SELBST ANTWORTET
Dachlücke
Leserfrage: Wir haben folgendes Problem.
Unser Dachstock ist nicht ausgebaut und
zwischen Drempel und Dachpfette bestehen
schmale Schlitze. Durch diese Schlitze kom
men laufend viele Insekten in unseren Büh
nenraum und verenden dort. Dies wollen wir
durch Schließung nach Möglichkeit verhin
dern. Nur wissen wir keine Möglichkeit, wie
wir dies umsetzen können.
Sie erhalten als Anlage ein Bild, auf dem die
Schlitze zu sehen sind. Können Sie uns mit
einem Rat helfen?
Anfrage per E-Mail
Antwort: Im Prinzip
bräuchten Sie ein soge
nanntes Lüftungsband. Die
se Bauteile werden allerdings
von außen unter die erste Reihe Dachpfannen
bzw. hinter der Dachrinne montiert. Geht be
stimmt auch nachträglich, nur sollte das ein
Fachmann machen. Geben Sie mal die Such
begriffe "lüftungsband traufe" in eine Such
maschine, dann erhalten Sie zahlreiche Treffer.
Von innen kann man nur versuchen, einen
Fliegendraht dicht über die Schlitze zu mon
tieren. Das lückenlos hinzukriegen, dürfte
aber schwierig sein. Letztlich kann man den
Schlitz auch mit einem elastischen Dichtmittel
schließen (Dachdicht, Universal-Dachabdich
tung etc.). Das bringt aber einen Nachteil mit
sich, denn der Belüftungsschlitz hat durchaus
seinen Grund - eine gute Belüftung.
44 August 2019 http://www.selbst.de
' •
Gipsplatten am Vorwandsystem
verlangen Hohlraumbefes
tigungen. Wir haben einen
Nylonkippdübel ausprobiert.
G
ängige BolU"lochdurcl1messer und l<urzes
Kippelement sowie eine flexible Scl1rau
benaufnahme machen den Hohlraumdübel
Fischer DUOTEC sehr montagefreundlich:
D Wie ii blich i11it geeigneten1 Bohrer das
Loch herstellen. EI Den Nylondübel zuvor
derst ins Bohrloch einführen, bis der Dübel
darin kippt. Dann nach vorne st rammziehen
und die weiße Bundhülse vo n außen bis an
die Wand scllieben. D Das Zugband bündig
ztrr Wand abbrechen (eine Skala am DUO
TEC 12 hilft bei der Ermittlung der Schrau
benlänge: Sl<alenwert plus 20 mm). D Nun
das Montageteil mit der g'eeig11ete11 Schraube
befestigen, hier 5-rnm-Spanplattenschraube
aus nicl1t rostendem Stalu (Schrat1benlänge:
> Bauteiltie fe + Platten
dicl<e + 20 mm). h1fos
unter http://www.fischer.de.
@ Passt in gängige
Bohrlochdurchmesser
istderDu 01>-h-yourstU-HllMann gnln
SEHR GUT
@ Geeignet auch für enge, mit Faser
dämmstoff isolierte Hohlräume
@ Montage mit Holz-, Spanplatten- und
metrischen Schrauben und Haken
@ Für Nylondübel hohe Zug-/Querlasten
Christian
Meyer
Redakteur für di e Rubrik
BAUEN & RENOVIEREN
Haben Sie Fragen oder
Anregungen, dann schreiben
Sie einfach eine Mail an:
[email protected]
DUllCBMESSElls __ __..
Den Nylonkippdübel
gibt es in 10 und 12 mm
für Schraubendurch
messer von 4,5 und 5
bzw. 5 und 6 mm.
X ::::1
..--��������������---' � 0
\t= (1)
Vl ...:
(1) c:
c (1)
-0 a..
·;:; ._
<(
.... � <1.1
..D :O
::.:::: V\ ..
+-'^0 0