Das Do-it-yourself-Magazln
IC
Mit bewährter Mechanik
und Übersetzungen
können mit Handkraft
auch größere Kräfte
ausgeübt werden - etwa
beim Gehölzschnitt.
E
s müssen nicht gleich motorunter
stützte Werkzeuge sein: Mit guter
Ergonomie, einer geschickten Uberset
zung per Zahm,ad oder Hebel und
scharfen, verschleißarmen Schneiden
können Sie mit rein mechanischen
Schneiden Großes bewirken.
Handbetriebene Ast- und Baumscl1eren
bieten zudem den Vorteil einer direk
teren Kontrolle bei der Betätigung und
die Möglichkeit, die Tren11stelle exakt
und nahe von Verzweigungen zu plat
zieren. Der Schnitt füllt meist auch sau
berer aus und kann daher leichter ver
heilen, er bietet darüber hinaus weniger
AngTiffsfläche für de·n möglichen Befall
mit Parasiten und Krankheiten.
In diesem Grundwissen geben wir Il1-
nen mit unseren Erfahrungen a1is Pro
dukttests hilfreiche Tipps für die Aus
wahl von Gartenwerkzet1gen.
- HOCHTERR ASSE
SCHON GEWUSST?
In der Praxis verglichen
Jeden Monat testen wir einen
Werkzeugtyp ausführlich und im
direkten Vergleich -darunter auch
regelmäßig Gartenwerkzeuge mit
und ohne Motorunterstützung.
Bei diesen Tests werden alle auf
dem Markt verfügbaren Varianten
eines Werkzeugtyps einbezogen
und in der Anwendungspraxis aus
führlich verglichen - eine un
schätzbare Quelle für eine profun
de Kenntnis der Werkzeugarten.
Im Grundwissen möchten wir Sie
an unseren Erfahrungen teilhaben
lassen, die über die direkten Tester
gebnisse hinausgehen.
�
//
SCHUBKAllllEN-PAll.lDE1
Für den Transport im
Garten werden ganz
unterschiedliche.
--------Handkarren angeboten. �--·-