Die Welt am Sonntag - 21.07.2019

(National Geographic (Little) Kids) #1

G


rün leuchtend
setzt er schlen-
dernd zum Gitar-
renspiel an, bei
Rot steht er auf-
recht mit Gitarre
und breitet
die Arme aus: Elvis Presley ist
seit Anfang Juli das neue
Ampelmännchen im hes-
sischen Bad Nauheim.
Zehn Kilometer weiter,
in Friedberg, ein ähnli-
cher Anblick: Die grüne
Elvis-Silhouette legt auf
Zehenspitzen den bekann-
ten Hüftschwung hin, wäh-
rend die Fußgängerampel bei
Rot einen Elvis zeigt, der
breitbeinig vor einem Mi-
kro steht. In der Gegend
war der King of Rock’-
n’Roll von 1958 bis 1960
stationiert, gewohnt hat
er in Bad Nauheim.

Ebenfalls seit Anfang Juli hat
Hameln Ampelmännchen in
Form von Rattenfängern
installiert. Auch in ande-
ren Städten gibt es beson-
dere Ampeln, etwa in
AAAugsburg (mit dem Kas-ugsburg (mit dem Kas-
perle aus der Puppenkis-
te), in Wien (mit gleichge-
schlechtlichen Paaren), in
Mainz (mit Mainzelmännchen),
in Duisburg (mit Bergmän-
nern), in Trier (mit Karl
Marx, der dort geboren
wwwurde), oder in Bergka-urde), oder in Bergka-
men im Ruhrgebiet, wo es
nicht nur Ampeln mit
KKKumpeln gibt, sondernumpeln gibt, sondern
seit Mitte Juli auch Rö-
mer in Rot und Grün mit
Helm, Schild und Speer.
Die Invasion der Am-
pelmännchen mit promi-
nenten oder historischen
VVVorbildern hat in jüngsterorbildern hat in jüngster
Zeit eine ganze Reihe von
Städten im deutschspra-
chigen Raum erfasst. Bür-
germeister und Touris-
musverantwortliche nut-
zen die Fußgängerampel
als Werbeträger. Schließ-
lich sieht sie jeder, der in
der jeweiligen Stadt zu
Fuß unterwegs ist, und
viele kommen sogar extra
vorbei, um ein Foto von
den Kult-Ampeln zu ma-
chen. Die Städte erhoffen
sich von den neuen
Leuchtmännchen nicht
nur ein cooleres Image,
sondern vor allem mehr
Besucher.
In Emden waren die Spe-
zialampeln allerdings ein Poli-
tikum. Ursprünglich wollte man
in der Geburtsstadt des Ko-
mikers Otto Waalkes des-
sen Ottifanten-Figuren
leuchten lassen. Das hätte
aaaber gegen die Straßen-ber gegen die Straßen-
verkehrsordnung versto-
ßen. Darin heißt es: „Im
Lichtzeichen für Fußgän-
ger muss das rote Sinnbild
einen stehenden, das grüne ei-
nen schreitenden Fußgänger
zeigen.“ Für die vierbeini-
gen Cartoon-Rüsseltiere
gab es deshalb kein grü-
nes Licht. Stattdessen er-
scheint Otto seit Juni
jetzt selbst auf den Am-
peln – bei Grün hüpfend,
bei Rot stehend, jeweils mit
wehendem Haar und Käppi.

Otto bezeichnet die persönlichen
Ampeln als Höhepunkt seiner Karriere
und gab sich vorab bereits vom ver-
kehrserzieherischen Nutzen überzeugt:
„Dann geht ganz sicher niemand mehr
bei Rot über die Straße! Und bei Grün
aaauch nicht. Alle würden stehenuch nicht. Alle würden stehen
bleiben und die Ampeln an-
gggucken. Dann wär’s in derucken. Dann wär’s in der
Stadt auch nicht immer so
hektisch.“
Der Kölner Kommuni-
kationswissenschaftler
Holger Sievert hält die
Ampelmännchen-Inflation
nicht nur für eine Touris-
tenattraktion. Er sieht in den
speziellen Lichtsignalen auch
ein Heimatsymbol, regionale
Identifikationsfiguren:
„„„Wenn durch die Ampel-Wenn durch die Ampel-
männchen nicht gerade
eine politische Aussage
getroffen wird wie mit
den homosexuellen Pär-
chen, die es in einigen
Städten gibt, soll das Symbol
aaauch lokale Identität stiften. Esuch lokale Identität stiften. Es
kann den Einwohnern helfen,
sich mit etwas zu identifizie-
ren in einer Welt, die im-
mer komplexer wird.“
In Deutschland gibt es
bereits eine Leuchtfigur,
der diese gesellschaftliche
Bedeutung zugewachsen
ist: das Ost-Ampelmänn-
chen. Es wurde 1970 zum of-
fffiziellen Lichtsignalstandard iniziellen Lichtsignalstandard in
der DDR. Nach der Wende
sollte es abgeschafft wer-
den, überlebte aber dank
Bürgerprotesten und
steht in den ostdeutschen
Bundesländern seither
ffflächendeckend als positi-lächendeckend als positi-
ves Symbol für den Os-
ten. Erfunden hat den
heutigen Klassiker der
VVVerkehrspsychologe Karlerkehrspsychologe Karl
Peglau in den 60er-Jah-
ren. Bewusst gestaltete er
seine Männchen unper-
fffekt mit Bäuchlein, Hutekt mit Bäuchlein, Hut
und Knollennase, weil er
darauf setzte, dass die
Menschen besser achtge-
ben würden, wenn es ih-
nen ähnlich sähe.
Längst ist das Ost-Am-
pelmännchen auch zu ei-
ner eigenen Marke, zum
Kassenschlager gewor-
den. In mehreren Berli-
ner Läden wird eine gan-
ze Palette an Produkten
angeboten, die alle mit
der Figur versehen sind:
T-Shirts, Schneekugeln,
Badematten, Stifte, sogar
Fruchtgummis gibt es als
Ampelmännchen. Und in
Erfurt, wo es rund ein
Dutzend verschiedene Ost-
Männchen gibt (zum Beispiel
WWWanderer und Schüler, auchanderer und Schüler, auch
ein Ampelmädchen mit
Handtasche), bietet die
lokale Touristeninforma-
tion zweistündige Ampel-
Touren an.
Ob die neuen Ampel-
männchen ebenfalls das
Zeug zum Kultprodukt ha-
ben? Eher nicht, glaubt Holger
Sievert: „Das sind keine eige-
nen Marken, die bauen nur
auf bereits existierende
Marken auf.“ Eine tref-
fende Einschätzung – die
Nachfrage nach Ratten-
fänger-Badematten oder
Karl-Marx-Fruchtgummis
dürfte sich in der Tat in
Grenzen halten.

Die Invasion


der GRÜNEN


und ROTEN


Männchen


Was haben Elvis Presley, Karl Marx und


Otto Waalkes gemeinsam? Sie machen simple


Fußgängerampeln zu Identitätsstiftern


Ampelparade (von oben
nach unten): Hüpfender
Otto Waalkes in
Emden, Karl Marx in
TTTrier, Elvis Presley mitrier, Elvis Presley mit
Hüftschwung in Fried-
berg, Mainzelmännchen
in Mainz, Ost-Ampel-
männchen mit
Regenschirm in Erfurt,
Bergmann in Duisburg
und ein Wanderer mit
Rucksack in Erfurt
PA/DPA (7)

VONVIKTORIA SCHULTE

fffür die ganze Familie,ür die ganze Familie,
die alte Seife auf die
neue kleben: Von rich-
tig reichen Leuten
kann man lernen, wie
man richtig reich wird.
Münztelefon für Gäste
bei Getty; die Queen
lässt alles stopfen. Ru-
dolf Oetkerwarf selbst
seine Zigarrenstummel nicht weg, son-
dern rauchte sie in der Pfeife auf. „Ich
versuche, nicht viel auszugeben“, sagte
jetzt Leonardo DiCaprio der Zeitung
„Krone“. Die finanzielle Stabilität be-
schütze seine künstlerische Freiheit. SR

(^1) BADEWASSER
ICH KÖNNTE EIN
DINOSAURIER SEIN,
OHNE ES SELBST
ZU WISSEN, MANN!
UND DER KOMET
KÖNNTE LÄNGST
UNTERWEGS SEIN ...
BRAD PITT, 55,
Hollywood-Star, über
die Filmindustrie, sich
und den Wandel der Zeit
WAMS_DirWAMS_DirWAMS_Dir/WAMS/WAMS/WAMS/WAMS/WSBE-HP/WSBE-HP
21.07.1921.07.1921.07.19/1/1/1/1/Aaw3/Aaw3 KWISCHNE 5% 25% 50% 75% 95%
Abgezeichnet von:
Artdirector
Abgezeichnet von:
Textchef
Abgezeichnet von:
Chefredaktion
Abgezeichnet von:
Chef vom Dienst
17
21.07.1921. JULI 2019WSBE-HP



  • :----ZEIT:BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ---ZEIT:---BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE:
    BELICHTER: BELICHTER: FARBE:BELICHTER:


2 1.JULI2019 WELT AM SONNTAG NR.29 LEBEN 17


obi.de


* Unverbindliche Preisempfehlung. Nur gültig in teilnehmenden OBI Märkten sowie im OBI Online-Shop unter http://www.obi.de und nur solange der Vorrat reicht.
Eine Auflistung Ihrer OBI Märkte finden Sie unter obi.de/obipartner. Angebot gültig bis 27.07.2019.

Dies ist eine Anzeige Ihrer OBI Partner, erstellt und verantwortet durch die OBI GmbH & Co. Deutschland KG, Albert-Einstein-Str. 7–9, 42929 Wermelskirchen.

MACHT


MEHR DRAUS.


Es ist Zeit, den Sommer zu nutzen.


Akku-Schlagbohrmaschine Metabo
„SB 18 L Set Mobile Werkstatt“
Leerlaufdrehzahl 450/1.800/min. Max. Schlagzahl 27.000/min.
Max. Drehmoment weich/hart: 25/50 Nm. Bohrfutterspannweite
1,5–13 mm. Bohr-Ø Mauerwerk/Stahl/Weichholz: 10/10/20 mm.
Im Koffer. Art.-Nr. 4322327

Feinsteinzeug „Abete“
Holz-Optik. Grigio oder beige. Abrieb 4.
Rutschhemmend R9. Frostsicher. 30 x 60 cm.
Art.-Nr. 2101491 u. a.

Dichtzaun WPC mit Alu-Streben
Aus witterungsbeständigem und pflegeleichtem WPC.
Anthrazit. Oberfläche geriffelt, edelstahlverarbeitet.
B 180 x H 180 cm. (o. Pfosten). Art.-Nr. 2834935

Top-Preis


7 , 99


*
m^2

Top-Preis


169, 99


*
Set

Top-Preis


79, 99


*
Stück

LEUTE ...


WWWas es bedeutet, as es bedeutet, Naomi Campbellzu sein, kann man hautnah miterleben. Neulich gab das
Topmodel auf seinem YouTube-Kanal „Being Naomi“ Tipps zum Fliegen: „Reinige alles, was
du berühren könntest.“ Ud man sieht sie, wie sie in ihre Vuitton-Tasche greift, um ein Rei-
nigungsset herauszuholen, womit sie jeden Zentimeter um sich herum abschrubbt – Sitz,
Sicherheitsgurt, Tisch, Bildschirm, Fernbedienung, Fenster. „Es ist mir egal, was die Leute
üüüber mich denken.“ Sie fühle sich besser so. Sie reise viel, natürlich. Manchmal vergesse sie,ber mich denken.“ Sie fühle sich besser so. Sie reise viel, natürlich. Manchmal vergesse sie,
in welchem Land sie gerade sei, Supermärkte helfen ihr dann auf die Sprünge: „Wenn ich
glutenfreie Marshmallows sehe, weiß ich, die gibt es nur in London!“ Neulich ging es um
Ernährung auf ihrem Me-Kanal: Gluten, Weizen, Molke sind seit Januar gestrichen. Jetzt
gebe es nur noch Süßigkeiten, aber die müsse sie sich auch verbieten – der Magen. „Wer bin
GETTY IMAGES ich denn noch?!“, fragt Naomi. „Das Einzige, was mir noch bleibt, ist tanzen!“ SR

„Wer bin ich noch?“


NAOMI CAMPBELL

ANZEIGE

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung WELT am SONNTAG-2019-07-21-ab-24 370c657b82991fb3cb1f15c04fe7848c

РЕЛИЗ ПОДГОТОВИЛА ГРУППА "What's News" VK.COM/WSNWS

РЕ

Л

j
Л

j
pЛp

jjetzt selbst auf den Am-etzt selbst auf den Am-etzt selbst auf den Am-etzt selbst auf den Am-ИИИЗЗ
П
cheint Otto seit Juni
П
cheint Otto seit Junicheint Otto seit Junicheint Otto seit JuniОО
Д
es Licht. Stattdessen er-
Д
es Licht. Stattdessen er-
cheint Otto seit Juni
Д
cheint Otto seit Juni

es Licht. Stattdessen er-es Licht. Stattdessen er-ГГО

ab es deshalb kein grü-
О

ab es deshalb kein grü-
es Licht. Stattdessen er-es Licht. Stattdessen er-О

ab es deshalb kein grü-ab es deshalb kein grü-ТТ
ab es deshalb kein grü-ab es deshalb kein grü-ООВ

en Cartoon-Rüsseltiere
В
en Cartoon-Rüsseltiere
ab es deshalb kein grü-
В
ab es deshalb kein grü-

en Cartoon-Rüsseltiereen Cartoon-RüsseltiereИИЛ

eigen.“ Für die vierbeini-
Л

eigen.“ Für die vierbeini-
en Cartoon-Rüsseltiereen Cartoon-RüsseltiereЛ

eigen.“ Für die vierbeini-eigen.“ Für die vierbeini-АА
Г

en schreitenden Fußgänger
Г

en schreitenden Fußgänger
eigen.“ Für die vierbeini-eigen.“ Für die vierbeini-Г

en schreitenden Fußgängeren schreitenden FußgängerРР
eigen.“ Für die vierbeini-

Р
eigen.“ Für die vierbeini-

en schreitenden Fußgängeren schreitenden FußgängerУУП

inen stehenden, das grüne ei-
П

inen stehenden, das grüne ei-
en schreitenden Fußgängeren schreitenden FußgängerП

inen stehenden, das grüne ei-inen stehenden, das grüne ei-ПА

er muss das rote Sinnbild
А

er muss das rote Sinnbild
inen stehenden, das grüne ei-inen stehenden, das grüne ei-А

"What's

es Licht. Stattdessen er-

"What's

es Licht. Stattdessen er-
cheint Otto seit Juni
"What's

cheint Otto seit Juni
etzt selbst auf den Am-etzt selbst auf den Am-"What's

News"

en Cartoon-Rüsseltiere

News"

en Cartoon-Rüsseltiere
ab es deshalb kein grü-
News"

ab es deshalb kein grü-
es Licht. Stattdessen er-es Licht. Stattdessen er-News"

VK.COM/WSNWS

en Cartoon-Rüsseltiere

VK.COM/WSNWS

en Cartoon-Rüsseltiere
ab es deshalb kein grü-

VK.COM/WSNWS

ab es deshalb kein grü-
es Licht. Stattdessen er-

VK.COM/WSNWS

es Licht. Stattdessen er-
cheint Otto seit Juni

VK.COM/WSNWS

cheint Otto seit Juni
etzt selbst auf den Am-
VK.COM/WSNWS

etzt selbst auf den Am-
eln – bei Grün hüpfend,eln – bei Grün hüpfend,VK.COM/WSNWS
Free download pdf