Cooking Austria - 09. August 2019

(avery) #1

57


StockFood, Getty

Knusprig-zarte


Nascherei


Wenn sich der süße Gusto nach einer leichten
Nascherei sehnt, ist der Griff zum französi-
schen Traditionsgebäck, dem Macaron, nicht
weit. Ein wenig aufwendig ist die Zuberei-
tung schon, doch das hält eine überzeugte
Naschkatze garantiert nicht davon ab, sich
an die kleinen bunten Häppchen zu wagen.
Bon appétit!

Zubereitung


  1. Für die Macarons den
    Staubzucker und die Mandeln
    im Mixer bzw. Blitzhacker so
    fein wie möglich mahlen und
    in eine Schüssel sieben. Das Ei-
    weiß und den Lavendelsirup
    mit dem Handrührgerät auf-
    schlagen.

  2. Dabei nach und nach den
    Zucker einrieseln lassen. Wei-
    terschlagen, bis sich der Zu-
    cker aufgelöst hat und der Ei-
    schnee schnittfest und glän-
    zend ist. Mit Lebensmittelfar-
    be bis zur gewünschten Inten-
    sität violett einfärben.

  3. Die Mandelmischung por-
    tionsweise unter den Eischnee
    heben. Den Teig in einen


Spritzbeutel mit Lochtülle fül-
len. Ein Backblech mit Backpa-
pier belegen. Ca. 40 Teigkreise
mit ca. 3 cm Durchmesser mit
ausreichend Abstand auf das
Backpapier spritzen. Die Teig-
kreise ca. 45 Minuten ohne
Zugluft antrocknen lassen.


  1. Den Backofen auf 120 °C
    Umluft vorheizen. Die Maca-
    rons im Ofen auf der mittleren
    Schiene ca. 12 Minuten backen,
    den Backofen ausschalten, die
    Ofentür einen Spalt weit öff-
    nen und die Macarons noch ca.
    5 Minuten im Ofen trocknen
    lassen. Herausnehmen und die
    Macarons auf dem Backpapier
    auskühlen lassen, anschlie-
    ßend vorsichtig abziehen.

  2. Für die Füllung die Ku-
    vertüre grob hacken, mit
    dem Obers in einer Schüssel
    über einem heißen Wasser-
    bad erhitzen, bis sie schmilzt
    und sich beides gut verbin-
    det. Die Ganache glatt rüh-
    ren und abkühlen lassen, bis
    sie fast fest ist.

  3. Die Schokoladencreme in
    einen Spritzbeutel mit Loch-
    tülle füllen. Jeweils 1 Tupfen
    Schokoladencreme auf die
    Hälfte der Macarons (Unter-
    seite) spritzen und mit den
    restlichen Hälften zusam-
    mensetzen.


Zutaten
Für die Macarons:
80 g Staubzucker
80 g geschälte, gemahlene
Mandeln
70 g Eiweiß (Zimmertemperatur)
1/2–1 TL Lavendelsirup
90 g Zucker
violette Lebensmittelfarbe, Pulver
Für die Füllung:
125 g Zartbitterkuvertüre
125 ml Obers

Lavendel-Macarons
mit Schokoladencremefüllung

n Dauer: 1 h 25 min
n Schwierigkeit: schwierig
n Portionen: ca. 20 Stück

Zubereitung


  1. Für die Macarons die Man-
    deln mit der Hälfte des Zuckers
    vermischen und in einer elekt-
    rischen Gewürzmühle o. Ä.
    fein mahlen. Fein sieben und
    grobe Rückstände erneut ver-
    mahlen. Die Eiweiße mit dem
    Zitronensaft zu sehr steifem
    Schnee schlagen, dabei nach
    und nach den restlichen Zu-
    cker einrieseln lassen.

  2. Weiterschlagen, bis der
    Eischnee schnittfest ist und
    glänzt, dann die Mandelmasse
    unterheben. Den Teig nach Be-
    lieben in Portionen teilen und
    mit etwas Lebensmittelfarbe


einfärben (z. B. Zartgrün,
Rosa, Apricot und Braun). Je-
den Teig in einen Spritzbeutel
mit großer, runder Lochtülle
füllen.


  1. Die Masse in ca. 2, 5 cm
    großen Tupfen auf ein mit
    Backpapier belegtes Backblech
    spritzen und 30–40 Minuten
    antrocknen lassen. Den Back-
    ofen auf 150 °C Ober- und Un-
    terhitze vorheizen und die
    Macarons darin 12–15 Minuten
    hell backen.

  2. Für die Füllung die Vanil-
    leschote aufschlitzen und das
    Mark herauskratzen. Die Stär-
    ke mit dem Zucker vermischen
    und mit 1–2 EL Milch anrüh-
    ren. Die übrige Milch mit der
    Vanilleschote und dem Mark
    aufkochen. Die Stärke einrüh-
    ren, die Masse unter Rühren auf-
    kochen und abkühlen lassen.

  3. Das Obers steif schlagen
    und unter den Pudding ziehen.
    Nach Belieben in Portionen
    teilen und mit etwas Lebens-
    mittelfarbe passend zu den
    Macarons einfärben.

  4. Die Creme mithilfe eines
    Spritzbeutels mit Lochtülle auf
    die Hälfte der Macarons sprit-
    zen, mit den übrigen Hälften
    zu gefüllten Macarons zusam-
    mensetzen, leicht andrücken
    und vor dem Servieren im
    Kühlschrank in einer Frisch-
    haltebox 2 Stunden kalt stellen.


Zutaten
Für die Macarons:
180 g geschälte, gemahlene
Mandeln
225 g feiner Zucker
3–4 Eiweiß
1 TL Zitronensaft
Lebensmittelfarbe nach Belie-
ben (z. B. Zartgrün, Rosa, Apricot
und Braun)
Für die Füllung:
1/2 Vanilleschote
1 EL Speisestärke
2 EL Zucker
125 ml Milch
125 ml Obers

Macarons klassisch


n Dauer: 1 h 30 min
n Schwierigkeit: schwierig
n Portionen: ca. 40 Stück
Free download pdf