)M¬ &3¬ -!'!:).¬ ¬ WURDE¬ DER¬
!EROmY¬ &3¬ ¬ !&3 ¬www.aerofly.com
VORGESTELLT¬$ER¬.ACHFOLGER¬DES¬!EROmY¬
&3¬BRILLIERT¬MIT¬TOLLER¬/PTIK¬UND¬WELT
WEITER¬ FOTOREALER¬ 3ZENERIEABDECKUNG¬
)M¬VERGANGENEN¬*AHR¬STELLTE¬DIE¬2EDAK
TION¬FàR¬DIE¬%NTWICKLER¬+ONTAKTE¬ZU¬EI
NIGEN¬ BEDEUTENDEN¬ (ERSTELLERN¬ VON¬
&LUGZEUGEN¬UND¬3ZENERIEN¬HER¬UM¬DEN¬
3IMULATOR¬ SCHNELLER¬ VORANZUBRINGEN¬
$ARAUS¬ HABEN¬ SICH¬ VIELVERSPRECHENDE¬
:USAMMENARBEITEN¬ ERGEBEN¬ $IE¬ ERS
TEN¬%RGEBNISSE¬KANN¬/RBX¬https://orbx
systems.com¬FàR¬SICH¬VERBUCHEN¬$ENN¬
KàRZLICH¬ERSCHIENEN¬ ,/7)¬ )NNSBRUCK¬
!IRPORT¬ VON¬ *ARRED¬ -ARSHALL¬ ¬
UND¬ -EIGS¬ &IELD¬ 0LUSARTIKEL¬ ZUM¬ &3¬
-!'!:).¬ ¬VON¬!LEX¬'OFF¬UND¬
4IM¬(ARRIS¬FàR¬DEN¬!&3
Wer erinnert sich noch an die Startszene-
rie des FS 4... Meigs Field (Aussprache:
Meggs Field) in Chicago. Die Cessna steht
auf Bahn 36 fertig zum Start. In der
Ferne sind die Hochhäuser von Chicago
zu sehen, querab links das McCormick
Place Messezentrum, rechts hinter der
Startbahn das Adler-Planetarium.
Es hat sich einiges getan in den letzten
26 Jahren. Denn wir schreiben nicht
mehr das Jahr 1991, sondern 2017. Und
der Simulator ist nicht mehr der FS 4
von Microsoft, sondern Aerofly FS 2 von
IPACS mit der Szenerie KCGX Meigs
Field. Auch in der Realität sind einige
Wolkenkratzer hinzugekommen.
Real gibt es Meigs Field seit 2003 nicht
mehr. Die Startbahn wurde auf Anord-
nung des Bürgermeisters in einer Nacht
und Nebel-Aktion zerstört. Die abge-
stellten Flugzeuge mussten später vom
Taxiway starten. Wer mit dem FS 4 an-
gefangen hat, dem ist die Startsituation
sehr vertraut. Erst mit dem FS 2004
wurde sie nach Seattle-Tacoma verlegt.
Meigs Field für den AFS2 ist Lichtjahre
entfernt vom FS 4, aber eben doch
„zurück zu den Anfängen“: Dort, wo
der Aerofly FS 2 heute steht, stand da-
mals der FS 4. Was für eine Entwicklung
haben die Nachfolger dieses Simulators
durchgemacht bis zum Prepar3D v4
heute... Und wird der AFS2 durch-
machen – hoffentlich!
3ZENERIE
Die Installation erfolgt wahlweise via
FTX Central 3 oder durch Steam. FTX
Central 3 erkennt nach Update auf Ver-
sion 3.2.1.1 auch den AFS2 und fragt
am Anfang, welchen Simulator man be-
dienen möchte. Auf der Festplatte be-
legt KCGX 535 MByte Speicher.
Das Gebiet der Fotoszenerie reicht von
Gary in Indiana (dem Geburtsort von
Michael Jackson) im Süden des Lake
Michigan bis nördlich von Milwaukee,
Wisconsin. Insgesamt ist die Szenerie
rund 220 Kilometer (km) lang und un-
gefähr 50 km breit. Die Übergänge der
40 FS MAGAZIN 5/2017
Die Auferstehung des FS 4:
KCGX Merrill C. Meigs Field
Aerofly FS 2
Zeitreise in die Anfänge der 1990er Jahre: Damals war der FS 4 das Maß aller Dinge in Sachen Flugsimulation.