Selbst ist der Mann - August 2019

(Tuis.) #1

0 ..
+.J


-. -·
-------, ·


  • SERIEJ: -
    •, ------- ---
    ' OACH


DACHEINDECKUNG


AUF EINEN BLICK: MATERIALIEN ZUR DACHEINDECKUNG


Anwendung/Einsatz --
Standardprodukt,
klassischer Allrounder

Vor- und Nachteile
+ natürlicher Dachziegel
aus gebranntem To n
+ Farb.vielfalt
+ sehr wasserfest durch
Kopf und Seitenfalz


  • hoher Energieverbrauch
    bei der Produktion


Anbieter (Beispiel)
Wienerberger GmbH
Oldenburger Allee 26
30659 Hannover
Tel: 051 1 61070-0
http://www.wienerberger.de

Energiebewusste und
leichtere Alternative zu
herkömmlichen Tonziegeln

+ günstiges Deckmaterial
+ vielseitig einsetzbar
+ auch größere Formate
möglich (verlege­
freundlich)
+ gute Ökobilanz
+ maßhaltig


  • z. T. anfällig für Moos­
    bildung


Oftmals an historischen
Gebäuden oder Fachwerk­
häusern zu entdecken

Besonders moderne
Bauten setzen auf
Faserzementplatten

Geeignet für sehr flache bis
normale Standard-Sattel­
dächer

-..- ---
+ natürlicher Baustoff
+ besonders langlebige
Dacheindeckung (circa
100 Jahre)
+ problemlose Entsorgung


  • nur wenige Fachbe­
    triebe decken Schiefer

  • relativ teuer


+ dünne Aufbauten
möglich
+ industriell gefertigter,
maßhaltiger Kunststein
+ Farb-und Formatvielfalt


  • Recycling/Entsorgung
    schwieriger


+ sehr langlebige
Dacheindeckung
+ Farb- und Material­
vielfalt
+ nahezu wartungsfrei


  • Metalle nicht mischen
    (Kontaktkorrosion!)

  • anfällig für Schwitz­
    wasser
    ------, 1 - --------�---------�-


Braas GmbH
Frankfurter Landstraße 2-4
61440 Oberursel
Te l: 06171 61-014
http://www.braas.de

Rathscheck Schiefer
St.-Barbara-Straße 3
56727 Mayen-Katzenberg
Tel: 0265 1 955-0
http://www.rathscheck.de

Eternit GmbH,
Im Breitspiel 20
69126 Heidelberg
Tel: 06224 7010
http://www.eternita.de

Prefa GmbH
Aluminiumstraße 2
98634 Wasungen
Tel: 036941 785-0
http://www.prefa.de

Regeldac,hneigung {Verhältnis Firsthöhe zu halber Hausbreite)
ab etwa 22 Grad ab etwa 22 Grad

Preis* pro m2
20 bis 50 Euro ab circa 10 Euro
*durchschnittliche Kosten *reine Materialkosten

ab etwa 22 Grad


45 bis 100 Euro
*je nach Verlegeart

ab etwa 25 Grad


30 bis 60 Euro
'*Abweichungen möglich

ab etwa 2 Grad


40 bis 180 Euro
*je nach Material

ZIEGEL: Das tiefe Krüppelwalmdach ist mit klassischen Ziegeln
ausgestattet. Sie unterstreichen den Stil des Hauses.

METALL: Für flache Dächer eignen sich metallische Deckungen
gut, denn sie benötigen eine Mindestdachneigung von nur 2 Grad.

..,..)) Mehr zum Thema DACHEINDECKUNG auf der folgenden Seite! http://www.selbst.de August^2019 49


� (1) ._
0..
+.J ö 0
LJ...
Free download pdf