Cooking Austria - 09. August 2019

(avery) #1
Zubereitung


  1. Den Ofen auf 150 °C Unter-
    und Oberhitze vorheizen. Die
    Mandeln mit dem Staubzucker
    fein mahlen und durch ein
    feines Sieb auf ein Backblech
    sieben. Im Ofen 5–7 Minuten
    leicht golden backen und an-
    schließend auskühlen lassen.

  2. Die Eiweiße steif schla-


gen, dann den Vanillezucker
einrieseln lassen. Die Mandel-
mischung darauf geben und
unterheben. In einen Spritz-
beutel füllen und etwa 60 Tup-
fer auf ein mit Backpapier be-
legtes Backblech aufspritzen.
Etwa 1 Stunde leicht antrock-
nen lassen. Anschließend im
Ofen (wieder bei 150°C) 10–
12 Minuten backen. Vorsichtig
vom Blech nehmen und aus-
kühlen lassen.


  1. Für das Karamell die But-
    ter in einer beschichteten Pfan-
    ne schmelzen. Zucker, Vanille-
    zucker und ein wenig Salz zu-
    fügen und leicht anschmelzen
    lassen. Nun die Milch langsam
    zugießen und mit dem Schnee-
    besen verrühren.

  2. Bei geringer Hitze ca.
    30 Minuten sehr cremig ein-
    köcheln lassen. Vom Herd neh-
    men. Ein wenig abkühlen las-
    sen, auf 30 Macarons streichen
    und die restlichen Macarons
    58 auflegen.


SÜSSE KÜCHE


Zubereitung


  1. Den Backofen auf 150 °C
    Ober- und Unterhitze vorhei-
    zen. Die Mandeln mit der Hälf-
    te des Zuckers mischen und in
    der Gewürzmühle noch feiner
    mahlen. Durch ein Sieb geben
    und die groben Rückstände er-
    neut mahlen.

  2. Die Eiweiße mit dem Zi-
    tronensaft zu sehr steifem
    Schnee schlagen und den übri-
    gen Zucker nach und nach ein-
    rieseln lassen. Weiterschlagen,
    bis eine schnittfeste, glänzen-
    de Masse entsteht, und die
    Mandeln vorsichtig unterhe-
    ben. Den Teig nach Belieben in
    verschiedenen Farben mit Le-
    bensmittelfarbe einfärben.

  3. Je in einen Spritzbeutel
    mit großer, runder Lochtülle
    füllen. Den Teig auf ein mit


n Dauer: 1 h 35 min
n Schwierigkeit: mittel
n Portionen: ca. 25 Stück

Macarons mit Matcha-Creme


Zutaten
Für die Macarons:
200 g geschälte, gemahlene
Mandeln
250 g feiner Zucker, 4 Eiweiß
2 TL Zitronensaft
verschiedene Lebensmittelfarbe
Für die Creme:
150 g Butter, 60 g Staubzucker
120 g Frischkäse, pur
1 EL Matcha

Zutaten
Für die Macarons:
120 g geschälte, gemahlene
Mandeln
200 g Staubzucker
4 Eiweiße
2 EL Vanillezucker
Für die Karamellsauce:
50 g Butter
130 g Zucker
1 EL Vanillezucker
Salz
350 ml Milch

Macarons mit Karamellcreme


n Dauer: 1 h 50 min
n Schwierigkeit: schwierig
n Portionen: ca. 30 Stück

Zubereitung


  1. Für die Macaronschalen
    die Mandeln mit dem Staub-
    zucker möglichst fein mahlen.
    Die Eiweiße steif schlagen, da-
    bei den Zucker einrieseln las-
    sen. Die Mandel-Zucker-Mi-
    schung darauf geben und un-
    terheben. Die Masse vierteln
    und jeweils mit einer anderen
    Farbe in der gewünschten In-
    tensität einfärben.

  2. Die eingefärbten Massen
    jeweils separat in einen Spritz-
    beutel mit Lochtülle (ca. 1 cm
    Ø) füllen. In jeder Farbe ca.
    20 möglichst gleich große Tup-
    fen mit ausreichend Abstand
    auf zwei mit Backpapier beleg-
    te Backbleche spritzen und ca.
    40 Minuten bei Raumtempera-
    tur antrocknen lassen.

  3. Backofen auf 145 °C Ober-
    und Unterhitze vorheizen. Die
    Macarons nacheinander im
    Ofen jeweils ca. 10–15 Minuten
    backen. Herausnehmen, aus-
    kühlen lassen und vorsichtig
    vom Backpapier abziehen.

  4. Für die Füllung die weiße
    Schokolade in Stücke brechen
    und über einem heißen Was-
    serbad schmelzen. Die Vanille-
    essenz und 75 ml Obers zufü-
    gen und alles mit dem Schnee-
    besen gut unterrühren. Ab-
    kühlen lassen, die Masse drit-
    teln, mit Lebensmittelfarbe je-
    weils im gewünschten Farbton
    (entsprechend den Macaron-
    schalen) einfärben und im
    Kühlschrank anziehen lassen.

  5. Die Zartbitterschokolade
    in Stücke brechen, über einem
    heißen Wasserbad schmelzen.
    Das restliche Obers zufügen,
    alles mit dem Schneebesen gut
    verrühren, abkühlen lassen
    und die Ganache im Kühl-
    schrank anziehen lassen.

  6. Ganache cremig aufschla-
    gen, jeweils in einen Spritzbeu-
    tel mit Lochtülle füllen und ei-
    nen farblich passenden Tupfen
    auf die Hälfte der Macaron-
    schalen spritzen. Mit den übri-
    gen passenden Schalen zu Ma-
    carons zusammensetzen.

  7. Die Macarons im Kühl-
    schrank fest werden lassen,
    nach Belieben in einer mit Per-
    gamentpapier ausgelegten Box
    anrichten und servieren.


Zutaten
Für die Macaronschalen:
110 g gemahlene Mandelkerne,
geschält
200 g Staubzucker
3 Eiweiße, 2 EL Zucker
Lebensmittelfarbe in verschie-
denen Farben, z. B. Gelb, Grün,
Rot, Braun
Für die Füllung:
150 g weiße Schokolade
1 TL Vanilleessenz, 125 ml Obers
Lebensmittelfarbe in verschie-
denen Farben, z. B. Gelb, Grün, Rot
50 g Zartbitterschokolade

Bunte Macarons mit Ganache


n Dauer: 1 h 40 min
n Schwierigkeit: schwierig
n Portionen: ca. 40 Stück
Free download pdf