Joghurt
Milchsäure-Bakterien
sorgen für gute
Verdauung
Gesund-Tipp
DAS GOLDENE BLATT 47
Nährwerte pro Portion: 265 kcal, 5 g E, 19 g F, 17 g KH, 1 BE
Zutaten für 4 Portionen
○ 600 g Gurke
○ 80 g Lauchzwiebeln
○ 1/2 Bund Dill
○ 2 Knoblauchzehen
○ 375 ml Hühner-Kraftbouillon
○ 400 ml Kochcreme (15 %)
○ Salz
○ schwarzer Pfeffer
○ Chilipulver
○ 3 Scheiben Toastbrot
○ 20 g Margarine
Kalte Gurkensuppe
Nährwerte pro Portion: 405 kcal,
19 g E, 13 g F, 50 g KH, 4 BE
Zutaten für 4 Portionen
Für die Suppe:
○ 1 rote Peperoni
○ 3 Frühlingszwiebeln
○ 1 Knoblauchzehe
○ 1 kg Joghurt
○ Salz ○ Pfeffer
○ je 1 kleine rote und grüne Paprika
Für die gefüllte Gurke:
○ 1 Schalotte
○ 1 Knoblauchzehe ○ 8 ml Öl
○ 1 EL fein gehackte Petersilie
○ 80 g gemischtes Hackfleisch
○ 10 g Semmelbrösel
○ 1 Eigelb ○ 30 g Feta
○ 1 kleine Gurke
○ 1 EL Schnittlauch
Joghurtsuppe
mit Peperoni
Tipp
Statt Toast
können Sie
Bauernbrot
rösten
Zubereitungszeit: 30 Min., Preis pro Portion: 0,70 Euro
Zubereitungszeit: 20 Min.
Preis pro Portion: 0,70 Euro
mithilfe eines Apfelausstechers
aushöhlen und mit der Hack-
fleisch-Mischung füllen. Mit den
Kappen verschließen.
4
Alufolie mit Butter bepinseln,
Gurke einwickeln, bei 180 Grad
40 Minuten garen. Herausnehmen,
auskühlen lassen, in Scheiben
schneiden, in die kalte Suppe ge-
ben. Mit Paprikawürfeln und ge-
hacktem Schnittlauch bestreuen.
schen, in feine Ringe schneiden,
Knoblauch schälen, fein hacken.
Joghurt in einer Schüssel glatt rüh-
ren. Peperoni, Frühlingszwiebeln,
Knoblauch mit dem Joghurt ver-
rühren, salzen, pfeffern, kühlen.
Paprika würfeln, beiseitestellen.
2
Gefüllte Gurke: Schalotte und
Knoblauch schälen, in feine
Würfel schneiden und in Öl glasig
braten. Die Petersilie zugeben,
kurz mitdünsten. Hackfleisch mit
der abgekühlten Schalotten Mi-
schung, Semmelbrösel und Eigelb
in einer Schüssel vermengen, sal-
zen, pfeffern. Feta zerbröckeln,
untermischen. Dann die Hack-
fleischmasse in einen Spritzbeutel
(Lochtülle) füllen.
3
Die Gurke waschen, abtupfen
und jeweils beide Enden als
Kappen abschneiden. Die Gurke
lassen. Mit Salz, Pfeffer, Chili,
Hälfte Knoblauch abschmecken.
Die Gurkensuppe kühl stellen.
3
Den Toast klein würfeln. Die
Margarine in einer Pfanne er-
hitzen, übrigen Knoblauch zuge-
ben und leicht salzen. Toastwürfel
darin knusprig braten. Die kalte
Gurkensuppe in Tellern anrichten,
mit Croûtons, feinen Gurkenwür-
feln und Dill garnieren.
Extra-Tipp: Für intensivere Farbe
noch ein paar pürierte Spinatblät-
ter zugeben.
1
Die Gurke schälen, längs hal-
bieren und entkernen. 3/ 4 vom
Fruchtfleisch grob, den Rest fein
würfeln. Die Lauchzwiebeln put-
zen, in feine Ringe schneiden. Den
Dill – bis auf einige Spitzen – grob
hacken. Die Knoblauchzehen schä-
len und fein würfeln.
2
Die Hühnerbrühe aufkochen.
Grobe Gurkenwürfel, Lauch-
zwiebeln und Dill in der Brühe ca.
5 Minuten garen. Dann die Koch-
creme (z. B. von Rama) zufügen.
Die Suppe pürieren und abkühlen
E = Eiweiß, F = Fett, KH = Kohlenhydrate, BE = Broteinheiten
u
u
1
Suppe: Peperoni längs halbie-
ren, vom Stielansatz befreien,
Samen und Scheidewände entfer-
nen, das Fruchtfleisch fein würfeln.
Frühlingszwiebeln putzen, wa-
Fotos: Naturata, Rama Cremefine, Edeka