III
III
III
1!11
Unse,re Se·rie
im Überblick
Teil 1: Material zur
Eindeckung
In dieser Ausgabe
Teil 2: Reinigung und
Reparatur
Heft 09/201 9
Das Dach neu einzudecken ist eines der kosten- und arbeits
intensivsten Projekte am Eigenheim. Der erste Teil unserer
Serie unterstützt Sie bei der Planung. reXT Lu1zAwEH
Teil 3: Sonnen-und
Schallschutz
Heft 10/2019
Nachbestellungen:
Fehlende Hefte können
rst das Dach verleil1t dem Eigenheim
beso11dere11 Charakter. Deshalb ist
die Materialauswahl des Dacl1S von
hol1er Bedeutung, auch wenn die
sionierten Platten können den
Arbeitsaufwand erheblicl1 re
duzieren und beim Bedecken
eine11 beträchtlicl1en Zeitunter-
Viele Kriterien
entscheiden
am Ende über
das richtige
Deckmaterial
Sie nachbestellen beim
Pressevertrieb Nord KG
http://www.meine-zeitschrift.de
(0,20 €/Anruf Hotline 01806/012906 aus dem dt Festnetzi Mobil
a�.s d�m Ausran_g funk max. 0,60€/Aruuf, mögltch! AljwelchenEleMo.rFr. 8-20 Uhr)freis�
,
scl1ied ausmachen. Ein eben Die Gesamtsumme bei einer
falls ausschlaggebendes Krite
rium bei der Entscheidung kann die
Langlebigkeit des Materials sein. Gerade
Schiefer und Metall kön11e11 ei11e besonders
l1ol1e Lebensdauer
Dachfläche von 72 m2 könnte
damit schnell zwischen 3600 Euro (Dach
steine für 30 Euro/m2) und 8600 Euro
(Metall ft.ir 120 Euro/1112) variiere11.
� u
Q)
Funktionalität immer im Vordergrund steht.
Aber nicht jede Dachart ist mit allen gän
gigen Materialien (S. 49) l(ompatibel. In
erster Linie hängt die Auswahl von der
Dach11eigung ab. Faserzementplatten benö
tigen beispielsweise eine Mindestdachnei
gung von 25 Grad, Schiefer hiJ1gege11 22
Grad. Auch die Optik spielt eine tragende
Rolle. Schiefer kann eil1 Highlight dank der
anspreclienden Verlegemuster, wie der
Schuppendeckung, sein. Ziegel und Beton
steine bieten eine breite Farb- und Oberflä
chenvielfalt. Käufer bevorzugen vor allem
Ziegel mit glänzenden 0 berfläcl1e11, Dach
steine werden besonders gern mit einer
Mikl�omörtelschicht gekauft, sie sollen län
gere Sat1berl<eit garantieren. Die beiden
beliebten Dachmaterialien sind allerdings
ldeinformatiger als moderne Faserzement
oder Metallplatten. Die großzügig dimen-
aufweise11, aller
dings sind sie i1n
Vergleich auch kos
teninte11siver. Um
sich im bereits ge
setzten, preislichen
Rahmen zu bewe
gen, kö1mte deshalb
statt den etwas teu
reren Deck1nateri
alien, eine güns
tigere Alternative
wie der Betonstein
in Frage kommen.
- ...c
48 August 2019 http://www.selbst.de
SCHIEFER: Das Schieferdach erlebt eine Renaissance.
Besonders beliebt: Altes mit Neuem kombinieren, wie hier.
u II\
..c ....... ro
ex:
ö
LI... ö