Frankfurter Allgemeine Zeitung - 05.03.2020

(vip2019) #1

Baden-Württemberg


Baden-Baden:Pfingstfestspielevom



  1. Mai bis 1. Juni; Höhepunkte: Solokon-
    zerte, Symphoniekonzerte,Kammermusik;
    Auskunft:Festspielhaus, BeimAlten
    Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden,
    07221/301310 1;
    http://www.festspielhaus.de.


Badenweiler:BadenweilerMusiktagevom



  1. Apri lbis 3. Mai;Höhepunkte:Kammer-
    konzer te;Auskunft: Tourist-Information,
    Schlo ssplatz 2(im Kurhaus), 79410 Baden-
    weiler,07632/79 93 00;
    http://www.badenweiler-musiktage.de.


Bad Wildbad:Rossini inWildbadvom9.bis



  1. Juli;Höhepunkte: „L’isoladisabitata –
    Die einsameInsel“ ,„Le Ph iltre“ ;Auskunft:
    Touristik BadWildbad,König-Karl-Straße
    5, 75323 BadWildbad,07081/10280;
    http://www.rossini-in-wildbad.de.


Bruchsal:Theatersommer Bruchsalvom



  1. bis 26. Juli; Höhepunkte: „Das Spar-
    schwein“, „Rapunzel oderWendie Liebe
    trif ft“; Auskunft: Badische Landesbühne,
    Am Alten Schloss24, 76646 Bruchsal,
     0725 1/ 7270 ;
    http://www.dieblb.de.


Ettlingen:Schlossfestspiele Ettlingenvom



  1. Juni bis 15. August; Höhepunkte: „Die
    Fledermaus“, „The King and I“, „Killer-
    queen“; Auskunft:Stadtinformation Ettlin-
    gen, Schlossplatz 3, 76275 Ettlingen,
    07243/10 13 33;
    http://www.schlossfestspiele-ettlingen.de.


Freudenstadt und andereOrte:Schwarz-
wald Musikfestivalvom15. Mai bis 1. Juni;
Höhepunkte: klassischeKonzerte, Kammer-
musik,Folk; Auskunft: Lauterbadstraße 5,
72250 Freudenstadt,07441/520420 0;
http://www.schwarzwald-musikfestival.de.


Heidelberg:HeidelbergerStückemarkt–
Plattformfür zeitgenössische deutschspra-
chigeund internationale Dramatikvom



  1. April bis 3. Mai; Höhepunkte:Stücke
    aus Deutschlandund Europa (Gastland:
    Litauen), Diskussionen;Auskunft:
    Theater und OrchesterHeidelberg,
    Theaterstraße 10, 69117 Heidelberg,
    06221/5835000;
    http://www.theater.heidelberg.de.


Heidenheim:Opernfestspielevom29. Mai
bis 2. August; Höhepunkte: „Don Carlo“,
„I dueFoscari“, Jazz;Auskunf t: Opernfest-
spiele,Grabenstraße 15, 89522 Heiden-
heim,07321/3274220;
http://www.opernfestspiele.de.


Jagsthausen:Burgfestspielevom6.Junibis



  1. August;Höhepunkte:„Götz vonBerli-
    chingen“,„Spamalot“,„Alice im Wunder-
    land“;Auskunf t: Schlo ssstraße 12, 74249
    Jagsthausen,07943/91 23 45;
    http://www.burgfestspiele-jagsthausen.de.


Karlsruhe:33. Karlsruher Schultheater-
wochevom12. bis 20. Mai; Höhepunkte:
InszenierungenvonSchulen aus derKarls-
ruher Region; Auskunft: Sandkorn-Theater,
Kaiserallee 11, 76133Karlsruhe,
07 21 /83152970;
http://www.das-sandkorn.de.


Künzelsau und andereOrte:Hohenloher
Kultursommervom6.Juni bis 27. Septem-
ber;Höhepunkte: Orchestermusik,Klavier-
konzerte,Kammermusik,Weltmusik;
Auskunft: Allee 17, 74653Künzelsau,
07940/18348;
http://www.hohenloher-kultursommer.de.


Ludwigsburg:Ludwigsburger Schlossfest-
spiele–InternationaleFestspiele Baden-
Württembergvom 7. Mai bis 26. Juli;
Höhepunkte:Musiktheater,Tanz,
Kammermusik,AlteMusik; Auskunf t:
Palais Grävenitz, Marstallstraße 5, 71634
Ludwigsburg,07141/93960;
http://www.schlossfestspiele.de.


Mannheim:Mannheimer Sommervom



  1. bis 19. Juli, Höhepunkte:„DarkSpring“,
    „SecondHand Mozart“;Auskunf t: National-
    theater Mannheim,Mozartstraße 9, 68161
    Mannheim,06 21 /168 01 50;
    http://www.nationaltheater-mannheim.de.


Ötigheim:Volksschauspielevom20. Juni
bis 30. August; Höhepunkte:„Wilhelm
Tell“, „DerZauberervon Oz“,Konzerte;
Auskunft:Volksschauspiele, Kirchst raße 5,
76470 Ötigheim,07222/96 87 90;
http://www.volksschauspiele.de.


Sasbachwalden:TON:artenvom26. Juli
bis2.August; Höhepunkte:Konzerte an un-
gewöhnlichen Orten,Weltmusik,Kabarett;
Auskunft:Touristinfo,Talstraße 51, 77887
Sasbachwalden,07841/10 35;


http://www.ton-arten.com.

SchwäbischGmünd:Festival Europäische
Kirchenmusikvom15. Juli bis 9.August;
Höhepunkte: Chorsinfonik,Orgel- undFilm-
konzer te,Jazz, Crossover; Auskunf t:
Festival Europäische Kirchenmusik,
Marktplatz 7, 73525 SchwäbischGmünd,
07171/6034116;
http://www.kirchenmusik-festival.de.


SchwäbischHall:Freilichtspielevom



  1. Mai bis 31.August; Höhepunkte: „Die
    Schöne und das Biest“, „MariaStuart“,
    „Jedermann“;Auskunf t:Touris tInformation,
    Hafenmarkt 3, 7 4523 SchwäbischHall,
    07 91 /751600;
    http://www.freilichtspiele-hall.de.


Schwetzingen:SWRSchwetzingerFestspie-
levom1.bis 31. Mai; Höhepunkte: Klavier-


konzerte, Kammermusik,Musiktheater;
Auskunft: SchwetzingerSWRFestspiele
GmbH, Hans-Bredow-St raße, 76530
Baden-Baden,07221/30 01 00;
http://www.schwetzinger-festspiele.de.

Zwingenberg:Schlossfestspielevom


  1. Juli bis 8.August; Höhepunkte:„Tosca“,
    „Roc kofA ges“; Auskunft: Geschäftsstelle
    Schlossfestspiele, Scheffelstraße 1, 74821
    Mosbach,06261/6738907;
    http://www.schlossfestspiele-zwingenberg.de.


Bayern
Andechs:Orff-Festspielevom18. Juli bis


  1. August; Höhepunkte: „MünchnerFrei-
    heit“, „Die Bernauerin“; Auskunft: Arte
    MusicaPoetica, Hochstiftstraße 9a, 87629
    Füssen,01 71/8 75 52 37;
    http://www.orff-festival.de.


Aschau im Chiemgau:28.Aschauer Kam-
mermusiktage Festivovom23. Jul ibis


  1. August;Höhepunkte:Festkonzerte,
    Kammermusik;Auskunf t: FestivoAschau,
    Hainbach 51, 83229Aschau i mChiemgau,
    08052/90490;
    http://www.festivo.de.
    Bamberg:Calderón-Festspielevom27. Juni
    bis 18. Juli;Höhepunkt: „Die Schule der
    Frauen“;Auskunf t: E.T.A.-Hoffmann-
    Theater,E.T.A.-Hoffmann-Platz 1, 96047
    Bamberg,09 51 /873030;
    http://www.theater.bamberg.de.


Bad Kissingen:Kissinger Sommervom


  1. Juni bis 19. Juli; Höhepunkte:Kammer-
    musik ,Jazz, Klavierkonzerte; Auskunft:
    Kissinger Sommer,Arkadenbau im
    Kurpark, 97688 Bad Kissingen,
    09 71 /804 84 44;
    http://www.kissingersommer.de.


Bayreuth:Richard-Wagner-Festspielevom
25.Juli bis 29. August; Höhepunkte:„Tann-
häuser“, „Lohengrin“, „Rheingold“;Aus-
kunft: BayreutherFestspiele,Festspielhü-
gel1-2, 95445 Bayreuth,09 21 /787 80;
http://www.bayreuther-festspiele.de.

Dinkelsbühl:Sommerfest spielevom


  1. Mai bis 16 August; Höhepunkte: „Im
    Fluss“, „Geh zu, bleib da!“; Auskunft:
    Landestheater Dinkelsbühl, Dr.-Martin-
    Luther-Straße 10, 91550 Dinkelsbühl,
    09851/58 25 27 27;
    http://www.landestheater-dinkelsbuehl.de.


Feuchtwangen:Kreuzgangspielevom


  1. Mai bis 18.August; Höhepunkte: „Dra-
    cula“, „Ende gut, alles gut“,„Das Sams“;
    Auskunft: Kreuzgangspiele, Marktplatz 2,
    91555 Feuchtwangen,09852/90444;
    http://www.kreuzgangspiele.de.


FurthimWald:Drachenstich-Festspiele
vom31. Juli bis 16. August; Höhepunkt:
„Der Drachenstic h–Ein historisches Volks-
schauspiel“; Auskunft: Drachenstich-Fest-
spiele,Stadtplatz 4, 93437FurthimWald,
09973/50970;
http://www.drachenstich.de.

Herrenchiemsee:Herrenchiemsee-Fest-
spielevom14. bis 26. Juli; Höhepunkte:
Klavier,Barockmusik,Kammermusik;
Auskunft:Festspielbüro,Findlingstraße
28b, 83115Neubeuern,08035/10 31;
http://www.herrenchiemsee-festspiele.de.

München:Tollwood-Sommer-Festival
vom24. Juni bis 19. Juli; Höhepunkte:
Rockkonzerte,Pop, Rap, Weltmusik;
Auskunft:Waisenhausstraße 20, 80637
München,07 00 /38385 024;
http://www.tollwood.de.

München:Opern-Festspielevom11. Juni
bis 31. Juli;Höhepunkte: „Nabucco“,
„Die Meistersinger“, „Rigoletto“, „Orlando
paladino“, „La Bohème“;Auskunf t:
Bayerische Staatsoper,Max-Joseph-Platz 2,
80539 München,089/21 85 10 25;
http://www.staatsoper.de.

Nürnberg:St.Katharina Open Airvom


  1. Juni bis 27. Juli; Höhepunkte: Jazz,
    Rock,Pop,Weltmusik;Auskunf t: KunstKul-
    turQ uartier,Königstraße 93, 90402Nürn-
    berg,09 11 /23114 000;
    http://www.kunstkulturquartier.de.


Oberstdorf:OberstdorferMusiksommer
vom23. Juli bis 9.August; Höhepunkte: So-
lokonzerte, Symphoniekonzerte, Kammer-
musik ,Meisterkurse; Auskunft:Festivalbü-
ro,Nebelhornstraße 25, 87561 Oberstdorf,
08322/959200 5;
http://www.oberstdorfer-musiksommer.de.

Passau:Festspiele EuropäischeWochen
vom19. Juni bis 26. Juli; Höhepunkte:
Geistliche Musik,Orchester konzerte, Solo-
konzerte,Weltmusik;Auskunft: Festspiele
EuropäischeWochen Passau, Bahnhofstra-
ße 32, 94032Passau,08 51 /560960;
http://www.ew-passau.de.

Röttingen:Frankenfestspielevom7.Mai
bis 20. August; Höhepunkte: „Orpheus in
der Unterwelt“ ,„Ziemlichbeste Freunde“,
„Sugar–Manche mögen’sheiß“, Kinder-
theater;Auskunft:Frankenfestspiele,
Marktplatz 1, 97285Röttingen,
09338/97 28 55;
http://www.frankenfestspiele.de.

Weißenburg:Festspielsommer im Berg-
waldtheatervom23. Mai bis 2. August;
Höhepunkte: „Der BrandnerKaspar“,
„DasSams in Gefahr“,Konzerte;Auskunft:
Kulturamt Weißenburg, Bergwaldtheater,
Holzgasse 4, 91781Weißenburg,
09141/90 73 30;
http://www.bergwaldtheater.de.

Würzburg:Mozartfestvom30. Mai bis


  1. Juni; Höhepunkte:Symphoniekonzerte,
    Solokonzerte,Kammerkonzerte, Nachtmu-
    siken,Konzerte für Kinder;Auskunft: Mo-
    zartfest-Büro,Rückermainstraße 2, 97070
    Würzburg,09 31 /372336;
    http://www.mozartfest.de.


Wunsiedel:Luisenburg-Festspielevom


  1. Mai bis 6. September;Höhepunkte:
    „Faust“,„HänselundGretel“,„DerName
    der Rose“, „Die Fledermaus“, Operette n-
    Gala, Rock musik; Auskunft:Luisenburg-
    Festspiele, Jean-Paul-Straße 5, 95632
    Wunsiedel,09232/60 21 62;
    http://www.luisenburg-aktuell.de.


Berlin
Haus der BerlinerFestspiele:Theater-
tref fenvom1.bis 17. Mai;Höhepunkte:
Präsentation der zehn besten Inszenierun-
genvon Bühnen in Deutschland, Öster-
reichund der Schweiz; Auskunft: Berliner
Festspiele, Schaperstraße 24, 10719 Berlin,
030/25 48 90;
http://www.berlinerfestspiele.de.

Haus der BerlinerFestspiele:Musikfest
Berlinvom29. Augustbis 23. September;
Höhepunkte: Symphoniekonzerte; Aus-
kunft: BerlinerFestspiele, Schaperstraße
24, 10719 Berlin,030/25 48 90;
http://www.berlinerfestspiele.de.

Brandenburg
Frankfurt(Oder):Kleistfesttage1. bis 11.
Oktober;Höhepunkte:Werke vonKleist;
Auskunf t: Kleistforum, Platz der Einheit 1,
15230Frankfu%rt(Oder),
03 35 /401 01 20;
http://www.kleistfesttage.de.

Potsdam:MusikfestspielePotsdam Sanssou-
civom13. bis 28. Juni; Höhepunkte:Musik-
theater unter dem Motto„FlowerPower“,
Schlosskonzerte,Kammermusik; Auskunft:
Geschäftsstelle, Wilhelm-Staab-Straße
10/11, 14467Potsdam,03 31 /288 88 28;
http://www.musikfestspiele-potsdam.de.

Bremen
MusikfestBremenvom29. Augustbis
19.September; Höhepunkte:Beetho ven-Zy-
klus, Kammermusik,Oper,Jazz,
Orchesterkonzerte, Weltmusik,AlteMusik;
Auskunft: MusikfestBremen,Domsheide3,
28195 Bremen,04 21 /336699;
http://www.musikfest-bremen.de.

Hamburg
Kampnagel:InternationalesSommerfesti-
valvom5.bis 23. August; Höhepunkte:
Theater,Performance, Tanz,Konzerte; Aus-
kunft: Kampnagel Hamburg, Jarrest raße
20, 22303 Hamburg,040/27 09 49 49;
http://www.kampnagel.de.

Thalia Theater:Körber-Studio JungeRegie
vom3.bis 7. Juni; Inszenierungen jungerRe-
gisseureaus dem deutschsprachigenRaum;
Auskunf t: Thalia Theater,Gaußstraße 190,
22765 Hamburg,040/32 81 44 44;
http://www.thalia-theater.de/koerber.

Hessen
Bad Hersfeld:Festspielevom26. Juni bis


  1. August; Höhepunkte: „Club der toten
    Dichter“, „Die italienischeNacht“, „My
    Fair Lady“; Auskunft: Am Markt 1, 36251
    Bad Hersfeld,06621/64 02 00;
    http://www.bad-hersfelder-festspiele.de.


BadVilbel:Burgfestspielevom3.Mai bis


  1. September; Höhepunkte:„Comedian
    Harmonists“, „Der nackteWahnsinn“,
    „Hairspray“, „Was ihr wollt“; Auskunft:
    Klaus-Havenstein-Weg1,61118 BadVilbel,
    06101/55 94 55;
    http://www.kultur-bad-vilbel.de.


Dreieich:Burgfestspiele Dreieichenhain
vom1.Juli bis 16.August; Höhepunkte:
„Exit Casablanca“, „DerTartüff“,
„Der tollste Tagoder FigarosHochzeit“,
Kabarett, Konzerte;Auskunft: Bürger-
häuser Dreieich,Fichtestraße 50, 63303
Dreieich,06103/60000;
http://www.burgfestspiele-dreieichenhain.de.

Eltville:Burghofspiele&Rheingau-
Sommervom18. Juli bis 5. September;
Höhepunkte: Symphoniekonzerte,Kammer-
musik,Swing; Auskunf t: Burghofspiele,
Postfach 1555, 65335 Eltville,
06123/70 41 22;
http://www.burghofspiele.de.

Hanau:Brüder-Grimm-Märchenfestspiele
vom15. Mai bis 27.Juli; Höhepunkte:„Das
tapfer eSchneide rlein“, „DerRatten fänger
vonHameln“, „Der zerbrochne Krug“;
Auskunf t: Festspielbüro,Pfarrer-Hufnagel-
Straße 2, 63454Hanau,06181/24670;
http://www.festspiele.hanau.de.

Heppenheim:Festspielevom22. Juli bis


  1. September;Höhepunkte: „DieNervensä-
    ge“, „Nein zum Geld“, Comedy,Liederaben-
    de; Auskunft:Touris tInformation Heppen-
    heim, Friedrichstraße 21, 64646 Heppen-
    heim,06252/13 11 71;
    http://www.festspiele-heppenheim.de.


Kassel und andereOrte:Kultursommer
Nordhessenvom31. Mai bis 16. August;
Höhepunkte:Konzerte, Lesungen und
Theater;Auskunft:KultursommerNord-
hessen, Heinrich-Schütz-Allee 33, 34131
Kassel,05 61 /9883939 9;
http://www.kultursommer-nordhessen.de.

Oestrich-Winkel:Rheingau MusikFestival
vom20. Juni bis 5. September;
Höhepunkte: Symphoniekonzerte,Weltmu-
sik,Kammermusik,Jazz; Auskunft: Rhein-
gauMusik Festival Konzertgesellschaft,

Rheinallee 1, 65375Oestrich-Winkel,
06723/60 21 70;
http://www.rheingau-musik-festival.de.

Weilburg:WeilburgerSchlosskonzertevom


  1. Juni bis 8. August; Höhepunkte: Sympho-
    nie- undKammerkonzerte, Klavierkonzer-
    te,Swing, Jazz; Auskunft:Weilburger
    Schlo sskonzerte, Schlossstraße 3, 35781
    Weilburg,06471/94 42 10;
    http://www.weilburger-schlosskonzerte.de.


Wetzlar:WetzlarerFestspielevom4.Juni
bis 2. August; Höhepunkte: „Das Spiel
vonLiebe undZufall“, „DerSturm“,
„Antigone“,Kabarett, Jazz; Auskunft:
WetzlarerFestspiele,Domplatz 8, 35578
Wetzlar,06441/22601;
http://www.wetzlarer-festspiele.de.

Wiesbaden:Internationale Maifestspiele
vom1.bis 31. Mai; Höhepunkte:„Tristan
und Isolde“, „Derfliegende Holländer“,
„Elektra“, „Carmen“; Auskunft: Hessisches
Staatstheater,Christian-Zais-Straße 3,
65189Wiesbaden,06 11 /13232 5;
http://www.maifestspiele.de.

Mecklenburg-Vorpommern
Ralswiek/Rügen:Störte beker-Festspiele
vom20. Juni bis 5. September;Höhepunkt:
„Im Angesicht desWolfes“; Auskunf t: Stör-
tebeker-Festspiele, Am Bodden 100, 18528
Ralswiek,03838/31100;
http://www.stoertebeker.de.

Schwerin und andereOrte:Festspiele
Mecklenburg-Vorpommernvom13. Juni
bis 12. September;Höhepunkte: Sympho-
niekonzerte,Kammermusi k, Solokonzerte,
Jazz;Auskunft: Lindenstraße 1, 19055
Schwerin,03 85 /591 85 85;
http://www.festspiele-mv.de.

Schwerin:Schlossfestspielevom12. Juni bis


  1. Juli;Höhepunkte: „Fidelio“,„Die Schild-
    bürger“; Auskunft: Mecklenburgisches
    Staatstheater Schwerin, Alter Garten2,
    19055Schwerin,0385/530 00;
    http://www.theater-schwerin.de.


Usedom:Usedomer Musikfestivalvom20.
September bis 11. Oktober;Höhepunkte:
Symphoniekonzerte,Kammermusik;
Auskunft:Förderverein Usedomer Musik-
freunde, Maxim-Gorki-Straße 13, 17424
Heringsdorf,0383 78/346 47;
http://www.usedomer-musikfestival.de.

Wismar:TheatersommerSt.Georgenvom


  1. Juli bis 8. August; Höhepunkt: „Hamlet“;
    Auskunft: TheatersommerWismar,c/o
    Theater der HansestadtWismar,Bürger-
    meister-Haupt-Straße 14, 23966Wismar,
    01 73 /602 90 12;
    http://www.theatersommer-wismar.de.


Niedersachsen
Göttingen:Internationale Händel-Festspiele
vom20. Ma ibis 1. Juni; Höhepunkte:
„Rinaldo“, „Xerxes“, Jazz, Lesungen,
Symposien,Kinderkonzerte; Auskunft:

Internationale Händel-Festspiele Göttin-
gen, Hainholzweg 3, 37085Göttingen,
05 51 /384 81 30;
http://www.haendel-festspiele.de.

Hanno verund andereOrte:Niedersächsi-
scheMusiktagevom29. August bis4.Okto-
ber ;Höhepunkte:Kammermusik,Sympho-
niekonzerteund Jazz mitdem Schwerpunkt
„Rituale“;Auskunf t: Niedersächsische
Sparkassenstiftung, Schiffgraben 6-8,
30159 Hannover,08 00 /4566540;
http://www.musiktage.de

Hannover:Kunstfestspiele Herrenhausen
vom15. Mai bis 1. Juni; Höhepunkte:Kon-
zerte, Performance, Installationen;Aus-
kunft: KunstFestSpiele Herrenhausen, Alte
HerrenhäuserStraße 6b, 30419Hannover,
05 11 /16849994;
http://www.kunstf estspiele.de.

Hitzac ker:Sommerliche Musiktagevom1.
bis 9. August; Höhepunkte:Kammermusik,
Solokonzerte,Jazz; Auskunf t: Sommerliche
Musiktage, Dr.-Helmut-Meyer-Weg1,
29456 Hitzacker(Elbe),
05862/94 14 30;
http://www.musiktage-hitzacker.de.

Nordrhein-Westfalen
Balve:FestspieleBalverHöhlevom2.Mai
bis 8. August; Höhepunkte: „DerGott des
Gem etzels“, „Jim Knopf undLukasder
Lokomotivführer“,Folk-und Rockkonzer-
te;Auskunft:Festspiele BalverHöhle,
Garbeckerstraß e5,58802 Balve,
02375/10 30;
http://www.festspiele-balver-hoehle.de.

Bonn:Beethovenfestvom13. bis 22. März
und vom4.bis 27. September;Höhepunkte:
Werkevon Beethovenund zeitgenössischen
Komponisten; Auskunft: Internationale
Beethovenfeste Bonn,Kurt-Schumacher-
Straße 3, 53113 Bonn,
02 28 /20103 45;
http://www.beethovenfes t.de.

Brühl:Brühler Schlosskonzertevom9.Mai
bis 5. Juli undHaydn-Festivalvom14. bis


  1. August; Höhepunkte: Symphonie-
    konzerte,Kammermusi k, Feuerwerk;
    Auskunft: Bahnhofstraße 16, 50321 Brühl,
    02232/94 18 84;
    http://www.schlosskonzerte.de.


Detmold und andereOrte:Wege durch das
Landvom8.Mai bis 26. Juli; Höhepunkte:
Lesungen undKonzerte;Auskunft:
HornscheStra ße 38, 32756Detmold,
05231/30 80 20;
http://www.wege-durch-das-land.de.

Dormagen:Festival AlteMusik Knechtste-
denvom18. bis 26. September;Höhe-
punkte:Kammermusik,Barockmusik;
Auskunft:Festival AlteMusik Knecht-
steden, Ostpreußenallee 5, 41539
Dormagen,02133/21 09 92;
http://www.knechtsteden.com.

Duisburgund andereOrte:Ruhrtriennale
vom14. Augustbis 20. September;Höhe-

punkte: Musiktheater,Schauspiel,Tanz,
Performance;Auskunf t: Kultur Ruhr,
Gerard-Mortier-Platz 1, 44793 Bochum,
0221 /28021 0;
http://www.ruhrtriennale.de.

Elspe:Karl-May-Spielevom20. Juni bis


  1. September;Höhepunkt: „Der Ölprinz“;
    Auskunft:ZurNaturbühne 1, 57368
    Lennestadt-Elspe,02721/94440;
    http://www.elspe.de.


Essen und andereOrte:Klavier-Festival
Ruhrvom21. April bis 11. Juli; Höhepunkte:
Klavierabende, Symphoniekonzerte,Kammer-
musik,Jazz; Auskunf t: Alfred Herrhausen
Haus, Brunnenstraße 8, 45128 Essen,
02 01 /896680;
http://www.klavierfestival.de.

Mülheim:Mülheimer Theatertagevom16.
Mai bis 6. Juni; Höhepunkte: Theaterstücke
im Wettbewerb um den Mülheimer Drama-
tikerpreis;Auskunf t: Mülheimer Theater-
tage, Theater-und Konzertbüro, Akazien-
allee 61, 45478Mülheim an derRuhr,
02 08 /455 41 14;
http://www.stuecke.de.

Neuss:Shakespeare-Festivalvom14. Mai
bis 13. Juni; Höhepunkte:Werke von
William Shakespeare;Auskunf t: Kulturamt
der Stadt Neuss, Oberstraße 17, 41460
Neuss,02131/90 41 00;
http://www.shakespearefestival.de.

Recklinghausen:Ruhrfestspielevom1.Mai
bis 13. Juni; Höhepunkte: „Der zerbrochne
Krug“, „Drei Mal Leben“,Kabarett,
Lesungen; Auskunf t: Ruhrfestspiele,
Otto-Burrmeister -Allee 1, 45657Reckling-
hausen,02361/91 80;
http://www.ruhrfestspiele.de.

Tecklenburg:Freilichtspielevom24. Mai
bis 13. September;Höhepunkte: „Der
Besuch der alten Dame“, „SisterAct“, „Der
ZauberervonOz“; Auskunft:Freilichtspie-
le Tecklenburg,Schlossstraße 7,
49545Tecklenburg,05482/22 02 27;
http://www.buehne-tecklenburg.de.

Willich:Schlossfestspiele Neersenvom


  1. Juni bis 16. August; Höhepunkte:
    „Ein Sommernachtstraum“, „MissDaisy
    und ihr Chauffeur“, „Floh im Ohr“;
    Auskunft: Theaterkasse, Hauptstraße 6,
    47877 Willich,02154/94 91 32;
    http://www.festspiele-neersen.de.


Rheinland-Pfalz
Bernkastel-Kues und andereOrte:Mosel
Musikfestivalvom5.Juli bis 3. Oktober;
Höhepunkte:Kammermusik,Klavier kon-
zerte, Solokonzerte, Jazz;Auskunf t: Mosel
Musikfestival, ImKurpark, 54470 Bernkas-
tel-Kues,06531/50 00 95;
http://www.moselmusikfestival.de.

Worms:Nibelungen-Festspielevom17. Juli
bis 2. August; Höhepunkt: „Hilden-Saga.
Ein Königinnendrama“; Auskunft: Nibelun-
gen-Festspiele,Von-Steuben-Straße 5,

67549 Worms,06241/200040 0;
http://www.nibelungenfestspiele.de.

Saarland
Mettlach:Kammermusiktagevom26. Juni
bis 9. August; Kammermusik,Solo-
konzerte,Liederabende;Auskunft: Musik
&Theater Saar,Stummstraße 1a, 66130
Saarbrücken,0651 /9790777;
http://www.musik-theater.de.

Sachsen
Dresden:DresdnerMusikfestspielevom12.
Maibis 12 .Juni; Höhepunkte: Symphonie-
konzerte und Kammermusik unter dem Mot-
to „Inspiration Natur“; Auskun ft:Musik fest-
spiele, Hauptstraße21, 01097 Dresden,
03 51 /478560;
http://www.musikfestspiele.com.

Dresden:MoritzburgFestivalvom2.bis


  1. August; Höhepunkte:Kammermusik;
    Auskunft:KammermusikFestival, Schloss
    Moritzburg, LockwitzerStraß e4,0 1219
    Dresden,03 51 /810 54 95;
    http://www.moritzburgfestival.de.


Leipzig:BachfestLeipzigvom11. bis 21.
Juni; Höhepunkte:Werkevon Bachunter
dem Motto„We areFamily“; Auskunft:
Bach-Archiv Leipzig, Thomaskirchhof
15/16, 04109 Leipzig,03 41 /913 73 00;
http://www.bachfestleipzig.de.

Rathen:TheaterzeltRathenvom9.Mai bis


  1. August; Höhepunkte: „PeterPan“,
    „KissmeKate“, „DerFrosch muss weg“;
    Auskunft: TheaterkasseRadebeul,
    MeißnerStraße 152, 01445Radebeul,
    03 51 /8954214;
    http://www.landesbuehnen-sachsen.de.


SchwarzenbergundandereOrte:Musikfest
Erzgebirgevom4.bis 13. September; Höhe-
punkt: „Carmina Burana“, Chormusik;
Auskunft: MusikfestErzgebirge,Plattleite
31, 01234 Dresden,03 51/810 62 98;
http://www.musikfest-erzgebirge.de.

Sac hsen-Anhalt
Bad Lauchstädt:Theater-Sommervom18.
April bis 17. Oktober; „Kabaleund Liebe“,
„Die Zauberflöte“, „DerRaub de rSabinerin-
nen“; Auskunf t: Historische Kur anlagen &
Goethe-Theater,Parkstraße 18, 06246Bad
Lauchstädt,03 46 35/782 16;
http://www.goethe-theater.com.

Halle/Saale und andereOrte:Händel-Fest-
spielevom29. Mai bis 14. Juni; Höhepunk-
te:„Fernando,Re di Castiglia“,„Teseo“,
Wassermusik;Auskunft:Stiftung Händel-
Haus Halle, Große Nikolaistraße 5, 06108
Halle,03 45 /50090 0;
http://www.haendelfestspiele-halle.de.

Thale:Harzer Bergtheatervom30. April bis


  1. Sep tember;Höhepunkte:„Arielle, die
    kleine Meerjungfrau“,„Wiener Blut“, „Ron-
    ja Räubertocht er“; Auskunft: Harzer Berg-
    theater Thale,Hexentanzplatz 3a, 06502
    Thale,03947/7768050;
    http://www.tickets.bodetal.d e.


Schleswig-Holstein
Kiel und andereOrte:Schleswig-Holstein
MusikFestivalvom4.Juli bis 30. August;
Höhepunkte: Orchester-,Klavier-, Solo-
konzerte; Auskunft:Stiftung Schleswig-
Holstein MusikFestival, Palais Rantzau,
Parade 1, 23552Lübeck,04 31 /23707 0;
http://www.shmf.de.

Thüringen
Gotha:Ekhof-Festivalvom3.Julibis 29 .Au-
gust; Höhepunkte: „Zaire“, klassischeKon-
zerte;Auskunft:Stiftung SchlossFrieden-
stein, SchlossFriedenstein, 99867Gotha,
03621/82340;
http://www.ekhof-festival.de.

Weimar:KunstfestWeimarvom26. Augustbis


  1. September; Höhepunkte: Theater, Konzer-
    te,Installationen,Performance, Kunst;
    Auskunf t: KunstfestWeimar, Windische
    Straße10, 99423Weimar,03643/75 52 91;
    http://www.kunstfest-weimar.de.


EUROPA

Belgien
Brüssel:KunstenFestival des Artsvom8.
bis 30. Mai; Höhepunkte:Tanz, Film, Perfor-
mance;Auskunft:KunstenFestival des Arts,
Handelskaai 18 Quaidu Commerce, 1000
Brüssel,00 32 /22/19 07 07;
http://www.kfda.be.

Limburg:B-ClassicFestivalvom15. Febru-
ar bis 20. Juni;Höhepunkte: klassische
Musikmit SchwerpunktKammermusik,
Jazz, RapHip-Hop;Auskunf t: B-Classic,
Dijk 111/2, 3700Tongeren,
00 32 /12/80 02 15;
http://www.b-classic.be.

Mechelen:Lunaliavom25. April bis 10.
Mai; Höhepunkte:Werkevon Beethoven;
Auskunft: UiT in Mechelen, Vleeshouwers-
straat 6, 2800 Mechelen,
00 32/15/297653;
http://www.lunalia.be.

Namur und andereOrte:Festival derWallo-
nievom26. Juni bis18. Oktober;Höhepunk-
te:Kammermusik,Klavier konzerte,
Weltmusik; Auskunft: Les Festivals de
Wallonie,1Place d’Armes, 5000Namur,
00 32 /81/73 37 81;
http://www.festivaldewallonie.be.

Bulgarien
Varna:Internationales Sommerfestivalvom


  1. Juni bis 10. Oktober;Höhepunkte:
    Symphoniekonzerte,Kammermusik,
    Opern, Ballett;Auskunft:VarnaMunici-
    pality,Osmi PrimorskiPolk Blvd. 43,
    9000 Varna,00 359/888 63 00 91;
    http://www.varnasummerfest.org.


Dänemark
Kopenhagen:Jazz-Festivalvom3.bis 12
Juli; Höhepunkte: klassischer und moder-
ner Jazz,Pop; Auskunf t: Copenhagen Jazz
Festival Fonden, SanktPedersStræde 28C,
2nd fl,1453 Kopenhagen,

00 45 /33/93 20 13;
http://www.jazz.dk.

Estland
Pärnu:PärnuMusikFestivalvom16.bis


  1. Juli;Höhepunkte:Orchestermusik;
    Auskun ft:00 372/62480 32;
    http://www.parnumisicfestival.ee.


Finnland
Helsinki:HelsinkiFestivalvom20. August
bis 6. September;Höhepunkte: klassische
und zeitgenössische Musik,Tanz, visuelle
Kunst, Theater, Film;Auskunft: Helsinki
Festival, Kalevankatu 6 ,00100 Helsinki,
00 358/9/6 1265 100;
http://www.helsinginjuhlaviikot.fi.

Savonlinna:Savonlinna Opernfestivalvom


  1. Juli bis 1. August; Höhepunkte:Konzer-
    te,Opern; Auskunf t: Savonlinna Opera
    Festival Office, Olavinkatu27, 57130
    Savonlinna,00 358/15/47 67 50;
    http://www.operafestival.fi.


Frankreich
Aix-en-Provence:Festival d’Aix-en-Provence
vom30. Juli bis 18. Juli; Höhepunkte:
Klasssische Konzerte, Opern; Auskunft:
Festival d’Aix-en-Provence, Palais de l’An-
cien Archevêché, 13100Aix-en-Provence,
00 33 /820 92 29 23;
http://www.festival-aix.com.

Ambronay:Festival d’Ambronayvom11.
September bis 4. Oktober; Höhepunkt:
Gesang, klassischeKonzerte;Auskunft:
Centreculturelderencontred’Ambronay,
Place de l’Abbaye,01500Ambronay,
00 33 /474/38740 0;
http://www.festival.ambronay.org.

Avignon:Festival d’Avignonvom3.bis 23.
Juli; Höhepunkte:Zeitgenössisches
Theater, Tanz; Auskunft: Bureau du
Festival, CloîtreSaint-Louis, 20ruedu
portail Boquier,84000 Avignon,
00 33 /490/27665 0;
http://www.festival-avignon.com.

Belle-Île-en-Mer:Lyrique-en-mervom


  1. Juli bis 18. August; Höhepunkte:
    klassischeKonzerte ;Auskunft: 2BRuede
    L’Église, 56360 LePalais, Belle-Île-en-Mer,
    00 33 /0685172 997;
    http://www.lyrique-belle-ile.com.


La Roqued’Anthéron:Festival Internatio-
nal de Piano de laRoqued’Anthéronvom


  1. Juli bis 18. August; Höhepunkte:
    Klavierkonzerte,Orchesterkonzerte, Jazz;
    Auskunft: Bureau duFestival, Parc du
    Château de Florans, 13640 LaRoque
    d’Anthéron,00 33 /44/2505115;
    http://www.festival-piano.com.


Le Mans:Festival de l’Épauvom12. Mai
bis 19. Mai;Höhepunkte: sakrale Musik,
Kammer- und Weltmusik; Auskunft:Festi-
valdel’Épau, CentreCulturel de la Sarthe,
RoutedeChangé, 72530Yvrél’Evêqueans,

00 33 /24/ 384222 9;
http://www.epau.sarthe.fr.

Orange:Chorégies d’Orangevom19. Juni
bis 1. August; Höhepunkte:Symphonie-
konzerte,Opern; Auskunft: Chorégies
d’Orange, B.P.10205,84107 OrangeCedex,
00 33 /490/34242 4;
http://www.choregies.fr.

Griechenland
Athen:AthensFestivalvom4.Juni bis


  1. August; Höhepunkte: Theater,Tanz,
    Konzerte;Auskunft: GreekFestival, Ipitou
    8, 10557Athen,00 30 /2/1 09 28 29 00;
    http://www.greekfestival.gr.


Epidaurus:EpidaurusFestivalvonJuni
bis August; Höhepunkte: klassisches
griechisches Theater; Auskunft: Greek
Festival S.A., Ipitou 8, 10557 Athen,
00 30 /2/1 09 28 29 00;
http://www.greekfestival.gr.

Großbritannien
Cheltenham:CheltenhamFestivalsvom5.
bis 10. Mai (Jazz),vom2.bis 7. Juni (Wis-
senschaft),vom3.bis 12. Juli (klassische
Musik) undvom2.bis 11. Oktober (Litera-
tur); Auskunft: 109–111 BathRoad,
Cheltenham,GL53 7LS,
00 44 /1242/85 02 70;
http://www.cheltenhamfestivals.com.

Dartington:Dartington International
Summer Schoolvom25. Juli bis 25.
August; Höhepunkte: Oper,Gospel,Jazz,
Musiktheater,Filmmusik; Auskunft: Dar-
tington Hall,Totnes, Devon, TQ 96EL,
00 44 /1803/84 70 00;
http://www.dartington.org/summer-school.

Edinburgh:Edinburgh InternationalFesti-
valvom7.bis 31. August; Höhepunkte:
Konzerte,Opern, Theater, Ballett;Aus-
kunft: The Hub, Castlehill, Edinburgh,
EH12NE,00 44 /131/473 20 00;
http://www.eif.co.uk.

Glyndebourne:Glyndebourne OperaFesti-
valvom21. Mai bis 30.August; Höhepunk-
te:Opernmit Picknickpausen imPark des
Schlo sses vonGlyndebourne; Auskunft:
Glyndebourne, Lewes, Eas tSussex,
BN8 5UU,00 44 /1273/81 50 00;
http://www.glyndebourne.com.

London:BBC PromenadeConcertsvom


  1. Juli bis 12. September;Höhepunkte:
    Symphoniekonzerte,Chorwerke; Auskunft:
    RoyalAlbertHall, KensingtonGore, Lon-
    don SW72AP,00 44 /845 /401 50 40;
    http://www.bbc.co.uk/proms.


Italien
Brescia und Bergamo:Festival Pianistico
Internazionale di BresciaeBergamovom


  1. April bis 13. Juni; Höhepunkte: Klavier-
    und Orchesterkonzerte; Auskunft:Festival
    Pianistico Internazionale di Bresciae
    Bergamo, ViaPaganora 19a, 25121 Brescia,
    00 39 /030/29 30 22;
    http://www.festivalpianistico.it.


MartinaFranca:Festival dellaValle d’Itria
vom14. Juli bis 2.August; Höhepunkte:
Opern;Auskunft: CentroArtistico Musica-
le Paolo Grassi,Palazzo Ducale, 74015
MartinaFranca,00 39 /80/4805100;
http://www.festivaldellavalleditria.it.

Pesaro:Rossini-Opernfestivalvom8.bis


  1. August; Höhepunkte: Opernund ande-
    re Werkevon Rossini; Auskunft:Rossini
    OperaFestival, ViaRossini 24, 61121
    Pesaro,00 39 /0721/3800294;
    http://www.rossinioperafestival.it.


Ravenna:RavennaFestivalvom3.Juni bis


  1. Juli; Höhepunkte:Kammermusik,Tanz,
    Symphoniekonzerte;Auskunft:Ravenna
    Festival, ViaDanteAlighieri1,48121
    Ravenna,00 39 /544/24921 1;
    http://www.ravennafestival.org.


Stresa und andereOrte:Stresa Festival
vom11. Juli bis 6. September;Höhepunkte:
Jazz, klassische Musik;Auskunf t: Settima-
ne Musicali diStres aedel Lago Maggiore,
via Carducci 38, 28838Stresa,
00 39 /323/310 95;
http://www.stresafestival.eu.

Verona:Opernfestivalvom13. Juni bis 5.
September;Höhepunkte: italienische
Opern; Auskunft:Fondazione Arena
di Verona, ViaRoma 7/d, 37121Verona,
00 39 /45/8005151;
http://www.arena.it.

Kroatien
Dubrovnik:Dubrovnik SummerFestival
vom10. Juli bis 25. August; Höhepunkte:
Theater,Symphoniekonzerte,Kammermu-
sik, Tanz; Auskunft: Dubrovnik Summer
Festival, Od Sigurate1,20000 Dubrovnik,
00385/20/32 61 00;
http://www.dubrovnik-festival.hr.

Litauen
Nida:Thomas-Mann-Festi valvom11. bis


  1. Juli; Höhepunkte: Chor-,Kammer-,Or-
    chester konzerte; Auskunft: Thomo Manno
    kulturos centras, Skruzdynes g. 17, 93123
    Neringea,00 370/469 /522 60;
    http://www.thomas-mann-haus.de.


Luxemburg
Echternach:Echterlivevom17. bis 19. Juli;
Höhepunkte:Soul, Weltmusik,Jazz;
Auskunft:Trifolio nEchternac ha.s.b.l., 2,
PorteSaint Willibrord, 6486 Echternach,
00 352/267 23 91;
http://www.echterlive.lu.

Wiltz:Europäisches Theater-und Musik-
festivalvonAnfang bis MitteJuli; Höhe-

punkte:Konzerte,Musicals,Tanz, elektro-
nische Musik; Auskunft:Festival Wiltz,
RuedelaM ontagne, 9538Wiltz,
00 352/959 20 51;
http://www.festivalwiltz.lu.

Niederlande
Amsterdam:HollandFestivalvom4.Juni
bis 28. Juni; Höhepunkte: Theater,Oper,
Tanz; Auskunft: HollandFestival, Piet
Heinkade 5, 1019BRAmsterdam,
00 31 /20/7882100;
http://www.hollandfestival.nl.

Utrecht:Utrecht-Festival der Alten Musik
vom28. Augustbis 6. September;Höhe-
punkte:klassische und AlteMusik;
Auskunft: OrganisatieOude Muziek,
Plompetorengracht4, 3512 CC Utrecht,
00 31 /30/2329000;
http://www.oudemuziek.nl.

Norwegen
Bergen:InternationalesFestivalvom20.
Mai bis 3. Juni; Höhepunkte: Theater,Film,
Tanz, Konzerte; Auskunft: BergenInterna-
tionalFestival, Vaskerel vsmauet6,5014
Bergen,00 47 /55/21 06 30;
http://www.fib.no.

Stavanger:InternationalesKammermusik-
festivalvom4.bis 9. August; Höhepunkte:
klassische und zeitgenössische Kammer-
musik; Auskunft:Stavanger Kammermu-
sikkfestival, Søregaten 30, 4006Stavange r,
00 47 /932 /689 93;
http://www.kammermusikkfestivalen.no.

Trondheim:St.Olav Festivalvom28. Juli
bis 3. August; Höhepunkte:Pop- undRock-
konzerte;Auskunft:St.OlavFestival,
Munkegata 2, 7013Trondheim,
00 47 /73/84 14 50;
http://www.olavsfestdagene.no.

Österreich
BadIschl:LehárFestivalvom11.Julibis


  1. August; Höhepunkte: Operetten,
    Orchesterkonzerte;Auskunft: Bürodes
    LehárFestivals, Kur hausstraße 8, 4820
    Bad Ischl,00 43 /6132/23839;
    http://www.leharfestival.at.


Bregenz:BregenzerFestspielevom22. Juli
bis 23. August; Höhepunkte: Orchester-
konzerte,Oper,Musiktheater, Schauspiel;
Auskunft: BregenzerFestspiele, Platz
der Wiener Symphoniker 1, 6900
Bregenz,00 43 /5574/40 76;
http://www.bregenzerfestspiele.com.

Erl:Tiroler Festspiele Erlvom9.Juli bis


  1. August; Höhepunkte: Opern, Orchester-
    konzerte,Kammermusik;Auskunft: Büro
    der Tiroler Festspiele Erl,Festspielhaus,
    Mühlgraben 56a, 6343 Erl,
    00 43 /5373/810002 0;
    http://www.tiroler-festspiele.at.


Grafenegg:Grafenegg-Festivalvom


  1. Augustbis 6. September;Höhepunkte:
    Kammermusik,Symphoniekonzerte; Aus-
    kunft: KartenbüroGrafenegg &Tonkünst-
    ler Wien, Herrengasse 10, 1010Wien,
    Österreich,00 43 /1/5 86 83 83;
    http://www.grafenegg.com.


Graz:StyriarteMusikfestivalvom19. Juni
bis 19. Juli; Höhepunkte:Kammermusik,
Oper,Jazz unter dem Motto„Geschenke
der Nacht“; Auskunft:Stei rische Kulturver-
anstaltungen, Palais Attems ,Sackstraße 17,
8010 Graz,00 43 /316/82500 0;
http://www.styriarte.com.

Innsbruck:Innsbrucker Festwochender
Alten MusikundAmbraser Schlosskonzer-
tevom14. Juli bis 30. August; Höhepunkte:
Barockmusik, Sakralmusik,Oper;Aus-
kunft: InnsbruckerFestwochen der Alten
Musik, Universitätsstraße 1, 6020
Innsbruck,00 43 /512/571032;
http://www.altemusik.at.

Ossiach-Villach:CarinthischerSommer
vom10. Juli bis 29. August; Höhepunkte:
Symphoniekonzerte,Solokonzerte,
Kammermusik; Auskunft:FestivalbüroCa-
rinthischer Sommer, GumpendorferStraße
76/2, 1060Wien,00 43 /1/5 96 81 98;
http://www.carinthischersommer.at.

Salzburg:Pfingstfestspielevom29. Mai bis


  1. Juni undSalzburgerFestspielevom18.
    Juli bis 30. August; Höhepunkte: Opern,
    Solokonzerte,Theater, Kammermusik;
    Auskunft:Kartenbüroder Salzburger
    Festspiele, Herbert-von-Karajan-Platz 11,
    5020 Salzburg,00 43 /662/804 55 00;
    http://www.salzburgerfestspiele.at.


Wien:WienerFestwoc henvom15. Mai
bis 21. Juni;Höhepunkte: Schauspiel,
Musiktheater,Film, Performance,
Tanz; Auskunft: Büroder Wiener Fest-
wochen, Lehárgasse 11/1/6, 1060Wien,
00 43 /1/5 89 22 22;
http://www.festwochen.at.

Portugal
Sines:Festival derWeltmusikvom18. bis


  1. Juli; Höhepunkt:Weltmusik;Auskunft:
    CâmaraMunicipal de Sines, A/C UDL –
    ComunicaçãoeImagem, LargoRamos
    Costa, 7520-159Sines,
    00 351/269 /630 63 36 65;
    http://www.fmm.com.pt.


Russland
St.Petersburg:Stars oftheWhit eNights
von22. Mai bis 21. Juli; Höhepunkte:
Oper,Ballett, Konzerte;Auskunft:
Mariinsky Theater1,Teatralnaya Square,
190000 St.Petersburg,
007/812/7485182;
http://www.mariinsky.ru.

Schweden
Göteborg:Point MusicFestivalvom15. bis


  1. Mai; Höhepunkte: Symphoniekonzerte,
    Kammermusik,Tanz; Auskunf t: Konsert-
    huset, Götaplatsen, 412 56 Göteborg,
    00 46 /31/7265300;
    http://www.gso.se.


Schweiz
Gstaad:MenuhinFestivalvom17. Juli bis


  1. September;Höhepunkte:Zeitgenössi-
    sche Musik,Kammermusik,Orchester kon-
    zerte; Auskunft: Gstaad MenuhinFestival
    Academy,Dorfstraße 60,
    3792 Saanen,00 41 /33/7488338;
    http://www.menuhinfestivalgstaad.ch.


Luzern:LucerneFestivalvom14. August
bis 13. September;Höhepunkte: Sym-
phoniekonzerte,Kammermusik;Auskunf t:
Lucerne Festival, Hirschmattstraße 13,
6002 Luzern,00 41 /41/2264400;
http://www.lucernefestival.ch.

Montreux:JazzFestivalvom3.Juni bis 18.
Juli; Höhepunkte: Jazz,Rock,Pop, elektro-
nischeMusik;Auskunft:MontreuxJazzFes-
tival Foundation,Avenue ClaudeNobs 5,
1820 Montreux,00 41 /21/966444 4;
http://www.montreuxjazzfestival.com.

Slowakei
Nitra:Internationales Theater-Festivalvom


  1. bis 30. September;Höhepunkte: Thea-
    ter, Tanz, Konzerte; Auskunft: Association
    Divadelná Nitra, Svâtoplukovonámestie 4,
    95053 Nitra,00 421/903 55 44 75;
    http://www.nitrafest.sk.


Spanien
Barcelona:Sommerfestival Grecvom1.bis
31.Juli;Höhepunkte: klassisches undzeitge-
nössisches Theater,Tanz, klassische Musik,
Flamenco,Tango; Auskunft:Palau de la
Virreina, LaRambla 99, 08002 Barcelona,
00 34 /93/301777 5;
http://www.barcelonafestival.com.

Girona:InternationalesMusikfestival Cas-
telldePeraladavon2.Juli bis 9.August; Hö-
hepunkte: klassische Musik, Oper,Ballett;
Auskunft:Festival Internacional de Música
Castell dePeralada, Pere II de Montcada 1,
08034Barcelona,00 34 /972 /538125;
http://www.festivalperalada.com.

Granada:Internationales Musik-und
Tanzfestivalvom25. Juni bis 12. Juli;
Höhepunkte:Oper,Ballett, Konzerte;
Auskunft:Festival Internacional de Música
yDanza de Granada, Corraldel Carbón, 2ª
planta, c/ Mariana Pineda s/n, 18009
Granada,00 34 /958/221844;
http://www.granadafestival.org.

Mérida:Festival des klassischen Theaters
vonEnde Juni bis Ende August; Höhepunk-
te:klassischegriechische undrömische
Tragödien undKomödien;Auskunf t:
Festival Internacional deTeatroClásico de
Mérida,Calle Santa Julia 5, 06800 Mérida,
00 34 /924/00948 0;
http://www.festivaldemerida.es.

San Sebastián:QuincenaMusicalvom


  1. bis 29. August; Höhepunkte: Symphonie-
    konzerte,Kammermusik,Oper,Tanz;
    Auskunft: Quincena Musica de San
    Sebastián, CentroKursaal Elkargunea,
    Avenida Zurriola 1, 20002 San Sebastián,
    00 34 /943/00317 0;
    http://www.quincenamusical.eus.


Santander:InternationalesFestivalvon
Anfang bis Ende August; Höhepunkte:
Orchestermusik,Ballett, Liederabende;
Auskunft:Festival Internacional de Santan-
der,Calle Gamazo s/n, 39004 Santander,
00 34 /942/21050 8;
http://www.festivalsantander.com.

Torroella de Montgrí:Internationales
Musikfestivalvom31. Juli bis 21. August;
Höhepunkte:Kammermusi k, Symphonie-
konzerte,Weltmusik;Auskunf t: Carrer11
de Septiembre2,17257 Torroella de
Montgrí,00 34 /972/76060 5;
http://www.festivaldetorroella.cat.

Valldemossa:Chopin-Festivalvom2.bis


  1. August; Höhepunkte: Klaviermusikvon
    Frédéric Chopinund anderen;Auskunft:
    Festival Chopin,Claustr edelaC artoixa
    Nr.2-3, 07170Valldemossa,
    00 34 /971 /612351;
    http://www.festivalchopin.com.


Tschechien
Ostrau:LeošJanáček InternationalFestival
vom27. Mai bis 1. Juli; Höhepunkte:Kam-
mermusik,Symphoniekonzerte, Violinkon-
zerte; Auskunft: Janáckuvmáj, o.p.s., 28.
ríjna 124/2556, 70200Ostr ava1,
00 420/597/489421;
http://www.mhflj.cz.

Prag:InternationalesPragerFrühlingsfesti-
valvom7.Mai bis 4. Juni; Höhepunkte:
Orchestermusik,Kammermusik,Jazz; Aus-
kunft: PragueSpring International Music
Festival, Hellichová 18, 11800 Praha 1,
00 420/2/5 7310414;
http://www.festival.cz.

Türkei
Istanbul:Internationales Istanbul-Festival
für Film (vom 10. bis 21. April),Kunst
(vom 14. September bis 10.November), Mu-
sik (vom 2. bis 25. Juni), Jazz (Juli);
Auskunft: Istanbul Foundationfor Culture
and Arts,Nejat Eczacibasi Binasi SadiKo-
nuralp Caddesi5Sishane, 34433 Istanbul,
00 90 /212/334 07 00;
http://www.iksv.org.

Festspielsommer 2020


SEITE R6·FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Reiseblatt DONNERSTAG, 5.MÄRZ 2020·NR. 55·SEITE R7

Free download pdf