schmetterling

(Martin Jones) #1

Think Tanks produzieren Innovationen am Fließband, der Aufsichtsrat sorgt
sich, ob Elmar noch der Aufgabe gewachsen ist, das rasant wachsende
Unternehmen als CEO zu leiten. Derart viele Geschäftsfelder eröffnet seine
KI, dass Nordvisk zum Generalisten wird: maschinelles Lernen, Robotik, Big


Data, Mobilität, grüne Technologien, Raumfahrt, Tiefseeforschung, Cyber-
Sicherheit, Medien, Hirnforschung, virtuelle Ambientes, immer wieder
therapeutische Medizin. Hugo van Dyke, Kopf des
Innovationsbeschleunigers WarpX, wird CEO und kümmert sich um den
Ausbau der Firmenstruktur, Qualitätsmanagement und neue Geschäftsfelder,
Elmar verlegt sich ganz auf die Produktentwicklung. 2010 heben sie Q-VISK


aus der Taufe, Quantenforschung. Eleanor Bender kehrt zurück. EditNature
wird offizieller Name des Zweigs für Nordvisks medizinische Aktivitäten,
Bender CEO. Neue Medikamente und Therapien entstehen, Bender erhält
eine Nobelpreis-Nominierung für ihre Entdeckung, wie bakterielle Eiweiße
feindliche Viren-DNA umbauen. Das Pentagon klopft an, Elmar und Hugo


lassen wissen, bei Nordvisk entwickelte Soft- und Hardware für militärische,
geheimdienstliche und polizeiliche Zwecke ausschließlich für Prävention und
Verteidigung zur Verfügung zu stellen.
Man geht auf dünnem Eis.
Und an die Börse. Elmar hält die Anteilsmehrheit, van Dyke und Bender
werden Minderheitsgesellschafter. Seit einem Jahr schon geistert eine
augenscheinlich durchgeknallte Elektropunk-Sängerin namens Liza Martini
durch Elmars Privatleben, jetzt heiraten sie. Der Boulevard jauchzt, Chaos ist
vorprogrammiert.
Liza Martini – in dieser Welt ist sie ein Star.
Nordvisk experimentiert mit Biokybernetik und züchtet steuerbare
Insekten. 2013 verkündet Elmar, A.R.E.S. sei zu allgemeiner Intelligenz
gelangt und entwickle Pläne, um die großen Menschheitsprobleme, Krieg,
Hunger, Armut und Ungleichheit nachhaltig anzugehen, außerdem die
Bedrohung durch den Klimawandel, durch Meteoriten, überhaupt schaue man

Free download pdf