen und auf
    einem Kuchengitter auskühlen
    lassen.

  3. Die Zartbitterschokolade
    in Stücke brechen und mit dem
    Kokosfett über einem heißen
    Wasserbad schmelzen, dann
    kurz abkühlen lassen. Die Hei-
    delbeeren und Himbeeren bei
    Bedarf waschen, trocken tup-
    fen und zur Hälfte halbieren.
    Die Mandeln grob hacken.

  4. Den Kuchen mit der noch
    flüssigen Schokolade überzie-
    hen. Mit den Beeren und Man-
    deln bestreuen und die Glasur
    fest werden lassen. Den Ku-
    chen in kleine Brownie-Stücke
    schneiden und servieren.
    55


nach Bedarf noch ca. 2 EL Was-
ser untermixen.


  1. Die eingeweichten Ca-
    shewkerne und die Macada-
    mianüsse fein mahlen und die
    Beerenmasse unterziehen.
    Zum Schluss die Kokosölmi-
    schung unterrühren. Die Bee-
    renmischung in die Gläser ge-
    ben und diese kühl stellen.

  2. Die Erdbeeren waschen,
    abtropfen lassen, abzupfen und
    vierteln. Mit 1 EL Limettensaft,
    den übrigen 3 EL Ahornsirup
    und den Flohsamenschalen
    fein mixen.

  3. Die Masse in die Gläser
    füllen und nochmals ca. 1 Stun-
    de kühl stellen. Vor dem Ser-
    vieren den Nuss-Crumble in
    die Gläser füllen und die
    Kuchen im Glas servieren.


n Dauer: 40 min + 8 h Warten + 3 h Kühlen n Schwierigkeit: mittel n Portionen: 6


Beerenkuchen aus dem Glas vegan


Zubereitung


  1. Das Mehl mit Salz und
    Zucker mischen. Die Butter in
    kleinen Stücken dazu geben,
    das Eigelb ergänzen und alles
    rasch zu einem glatten Teig
    verkneten. In Folie gewickelt
    ca. 30 Minuten kalt stellen.

  2. Den Backofen auf 180 °C
    Ober- und Unterhitze vorhei-
    zen. Eine Springform (20 cm)
    ausbuttern. Den Teig in Form-
    größe auf einer bemehlten Flä-
    che ausrollen, hineinlegen, an-
    drücken und mit einer Gabel
    mehrmals in gleichmäßigen
    Abständen einstechen. Im
    Ofen ca. 20 Minuten goldbraun


backen, danach vollständig
auskühlen lassen.


  1. Für das Eis die Beeren
    abbrausen, verlesen und gut
    abtropfen lassen. Die Beeren
    pürieren. Die Eier trennen. Die
    Eigelbe mit dem Likör und der
    Hälfte vom Zucker über einem
    heißen Wasserbad cremig
    schlagen (nicht zu heiß werden
    lassen!).

  2. Vom Feuer nehmen, kalt
    schlagen, dann den Hüttenkä-
    se und unterziehen. Das Obers
    mit dem restlichen Zucker und
    Vanillezucker steif schlagen
    und unter die Creme heben.
    Die Eiweiße steif schlagen und
    ebenfalls unterziehen. Die
    Masse in drei etwa gleichgroße
    Portionen teilen. 2/3 der pü-
    rierten Beeren unter eine Eis-
    masse heben.

  3. Den Kuchenboden in einen
    mit Backpapier ausgekleideten
    Tortenring (20 cm) legen und
    die erste Eismasse einfüllen.
    Übrige pürierte Beeren unter
    eine zweite Cremeportion he-
    ben und auf der ersten Creme-
    schicht vorsichtig verstreichen.

  4. Restliche weiße Eismasse
    darüber geben. Vorsichtig glatt
    streichen und mindestens
    5 Stunden gefrieren lassen.
    Zum Servieren aus dem Tor-
    tenring lösen, Backpapier ab-
    ziehen und mit Beeren und
    Minze belegen. Mit Staubzu-
    cker bestauben und servieren.


Zutaten
Für den Kuchenboden:
125 g Mehl, 1 Prise Salz, 1 Eigelb
30 g Zucker, 60 g kalte Butter
Butter für die Form
Mehl zum Arbeiten
Für die Eismasse:
250 g gemischte Beeren,
z. B. Himbeeren, Ribisel,
Heidelbeeren
4 Eier, 2 cl Cassislikör
120 g Zucker, 400 g Hüttenkäse
400 ml Obers, 50 g Vanillezucker
Zum Garnieren:
150–200 g gemischte Beeren
Minze
Staubzucker

Hüttenkäsekuchen mit Beeren


n Dauer: 1 h 40 min + 5 h 30 min
n Schwierigkeit: mittel
n Portionen: 1 Torte, 20 cm

Zutaten
2 mittelgroße Zucchini
100 g Zartbitterschokolade
120 g Butter
100 g Mehl
2 TL Backpulver
2 EL Kakaopulver
100 g gemahlene Mandeln
100 g Zucker
2 EL Vanillezucker
Salz
4 Eier
100 ml Milch
Zum Servieren:
100 g Zartbitterschokolade
1 EL Kokosfett
80 g Heidelbeeren
70 g Himbeeren
50 g Mandelkerne, geschält

Zucchini-Brownies mit Beeren


n Dauer: 1 h 25 min
n Schwierigkeit: leicht
n Portionen: 1 Form, 24 cm
Free download pdf