Sudoku
Füllen Sie alle leeren Felder
mit den Zahlen von 1 bis 9.
Aber: In jeder Zeile, jeder Spalte und jedem Kasten dürfen die Ziffern
von 1 bis 9 nur jeweils einmal vorkommen. Viel Spaß beim Rätseln!Auflösung: 1B, 2C, 3D, 4D, 5C, 6C, 7A, 8B, 9C, 10B
2 9 8 35 24 8 66 8 5 45 3 4 63 9 7 25 4 71 69 7 3 5Kleiner Schwede
eiförmig Heraus-geber Gesichts-färbungpersönl.
Fürwort
(erste Per-
son Plural)Bank-
note;
Glanzweib-
liches
Haustier
völlig
negative
KritikSchwert-
walRoll-
körperAbk. für
Haupt-
unter-
suchung
direkt,
original
(eng-
lisch)Dichter,
PoetScheine
und
Münzenleicht
anheben FanatikerGlocken-
blumen-
gewächs
Hoch-
schule
(Kurz-
wort)
Zupf-
instru-
ment,
LeierSegel-
befehlver-
lassen;
lang-
weilig
amerik.
Autor
(Edgar
Allan)Finger-
schmuckStrafstoß
beim
Fußball
(ugs.)
Stadt
in den
Nieder-
landen
Mit-
erfinder
des
Telefonsfest-
liches
Essen
(franz.)MILLIONEN-QUIZ
In 10 Fragen zum MillionärDas
Kniffelige Fragen, verblüffende Antworten – mit diesem Spiel
testen Sie, wie weit Sie in einer TV-Show kommen würden.(^) 500 Euro
Brot, das nicht mehr frisch ist, nennt man ...
A hausbacken B altbacken
C festbacken D verbacken
(^) 1000 Euro
Steht man wieder am Anfang, dann hat sich was geschlossen?
A Das Fenster B Die Augen
C Der Kreis D Der Magen
(^) 2000 Euro
Eine deutsche Schauspielerin heißt Judy ...
A Frühling B Sommer
C Herbst D Winter
(^) 5000 Euro
Eine chirurgische Entbindung ist der ...
A Prinzenschnitt B Fürstenschnitt
C Königsschnitt D Kaiserschnitt
(^) 10 000 Euro
Wer gehört nicht zu den Mainzelmännchen?
A Det B Fritzchen
C Charlie D Anton
(^) 50 000 Euro
Aus welchem chemischen Element besteht Ozon?
A Stickstoff B Wasserstoff
C Sauerstoff D Kohlenstoff
(^) 100 000 Euro
Wer komponierte die „Rhapsody in Blue“?
A George Gershwin B Robert Schumann
C Queen D James Last
(^) 250 000 Euro
Flugdrachen zählen zu den ...
A Schmetterlingen B Echsen
C Vögeln D Amphibien
(^) 500 000 Euro
Den Hradschin findet man in ...
A Budapest B Istanbul
C Prag D Kairo
(^) 1 000 000 Euro
Der Krieg um Troja wurde beschrieben von ...
A Platon B Homer
C Sokrates D Pythagoras
1 2 3 4 5 6 7 8 9
10